1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Problemfälle
  6. Wie graffiti entfernen ?

Wie graffiti entfernen ?

hi

jemand hat das auto eines freundes mit schwarzem graffiti besprüht

der wagen ist dunkelblau metallic

wie kann man das zeug am besten wegbekommen ohne den lack zu beschädigen / anzugreifen??

danke :)

Beste Antwort im Thema

@Trucker:
Teste mal mit Aceton auf deinem Wagen und berichte, was der Lackierer danach gekostet hat.
Ich hoffe, niemand geht jemals mit Aceton auf seinen Lack. Das ist der absolut sichere Tod jeder Lackierung. Ich habe es selbst mal getestet und war vom Ergebnis überrascht. Nur ein Wisch mit Aceton-getränktem Lappen macht ihn sofort lackfarbig. Bei Klarlack sieht man davon nix.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Wenn der Wagen gewachst war, kann man mit Glück es mit viel Wachs runterschrubben.
Wenn es nicht hilft, würde ich am ehesten nen Lackierer fragen. Denn du willst ja den einen Lack runter haben, den darunter aber nicht. Wird schwierig.

also ich hab mal gelesen das man das schnell mit aceton ,benzin ,bremsenreiniger usw weg kriegt
aber das schadet doch alles den lack wenn ich mich nicht irre oder :confused:

Man sollte vorher wissen, um welche Art von Farbe es sich dabei handelt. Das falsche Mittel benutzt und der Schaden wird nicht unerheblich! Mein Rat: WD-40 auf einen weichen Lappen....und putzen.....das sanfteste zunächst!

Bei Aceton ist das Blech nachher blank, wenn du zu lange brauchst.
Genauso auch Bremsflüssigkeit, die man gerne zum Abbeizen nimmt.
Hat der Test mit Wachs nicht funktioniert?

bisher haben wir noch nichts gemacht/getestet ...

also ich glaub wir werden es mal mit wachs versuchen .. wenns dann nicht klappt versuchen wir wd 40

Mit Wachs runterschrubben..........wenn ich so nen Blödsinn lese.
Nimm Knete,Aceton,Politur.

@Trucker:
Teste mal mit Aceton auf deinem Wagen und berichte, was der Lackierer danach gekostet hat.
Ich hoffe, niemand geht jemals mit Aceton auf seinen Lack. Das ist der absolut sichere Tod jeder Lackierung. Ich habe es selbst mal getestet und war vom Ergebnis überrascht. Nur ein Wisch mit Aceton-getränktem Lappen macht ihn sofort lackfarbig. Bei Klarlack sieht man davon nix.

nagellackentferner!! greift den lack auch nicht an, am besten mit ner küchenrolle. viel neues papier nehmen damit die farbe nicht verschmiert wird...

Nagellackentferner und Aceton unterscheiden sich nur geringfügig. Da wäre ich mehr als vorsichtig!

Zitat:

Original geschrieben von sinaliebtihrauto


nagellackentferner!! greift den lack auch nicht an, am besten mit ner küchenrolle. viel neues papier nehmen damit die farbe nicht verschmiert wird...

Sagt doch schon das Wort Nagel-lackentferner (enthält überwiegend Aceton), also Finger weg von dem Zeug, wenn es um Lack geht

;)

Würde es mal mit ner Politur wie zB. Meguiar's ultimate compound versuchen.

habs schon an meinem alten auto ausprobiert. wir haben vor ein paar jahren auftrags graffittis gemalt und eine dose hatte einen overkill ich und das ganze heck pink.... nagellackentferner ist der hit. es gibt auch aceton freien.. steht auf der verpackung...

kostet max 2 euro... hier noch nen link als bsp

http://www.google.com/imgres?...

Zitat:

Original geschrieben von sinaliebtihrauto


habs schon an meinem alten auto ausprobiert. wir haben vor ein paar jahren auftrags graffittis gemalt und eine dose hatte einen overkill ich und das ganze heck pink.... nagellackentferner ist der hit. es gibt auch aceton freien.. steht auf der verpackung...
kostet max 2 euro... hier noch nen link als bsp
http://www.google.com/imgres?...

Das Acetonfrei hättest dann aber dazu schreiben sollen, Gedankenlesen ist so ne Sache

:D

da hast du allerdings recht... :rolleyes:

Auf einen ausgehärteten Lack kann man auch ohne weiteres mit einer scharfen Verdünnung drauf gehen. Ein wenig polieren, und alles ist wieder gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen