- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Wie erhält man sich den Neuwagengeruch am längsten?
Wie erhält man sich den Neuwagengeruch am längsten?
Habe am 28.12. meinen fabrikneuen F11 beim Händler abgeholt.
Wie bei jedem Neuwagen ist jeder Einstieg in das neue Auto mit dem wunderbaren Geruch von Leder und Lack wunderbar!
Ich nehme an, daß es jeder so empfindet.
Wie kann man sich diese Freude am längsten erhalten?
Vor allem der Geruch vom Leder läßt bei jedem Auto nach einer Zeit nach.
Deshalb mein Diskussionspunkt heute:
wer hat Tips, wie man sich diesen Geruch am längsten erhält.
Beste Antwort im Thema
Habe am 28.12. meinen fabrikneuen F11 beim Händler abgeholt.
Wie bei jedem Neuwagen ist jeder Einstieg in das neue Auto mit dem wunderbaren Geruch von Leder und Lack wunderbar!
Ich nehme an, daß es jeder so empfindet.
Wie kann man sich diese Freude am längsten erhalten?
Vor allem der Geruch vom Leder läßt bei jedem Auto nach einer Zeit nach.
Deshalb mein Diskussionspunkt heute:
wer hat Tips, wie man sich diesen Geruch am längsten erhält.
Ähnliche Themen
40 Antworten
Geruchsintensive Tätigkeiten im Auto unterbinden, nur gewaschen einsteigen, nix essen im Auto,...
Sorry, could not resist
Na, im Ernst, soweit ich gehört habe, gibt es z.B. diverse Sprays, die den Neuwagengeruch imitieren...
Gibt so ein Spray auch im Internet. Bei den bekannten BMW Internethändlern auch relativ günstig. Cockpitpflegespray heißt das Zeug. Die Flasche reicht lange und es dufte ca. eine Woche wieder wie neu!
Den "Original-Auslieferungszustand-Lederduft" kann man sehr gut mit der original BMW Lederpflege erhalten.
Und in Verbindung mit dem bereits genannten Cockpitspray riecht der Wagen wie frisch vom Band.
Wobei ich finde, dass der Großteil des guten Neuwagengeruchs vom Leder kommt....
Vielleicht kann ja jemand eine bestimmte Marke und Webseite empfehlen - Cockpitpflegesprays gibts 1000de und viele riechen eben nicht nach "neu" sondern nach orange, minze,......
Zitat:
Original geschrieben von europeart
Vielleicht kann ja jemand eine bestimmte Marke und Webseite empfehlen - Cockpitpflegesprays gibts 1000de und viele riechen eben nicht nach "neu" sondern nach orange, minze,......
Gut. Ich kenne nur die BMW Pflegemittel. Ich habe bei dem gleich geannten Händler Online gekauft, kenne diesen aber nicht. Falls jemand denkt ich mache Schleichwerbung. Dort könnt ihr die Produkte kaufen.
http://www.bmwshop24.de/index.php?...Auf Seite 1 findest du das Produkt Cockpitpflege. Das soll den Innenraum wieder gut duften lassen. Dann auf Seite 3 das Leder Pflegeset. Das pflegt das Leder und es riecht auch wieder gut. Ob es jetzt 100% wie dein Neuwagengeruch riecht, kann ich nicht sagen. Die BMW Mittel sollten diesem aber nahe kommen!
PS: Ich finde das Produkt Reifenglanz genial. Das sehen die Reifen aus, als wären sie frisch aus der Produktion

Zitat:
Original geschrieben von enahfra
Genau, die Frage war eindeutig:
es geht darum, sich den "Neuwagengeruch" am längsten zu erhalten.
Auto nur in der Garage stehen lassen und alle paar Wochen mal schnuppern...

Hallo!
Nach meinen bisherigen Erfahrungen hält der Neuwagengeruch schon so um die 6 Monate. Nach etwa 1 Jahr riecht man aber immer noch eine leichte Note wenn man einsteigt. Ich reinige und schütze das Leder immer 2x im Jahr mit BMW Lederpflege. Das riecht sehr gut und der Geruch bleibt auch einige Wochen stärker vorhanden. Mein E60 hat eigentlich bis zum Verkauf nach 3 Jahren immer angenehm innen gerochen. Ein bisschen nach Leder und halt generell frisch irgendwie
Grüße
Peter
Also, sinnvoll aber sicher wenig praktikabel ist: grundsätzlich möglichst wenig lüften und jegliche Flatulenzen unterbinden. Kein Cockpitspray verwenden (natürlich nicht rauchen und bestenfalls nur mit nebelfeuchten Tuch ohne Reinigungsmittel reinigen.
Es gibt aber auch große Unterschiede in der Intensität der Neuwagengerüche oder besser "Düfte". Unser 3er (Leder Boston EZ 2007) hat im Grunde noch nicht nach irgendwas geduftet - unser fast gleich altes 1er Cabrio (ebenfalls Leder Boston, aber das neue spezielle Cabrioleder) duftet dagegen bis heute recht stark und angenehm nach "neu" und Leder (und das, obwohl das Fahrzeug ja viel offen bewegt wird).
Gruß
Bernd
Leider kann ich die Flatulenzen der Mitfahrer nicht wirkungsvoll unterbinden, zumal ich zugegebnermaßen bei längeren Fahrten (und vor allem bei Regenwetter) keine Lust habe, immer dazu aus dem Auto zu steigen. Den Punkt mit den unterschiedlichen Geruchsnoten und -intensitäten kann ich gut nachvollziehen.Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
.... Ich reinige und schütze das Leder immer 2x im Jahr mit BMW Lederpflege. Das riecht sehr gut und der Geruch bleibt auch einige Wochen stärker vorhanden....
Aber Scherz beiseite:
wann sollte man mit der allerersten Lederpflege beginnen?
Und hat die BMW-Lederpflege einen Eigengeruch? Ich habe gesehen, es gibt noch eine Lotion... na ja, übertreiben wollte ich die Sache nicht
Mein Tip: 1 mal pro Woche ein wenig WD-40 in die Lüftungsdüsen sprühen ... riecht wie Neuwagen ;-)
BMW Forum: "Wie erhält man sich den Neuwagengeruch am längsten?"
Dancia Forum: "Hilfe wie werde ich den beißenden Neuwagengeruch los?"
Lada Forum: "Welcher Neuwagengeruch?"
Eigentlich ist ein "Neuwagengeruch", wenn er nicht bloß der Geruch des Leders ist, ja etwas wenig wünschenswertes. Es kann sich dann doch nur um Kunststoffe handeln, die ausgasen... Metall riecht nicht, Holz wird wohl nicht mehr verarbeitet.Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
BMW Forum: "Wie erhält man sich den Neuwagengeruch am längsten?"
Dancia Forum: "Hilfe wie werde ich den beißenden Neuwagengeruch los?"
Lada Forum: "Welcher Neuwagengeruch?"![]()
Und Kunststoff, der riecht ... hm ...zumindest bei Babyspielzeug sagt jeder: je stärker es riecht, desto eher: ab in die Tonne damit und Omi sagen, daß sie das nächste Mal kein Plastik aus China mehr kaufen soll, sondern am besten unlackiertes Holzspielzeug... ;-)
Aber: auch ich rieche den Neuwagenduft gern :-) Früher liebte ich auch Duftbäume: 2/3 Kirsche und 1/3 Vanille - ein wunderbarer Mix *g*
6502