1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Wie erkenne ich ob ich schon den neuen Luftmengenmesser habe?

Wie erkenne ich ob ich schon den neuen Luftmengenmesser habe?

Audi TT 8N

Hallo Leute!
Kann mir jedmand sagen wie ich erkennen kann ob ich schon den neuen LMM habe?
Mein TTCQ ist ein 2000 Baujahr - also müsste theroretisch noch der alte drinn sein...
lg
gordi

Ähnliche Themen
20 Antworten

hallo,

aber was genau verstehst du unter "neuen" LMM?

btw.

bj 99 u 00 wurden  der aktion 24h3 unterzogen. d.h. LMM wurde bei dieser Aktion getauscht.

muss eig. in dein "Wartungsbüchlein" drinnstehen..

greetz JC

Zitat:

Original geschrieben von TT-Gordi


Hallo Leute!
 
Kann mir jedmand sagen wie ich erkennen kann ob ich schon den neuen LMM habe?
Mein TTCQ ist ein 2000 Baujahr - also müsste theroretisch noch der alte drinn sein...
 
lg
gordi

genau dass ist es ja... in meinem Servicebuch steht eben nix von einem Tausch drinnen.
Laut Audi-Werkstatt sind bei meinem Auto aber keine Arbeiten mehr "offen" (bezogen jetzt auf die Werstatt- und Rückholaktionen).
Haben die neuen und die alten LMM vielleicht unterschiedliche Kennnummer- oder -buchstaben um sie unterscheiden zu können?
lg

Endung x1000101 bis 026901 (MJ 99)

und Endung y1000001 bis 091269 (MJ 00)

bekommen LMM mit Endung D (180 PS) und E (225 PS)

kostenlos getauscht.

greetz JC

Zitat:

Original geschrieben von TT-Gordi


genau dass ist es ja... in meinem Servicebuch steht eben nix von einem Tausch drinnen.
Laut Audi-Werkstatt sind bei meinem Auto aber keine Arbeiten mehr "offen" (bezogen jetzt auf die Werstatt- und Rückholaktionen).
 
Haben die neuen und die alten LMM vielleicht unterschiedliche Kennnummer- oder -buchstaben um sie unterscheiden zu können?
 
lg

super, DANKE!
Werd mir dass bei meinem gleich mal anschaun ;-)
lg

Zitat:

Original geschrieben von TT-Gordi


super, DANKE!
Werd mir dass bei meinem gleich mal anschaun ;-)
lg

soooo, hab grad nachgeschaut...

also meiner hat die Bezeichnung: 06A 133 062 C

das heißt es ist noch der alte LMM. Hab ich das richtig verstanden??

Von der Fahrgestellnummer her wäre ich genau im betroffenen Bereich...

lg

gordi was für ein MKB hast du?

evtl. hilft dir dieser link weiter:

http://www.tt-eifel.de/index.php?id=11,0,0,1,0,0

berichte mal.

greetz JC

Zitat:

Original geschrieben von TT-Gordi



Zitat:

Original geschrieben von TT-Gordi


 
super, DANKE!
Werd mir dass bei meinem gleich mal anschaun ;-)
 
lg

 
soooo, hab grad nachgeschaut...
 
also meiner hat die Bezeichnung: 06A 133 062 C
das heißt es ist noch der alte LMM. Hab ich das richtig verstanden??
 
Von der Fahrgestellnummer her wäre ich genau im betroffenen Bereich...
 
lg

Danke -JC- für deine Hilfe!!
MKB ist AJQ
es geht nämlich darum, dass sich meine Werkstatt weigert den LMM zu tauschen weil eben keine Werkstattaktion hinterlegt ist bei meinem TT.
bzgl. LMM hilft mir der Link leider auch nicht wirklich weiter...
lg
gordi

alleur das hier hilft dir sicherlich weiter.
hierzu kannst du anhand deiner Fahrgestellnummer überprüfen ob du von dieser Aktion betroffen bist.
greetz JC

ja SUPER, das hilft mir weiter!!
Also meiner ist doch davon betroffen!!
DANKE nochmal für deine Hilfe!
lg
gordi

gerne 

:cool:

berichte dann mal was dir der

:)

gesagt hat

greetz JC

Zitat:

Original geschrieben von TT-Gordi


ja SUPER, das hilft mir weiter!!
 
Also meiner ist doch davon betroffen!!
 
DANKE nochmal für deine Hilfe!
 
lg
gordi

Na toll, jetzt les ich da grad dass die Aktion nur in Deutschland gültig ist, bin nämlich aus Ö!
Kann doch nicht sein dass bei uns Ösis der LMM nicht getausch wird obw. er möglicherweise fehlerhaft ist!!!
Jetzt kann ich mir auch erklären warum meine Audi-Werkstatt keine Werkstattaktion gefunden hat...
Aber werde trotzdem nochmal nachbohren... gibts ja nicht!!
Werde sebstvertändlich berichten ;-)
lg
gordi

Servus,
   ...Kann doch nicht sein dass bei uns Ösis der LMM nicht getausch wird obw. er möglicherweise fehlerhaft ist!!! ...
Doch, Die Aktion wurde auf Deutschland begrenzt, da
 
1) sich ein Deutscher TT-Club (siehe Link -JC-) Gehör verschaffen konnte (wie auch schon mit der Fahrwerks- und Spoileraktion (= gleicher Club))
2) große Schäden erst bei höheren U/min durch Überhitzung auftreten können. Das kann bei höheren Geschwindigkeiten (Stichwort Tempolimit) der Fall sein. Da in Ö ein solches Tempolimit besteht und man nicht davon ausgeht, daß auf der Autobahn vorzugsweise im 2. Gang mit hoher Drehzahl über längere Strecken gefahren wird, sieht man in dem Tausch vermutlich keine Notwendigkeit.
 
Dennoch profitieren ALLE von dem gleichzeitig herabgesetzten Ersatzteilpreis (früher: 125 Euro).
 
Gruß
 
TT-Fun
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen