1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Wie hoch ist die Laufleistungbei eurem Volvo v70 II 2.4l ?

Wie hoch ist die Laufleistungbei eurem Volvo v70 II 2.4l ?

Volvo V70 2 (S)

Hallo,
wir überlegen uns einen volvo v70 in der Benzinversion anzuschaffen.
Da unser Budget momentan etwas eingeschränkt ist, bewegen wir uns in dem 3000 € Bereich. Die Diesel sind in der Kategorie dünn gesät. In der Preisklasse haben die Volvos (Benziner)allerdings meistens so um die 200000 km drauf. Ist das für einen V 70 Benziner langsam das Ende der Fahnenstange?
Im Dieselbereich gibt es viele auch noch mit 3 TSD -400000 km Laufleistung noch zu verkaufen.
Wir fahren momentan 20000 km im Jahr.
Ich wäre für eure Erfahrungen dankbar, gerne auch bzgl. der Zuverlässigkeit.
Grüße
Volker

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


200.000 KM sind im Normalfall für einen Volvo-Benziner ein Witz.
Diese erreichen locker (!!) 400.000 KM und mehr ohne Eingriff in die Motorhardware.
Der KM-Stand wäre defintiv kein Anhaltspunkt über den Zustand des Fahrzeuges.
Bei der P26-Serie würde ich mir eher über andere Sachen Gedanken machen,aber sicherlich nicht über den Motor.

MEIN Reden!

;)
19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von panther777



... bewegen wir uns in dem 3000 € Bereich.
... meistens so um die 200000 km drauf. Ist das für einen V 70 Benziner langsam das Ende der Fahnenstange?
Grüße
Volker

Ein Fahrzeug mit 200tsnd auf der Uhr erfordert sicherlich ein aufmerksames Auge beim Kauf.

Das eine, oder andere Ersatzteil sollte man zumindest nicht komplett ausschliessen,

jedoch wäre selbst in der Benzinversion der Motor des Volvo V70 das allerletzte Bauteil,

um das ich mir Gedanken machen würde.

Fahrwerksbuchsen sollte man genauestens beäugen, bei unseren "tollen" Strassen hier.

Ansonsten möchte ich behaupten, dass ein Volvo V70 (auch als Benziner) kein "Fass ohne Boden" ist,

bei anderen Fabrikaten mit derartigen Laufleistungen stehen die Chancen höher, sich da eine "Spardose" an´s Bein zu binden.

Mein Lasse (wenngleich ein D5) hat momentan 297.842 km auf der Uhr und wird die 300er-Marke im August knacken. Bis auf das schon mal beschriebene Geräusch in Richtung des Turbos gibt es keine größeren technischen Probleme. Allerdings ist auch bei 240.000 km das Automatik-Wandler-Getriebe für viel Geld komplett überholt worden. Der Motor läuft 1A, es klappert nichts, die Elektrik ist schick. Bis auf dieses blöde Abblendlicht vorn links... Das ist jetzt schon zum zweiten Mal innerhalb einer Woche durchgebrannt...

Hallo,
ich hatte vor meinem jetzigen V70 II den 850er 5 Zylinder mit 144 PS - Motor absolut kein Problem ... ich hatte ihn mit rund 200.000km verkauft und der fuhr noch sehr lange rum. Was gemacht werden musste waren: Domlager hinten und die normalen Verschleißgeschichten wie Bremsen etc.
Mein jetziger V70 II D5 hat jetzt rund 214.000 runter - ebenso Motor absolut kein Problem. Querlenker, Koppelstangen und die normalen Verschleißsachen ... sonst nix
Allerdings steht der V70 jetzt zum Verkauf ... ich hab mir einen XC60 bestellt ... wenn Interesse ... mail halt mal

Der Zahnriemen (und damit verbunden die Wasserpumpe) sollten vorher gewechselt worden sein - bei ca. 180.000km. Ist dies dann nicht gemacht worden - oder nicht innerhalb der letzten 5 Jahre, kommt das auf Dich zu. ist nicht billig, aber auch kein Hexenwerk. Ansonsten gelten die Volvo-Motoren als relativ unverwüstlich. Ein Bekannter von mir fährt einen Volvo V70 Benziner mit über 300.000km...

Mein V70 hat mit der 2.4l 140 PS Maschine gerade mal 150 000 km gelaufen (davon ca. 130 000 km auf Erdgas.) Mit dem Motor selbst gab es bisher keinerlei Probleme. Ich habe wenn ich hier ins Forum schaue auch immer das Gefühl, dass die Benziner problemloser sind als die Diesel, aber das täuscht vermutlich, denn es gibt weitaus mehr V70 mit Dieselaggregat als Benziner.
In der Familie fahren zwei weitere V70, ein V70 II 2.4T mit derzeit 240 000 km und ein V70 I T5 AWD mit derzeit 290 000 km (Motor macht keine Probleme, das Automatikgetriebe gibt so langsam den Geist auf ;) ).

ich hab mir im letzten jahr auch nen 2.4l benziner zugelegt. zwar die 170ps veriante, aber auch mit mehr als 200000 km auf der uhr.der motor ist da wirklich, die geringste schwachstelle.
es gibt halt son paar dauerschwachstellen, die aber alle hier im forum beschrieben sind. (vorderachse,kombiinstrument, etc)
was isch persönlich, halt nicht machen würde, bei den bj. und km. einen turbo zu kaufen. da erscheint mir das risiko, schnell nen teureres problem zu haben zu hoch. man weiß halt nie, wie pfleglich die vorbesitzer waren, aber das ist halt meine subjektive meinung. auch vom automatik würd ich da die finger lassen. (erfahrung mit 440er und auch vielen km auf der uhr),
ansonsten, sehe ich da kein problem, wenn man halt vorher etwas auf den geammteindruck achtet.

Zitat:

Original geschrieben von riemannr


was isch persönlich, halt nicht machen würde, bei den bj. und km. einen turbo zu kaufen. da erscheint mir das risiko, schnell nen teureres problem zu haben zu hoch. man weiß halt nie, wie pfleglich die vorbesitzer waren [...]

Das stimmt so zumindest in Deutschland. In den meisten Ländern wird der Turbo nicht wirklich gefordert, weil man auf der AB nicht "heizen" darf.

;)

Morgen, hab den V70 mit diesem Motor, der Motor ist wirklich kein Problem. Hatte vorher den 850, allerdings mit 140 ps, den hatte ich bis ca: 290000 km. Achte beim Kauf auf die Vorderachse, obwohl ich noch keine Probleme hatte, Handbremse und ob Zahnriemen etc. gewechselt wurde. Meiner hat jetzt ca: 195000 runter, ich muß sagen er fährt fast wie neu.
Gruß Heiko

Hallo,
mein 170PS-2,4i hat jetzt 196000km, Zahnriemen bei 160000 gewechselt, Servopumpe gewechselt, keine Probleme.
Verbrauch Benzin E10 um 10 Liter/100km, Öl 1 Liter/6000km.
Gruß von Raimund.

260000 and still going strong.

360000, davon die letzten 200000 auf LPG ;-)

Ich: S60, Mj02, 2.4, 140Ps, aktuell 254tkm, davon die letzten 145tkm gechipt auf 188Ps, 0 Probleme.
Sonst: XC70, Mj01, 2.4t, 200Ps, aktuell 205tkm, nur die Automatik bereitet Ärger

Eigentlich gibt es hier schon einen allgemeinen KM-Thread ;)

Danke für eure Tipps,
ich werde berichten was es geworden ist.
Grüße
Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90