- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Wie gut ist der GTC?
Wie gut ist der GTC?
Hallo Community,
bin am überlegen ein gebrauchten GTC bj. 2005 - 2008 zu kaufen. (oder als option Mitsubishi Lancer)
leider bin ich etwas skeptisch.
Kann mir eventuell eine/r seine Erfahrungen/Empfehlungen mitteilen?!
Worauf muss man achten?
wie lange halten die Motoren?
wie sieht es mit dem Verschleiß/Elektronik?
Wäre dankbar für jede Antwort.
Gruß
Ähnliche Themen
15 Antworten
Wäre noch zu klären, welche Motorisierung du im Sinn hast.
Ich fahre den GTC 1.6 16V mit diverser Ausstattung und bin vollstens zufrieden. Regelmäßige Inspektionen eingehalten und bis lang noch keine großen Reparaturen gehabt.
Gruß aus dem Norden
Da bin ich noch am überlegen. Denke an eine 1,6 - 1,8 Maschine mit 105 PS, 125 PS bzw. 140 PS.
habe eins mit 105 gefahren. :-) bewegt sich ziemlich sportlich... ;-)
habe auch gehört das die älteren 2,2 Astra-Motoren nicht gut sein sollen. aber naja...
Gruß
Zitat:
habe auch gehört das die älteren 2,2 Astra-Motoren nicht gut sein sollen. aber naja...
Was man nicht alles so hört,aber iat auch egal.Diesen Motor gibt es nicht im Astra H-GTC.
Alle Benziner sind eigentlich problemlos und der 2 Liter ist mit das Beste was Opel an Vierzylindern je gebaut hat.Vielleicht nicht der Sparsamste,aber sehr standfest allemal.
Zum einzigen wirklichen Problem kann eigentlich nur das M32- 6 Gang-Getriebe werden.
Das haben die 1.6-1.8 Benziner aber auch nicht.Vom Diesel kann ich nichts berichten,der passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zum GTC und soll auch teilweise nicht gerade zuverlässig sein.Was man da so hört....
.
Meiner hat 5
achso... also M-32 gibts als 5- und 6-Gang Getriebe. Ich werde immer klüger... :-)
wie erkenne ich, dass das eine M-32 Getriebe ist? Wenn der Verkäufer keine Ahnung hat.
So ich lass dann mal meine Erfahrungen vom Stapel.
Ich fahre einen GTC mit dem Z16XER, der Motor verbraucht ca. 6-7 Liter. Dank der Variablen Nockenwellensteuerung lässt er sich schaltfaul fahren, die Fahrleistungen sind also ausreichend. Allerdings kann die Nockenwelle auch mal kaputt gehen, wie bei mir letztens. War nich billig... Insgesamt bin ich aber nach 130.000 km zufrieden.
Mein Vater fährt einen GTC mit 1.9 CDTI und 120ps. Der Motor verbraucht wenig und hat nen satten Durchzug, da kann man nicht meckern. Ab Ende 2007 sollen die Diesel auch weit weniger anfällig sein.
6 Gang haben die Diesel und Turbobenziner. Die Saugmotoren haben nur 5 Gänge, würde ich aber nicht als KO Kriterium nehmen. M32 ist immer das 6 Gang Getriebe.
http://www.opel-infos.de/fgst/fgst9_97.html hier kannst du dich auch informieren
Nein,halt,bevor da was falsch läuft.
Das M32 ist immer ein 6-Gang-Getriebe und wurde nur bei den Turbo-Benzinern und den meisten Dieseln verbaut.Jedenfalls beim Astra H,soweit ich weiß.Und nur dieses Getriiebe bereitet manchmal Ärger.Muss aber nicht sein.Es soll auch genug geben,die problemlos funktionieren.
Hab das auch nur erwähnt weil es dann richtig teuer wird.Dagegen ist alles andere Kleinkram.
Zitat:
Original geschrieben von borkegtc
Zitat:
habe auch gehört das die älteren 2,2 Astra-Motoren nicht gut sein sollen. aber naja...
Was man nicht alles so hört,aber iat auch egal.Diesen Motor gibt es nicht im Astra H-GTC.
Alle Benziner sind eigentlich problemlos und der 2 Liter ist mit das Beste was Opel an Vierzylindern je gebaut hat.Vielleicht nicht der Sparsamste,aber sehr standfest allemal.
Zum einzigen wirklichen Problem kann eigentlich nur das M32- 6 Gang-Getriebe werden.
Das haben die 1.6-1.8 Benziner aber auch nicht.Vom Diesel kann ich nichts berichten,der passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zum GTC und soll auch teilweise nicht gerade zuverlässig sein.Was man da so hört....
Ich weiss ja nicht wo und wem hier so zugehört wird, aber egal.
Ich habe den GTC als 1,7l Benziner, der ist absolut problemfrei! Und der Motor passt 100% zu dem Wagen, weil das satte Drehmoment gepaart mit dem geringen Gewicht sportliche Fahrweise aus dem Drehzahlkeller zu einem moderaten Verbrauch erlaubt!
Obendrauf hat meiner die "Sport" Taste, die dem sog. Gaspedaltuning gleichkommt und eine sehr direkte Gasannahme bewirkt. Ich möchte mal sehen, welcher Benziner (von 2.0 Turbo einmal abgesehen) da mithalten kann...
Danke!
gibts aber auch die User die mir das Auto nicht empfehlen?
Wer hat denn schlechte Erfahrung?
wie oft fallen die Reparaturen an?
(Bei meinem Honda habe ich in 10 Jahren nur Auspuff gewechselt + natürlich Öl und Bremsen) :-)
Da wirst du beim Astra wohl mehr haben. Unser Caravan ist da aber auch noch ganz human. Den Klimakondensator hat es zerlegt. Das scheint aber ein Opel Problem zu sein. Sonst nichts ausser das die eine Naht am Sitz in der Garantiezeit aufgegangen war. Durchschnittsverbrauch laut BC inzwischen 7,6l bei viel Kurzstrecke. Ist ein 1.8 mit 140 PS. Der Wagen macht sich ganz gut.
Grüße Zyclon
@ Marocky einen 1,7l Benziner gibt es im Astra H nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
@ Marocky einen 1,7l Benziner gibt es im Astra H nicht...
Stimmt, ist ein Diesel

Tipppfehler!