1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Wie gut ist der ML 270 um BJ 2002 wirklich?

Wie gut ist der ML 270 um BJ 2002 wirklich?

Mercedes ML W163

Hallo Zusammen,
ich fahre momentan noch einen recht soliden R129 SL und möchte mich in die Richtung ML aus dem Hause MB bewegen!
Dies hat mehrere Gründe:
Platzangebot
Imagewagen
die Straßen werden schlechter :)
Ein Gefühl von Abenteuer
Von ganz unten (Sitzposition beim Sl) nach ganz oben :)

Wie sieht es mit der Qualität beim ML - Bj. 2002 aus?
Beigt der Wagen zu hohem Verschleiss?
Wie solide ist der 270 Dieseleumel in diesem Wagen?
Gruss aus NRW

Beste Antwort im Thema

Hallo sl_fahrer,
ich kann deine Überlegungen, anstelle der Anschaffung eines ML W 163 einen KIA Sorento in Erwägung zu ziehen, nachvollziehen.
Du bist offensichtlich (weitgehend) frei von Prestigegehabe und frei von Bindungen an bestimmte Marken.
Dass hier in so einem Forum ML-Fahrer, die sich irgendwann ja einmal bewusst zum Kauf eines ML entschieden haben, deine Neigung in Richtung KIA nicht gerade unterstützen, ist naheliegend.
Und es mag durchaus sein, dass es vernünftiger ist, für weniger Geld einen KIA anstatt eines Mercedes ML zu kaufen. Aber: Die vernünftige Entscheidung ist nicht immer die Richtige. Die meisten Autos mit Offroad-Eigenschaften werden ohnehin aus Spaß an der Freud und nicht als das Resultat vorherrschender Vernunft angeschafft.
Man lebt nur einmal.... und da darf´s dann - meiner Ansicht nach - schon auch mal eine M-Klasse sein. Auch dann, wenn es vernünftigere Entscheidungen gibt. Sind es nicht gerade die unvernünftigsten Entscheidungen im Leben, die am meisten Freude bereiten?
129 Grüße,
Harald

85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten

ohh .. noch keine einzige Antwort... ist er doch so schlecht ?? :)

Also mit dem SL kannst Du ihn qualitativ nicht vergleichen. Bissl wie Himmel und Hölle.
Ich hab seit 2 Wochen einen ML 270 Bj 10/2001 (Mopf) und finde die Qualität nicht mercedeslike. Eher wie ein Sprinter mit Luxus. Trotzden möchte ich ihn nicht wieder hergeben da er sehr viel Spass macht.
Ein Tipp. Wenn Du einen ML kaufst, suche dir eine gute freie Werkstatt. Ich hatte einen undichten Kraftstoffschlauch. Kostet 26 Euro netto. Der Einbau hätte ca. 200 Euro gekostet. Die haben im Kostenvoranschlag 30 min. für die Motorreinigung berechnet. In meiner kleinen Werkstatt hat es 55 Euro gekostet. Tiptop Arbeit inkl. Motorwäsche.
Ich denke, mit Deinem SL wirst Du nicht so oft die Werkstatt gesehen haben. Daher als Warnung. Ersatzteite bei MB OK, Lohnkosten unverschämt.
Muss aber dazu sagen, in meinen 20 Jahren als Autobesitzer habe ich noch nie, ja noch NIE gute Erfahrungen in Markenwerkstätten gemacht. Die meide ich wie der Teufel das Weihwasser.
Gruß
Marcus
PS: Den ML probefahren. Und der 270er ist ausreichend motorisiert.

Hier kommen die Antworten nicht so schnell. Es gibt halt nicht so viele ML-Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von sl_fahrer


ohh .. noch keine einzige Antwort... ist er doch so schlecht ?? :)

Zitat:

Original geschrieben von kohl33


Hier kommen die Antworten nicht so schnell. Es gibt halt nicht so viele ML-Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von kohl33



Zitat:

Original geschrieben von sl_fahrer


ohh .. noch keine einzige Antwort... ist er doch so schlecht ?? :)

hier kommen die Antworten sicher schnell!

:)

SuFu

Gruß,

V8

Zitat:

Original geschrieben von kohl33


Also mit dem SL kannst Du ihn qualitativ nicht vergleichen. Bissl wie Himmel und Hölle.
Ich hab seit 2 Wochen einen ML 270 Bj 10/2001 (Mopf) und finde die Qualität nicht mercedeslike. Eher wie ein Sprinter mit Luxus. Trotzden möchte ich ihn nicht wieder hergeben da er sehr viel Spass macht.
Ein Tipp. Wenn Du einen ML kaufst, suche dir eine gute freie Werkstatt. Ich hatte einen undichten Kraftstoffschlauch. Kostet 26 Euro netto. Der Einbau hätte ca. 200 Euro gekostet. Die haben im Kostenvoranschlag 30 min. für die Motorreinigung berechnet. In meiner kleinen Werkstatt hat es 55 Euro gekostet. Tiptop Arbeit inkl. Motorwäsche.
Ich denke, mit Deinem SL wirst Du nicht so oft die Werkstatt gesehen haben. Daher als Warnung. Ersatzteite bei MB OK, Lohnkosten unverschämt.
Muss aber dazu sagen, in meinen 20 Jahren als Autobesitzer habe ich noch nie, ja noch NIE gute Erfahrungen in Markenwerkstätten gemacht. Die meide ich wie der Teufel das Weihwasser.
Gruß
Marcus
PS: Den ML probefahren. Und der 270er ist ausreichend motorisiert.

Ich denke auch, dass es dann eher der Erstwagen wird (das Arbeitstier) .... dann aber ab Bj. 2004 mit 270 Motor drin bis max. 140 tkm weg und erste Hand.. ich guck mir die Sache noch ein Jahr an... dann schlag ich zu.. Preise dürften weiter fallen!

Zitat:

Original geschrieben von sl_fahrer


ohh .. noch keine einzige Antwort... ist er doch so schlecht ?? :)

Hallo,

na ja... wenn man bedenkt, dass Du noch ein Jahr warten willst bis Du einen kaufst, hast Du es mit Antworten ganz schön eilig :-)

Aber muss mich meinen Vorredner anschließen, qualitativ ist der ML nicht an der Spitze.......

Werkstattkosten wenn er mal in die Werkstatt muss, sind enorm. Mercedes hat gigantische Stundensätze....... Wenn man bedenkt, das eine Karosseriestunde über 120€ / Stunde kostet,

frage ich mich, arbeiten die mit vergoldeten Werkzeug?

Aber missen wollte ich meinen ML nicht. Würde ihn auch wieder kaufen. Fahrgefühl ist gigantisch gut :-)

Hallo,
Wir haben uns einen ML 400 CDI (EZ 11/2004) mit 73TKM letzten Dezember gekauft. Wir haben uns für den ML entschieden, da es der einzige war, der drei Kindersitze in einer Reihe Platzmäßig zuläßt. Der einzige heißt, wenn man keinen Bus, keinen Touran, Safira, keinen Caddy, keinen Sharan, Galaxi, etc. fahren will... In der engeren Auswahl waren noch X5 und Touareg. Jeep oder ein Land Rover sind sicher auch nicht zuverlässiger, bzw. günstiger in der Werkstatt. Außerdem wollten wir auf Ausstattung (Leder, Navi, Automatik, ...) nicht verzichten. Der ML ist eigendlich meistens sehr gut ausgestattet. Man diskutiert ob nun die Fenster im Kofferraum ausstellbar sind oder nicht, bzw. ob eine 3. Sitzreihe vorhanden ist oder nicht.
Ich habe mich auch hier im Forum im Vorfeld etwas eingelesen, es gibt doch die unterschiedlichsten Meinungen: Von totaler Schrott bis voll Geil und alles Tip Top. Wir haben mit dem V8 Diesel eine Probefahrt gemacht, die Leistung (das scheinbar unendliche Drehmoment) hat mich totol scharf gemacht. Es sollte ein ML sein. Das ganze zwischen 10 und 13 Ltr. (je nach Fahrstrecke bzw. Gasfuß) Diesel bei dieser Leistung und diesem Gewicht sind doch meiner Meinung nach noch im Rahmen. Die Steuer zum Jahreswechsel raubt halt das Weihnachtsgeld: die knapp 700€ treiben einem die Tränen in die Augen :-( . Aber dann ist ja wie ein Jahr ruhe :-) .
Ich kann nur sagen: im Winter unvorstellbar was da im Schnee möglich ist. Selbst 20cm Neuschnee interessieren den nicht. Der Fährt wie auf Schienen. Diese Aussage basiert natürlich auf neue Winterreifen. Selbst mit den oft kritisierten 275 breite!
Normalerweise gewöhnt man sich nach gewisser Zeit an die mögliche Leistung. Bei diesem ist das irgendwie nicht so. Der macht immernoch Spaß wie am ersten Tag!!! Wir haben in nun ca. 8 Monaten, knapp 8000 KM, gefahren. Bis heute war nichts.
Es ist wie immer mit gebrauchten Fahrzeugen: man braucht etwas Glück und ne gute Werkstatt! Wichtiger den je ist, denke ich, das Warm und dann auch wieder das Kaltfahren der Turbos. Da nun der ML nicht das alltäglichste Fahrzeug ist, haben die Werkstätten weniger Erfahrungen und betreiben oft "Jugend Forscht". Es werden die verschiedensten Ersatzteile ausgetauscht und zu Schluß kommt die dicke Rechnung zusammen!
Die Fahrzeuge werden oft als Lastesel verwendet: Wenn viel Anhänger gefahren wurde, könnte das Getriebe noch anfälliger sein als sonst. Sonst werde ich häufiger, als vorgeschrieben, das Getriebeöl wechsel. Da ich in einer Mineralölfirma arbeite, sitze ich quasi an der Quelle. Somit werde ich alle 40000 bzw. 2 Jahre (Motorenöl mindestens einmal jährlich) die Betriebsstoffe tauschen (lassen). Wenn jemand 10 Ltr. Motorenöl und knapp 10 Ltr. Getriebeöl bei Mercedes kauft, sind dann ca. 500€ weg, ohne dass iregendeine Schraube bei der Inspektion gedreht wurde. Dann wird das natürlich eine saftige Rechnung!
Hoffe, ich muss meine Meinung nicht in den nächsten Jahren revidieren!
Sonst hoffe ich für dich, dass du ein glückliches Händchen hast!
Gruß

Wenn du noch länger wartes werden die Preise noch billiger. Aber haben wirst Du dann immernoch keinen. Wäre schade.
[/qoute]

Ich denke auch, dass es dann eher der Erstwagen wird (das Arbeitstier) .... dann aber ab Bj. 2004 mit 270 Motor drin bis max. 140 tkm weg und erste Hand.. ich guck mir die Sache noch ein Jahr an... dann schlag ich zu.. Preise dürften weiter fallen!

Zitat:

Original geschrieben von kohl33


Wenn du noch länger wartes werden die Preise noch billiger. Aber haben wirst Du dann immernoch keinen. Wäre schade.
[/qoute]

Ich denke auch, dass es dann eher der Erstwagen wird (das Arbeitstier) .... dann aber ab Bj. 2004 mit 270 Motor drin bis max. 140 tkm weg und erste Hand.. ich guck mir die Sache noch ein Jahr an... dann schlag ich zu.. Preise dürften weiter fallen!
[/quote

Ich verstehe diese Darstellung nicht....
Da bin ich ganz ehrlich mehr als 10.000 EUR gebe ich für einen 270 ML nicht aus... haben bereits mehrer Fahrzeuge und wie ihr schon angedeutet habt... ML ist eine so eine Sache für sich (Qualität etc.)... da finde 10.000 für BJ 2004 bis max 125.000 km in der Farbe Silber, Leder, Navi, hinten Scheiben mit Werkstönung - realistisch gerecht!

10.000 für einen 2004er ML, mit max 125tkm, und auch noch Ansprüchen bei Farbe und Ausstattung? Der günstigste im Umkreis von 200km um meinen Ort, silber, mit Navi und 80tkm kostet 18000€, der nächstbilligere silberne hat 135tkm und kostet noch immer 15000€ und macht schon auf den Bildern einen verbrauchten Eindruck.
Der Diesel ist auch ein wenig mit Vorsicht zu genießen, Turbo, Injektoten, und HD-Pumpe geben schonmal ihren Geist auf, undichte O-Ringe der Krafstoffleitungen sind schon normal aber günstig und leicht zu tauschen, alles andere als günstig wird es wenn der Zylinderkopf reißt was schonmal passiert.
Wenn der Verbrauch nicht so wichtig ist sind die Benziner die bessere, weil zuverlässiger Wahl.

Hallo,SL ,was hältst Du davon??
Ob das seriös ist entzieht sich meiner Kenntnis, aber es sind noch mehr Knaller auf dieser Seite.
Gruss Joe
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Da musst Du noch 2-3 Jahre warten.
Und dann ist es bestimmt besser, noch 3-4 Tausend für einen w164 draufzulegen.

Hahahahaha,
da musst Du Vorkasse leisten und den Wagen bekommst Du doch nicht. So Anzeigen gibt es immer wieder und sind alles Betrüger.
Als bitte, NIE eine Anzahlung oder so leisten, auch nicht über Western Union. Du siehst Dein Geld nie wieder.
Solche Anzeigen möglichst immer bei Mobile melden. Die löschen die dann.

Zitat:

Original geschrieben von dartingjoe


Hallo,SL ,was hältst Du davon??
Ob das seriös ist entzieht sich meiner Kenntnis, aber es sind noch mehr Knaller auf dieser Seite.
Gruss Joe
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von farmer1


10.000 für einen 2004er ML, mit max 125tkm, und auch noch Ansprüchen bei Farbe und Ausstattung? Der günstigste im Umkreis von 200km um meinen Ort, silber, mit Navi und 80tkm kostet 18000€, der nächstbilligere silberne hat 135tkm und kostet noch immer 15000€ und macht schon auf den Bildern einen verbrauchten Eindruck.
Der Diesel ist auch ein wenig mit Vorsicht zu genießen, Turbo, Injektoten, und HD-Pumpe geben schonmal ihren Geist auf, undichte O-Ringe der Krafstoffleitungen sind schon normal aber günstig und leicht zu tauschen, alles andere als günstig wird es wenn der Zylinderkopf reißt was schonmal passiert.
Wenn der Verbrauch nicht so wichtig ist sind die Benziner die bessere, weil zuverlässiger Wahl.

Ein Benziner kommt nicht in Frage.... Verbrauch st dort viel zu hoch!
Zum SUV passt auch sehr gut ein Diesel!
Ich denke schon, dass sich die Preise in den nächsten 1-2 annos anpassen werden oder müssen. auch dank politischer Einflussfaktoren!
Nun ist auch die Frage, ob der Kia Sorento (soll recht vernünftig sein) nicht auch eine Wahl darstellt...... allerdings hätte ich lieber das Image des Benz :)!
Leider Gottes .. was mich beim ML der ertsen Srie stört... ist die tweilweise schelchte Qualität... und das sieht man ja uch an der Preisentwiclung auf dem Gebrauchtwagenmark... kommt wohl nie an den G dran... will er sicher auch nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen