- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Außenpflege
- wie Insekten entfernen?
wie Insekten entfernen?
hallöchen
gibt es ein gutes Hausmittel um Insekten von der Stoßstange zu entfernen?
ich mag nicht diese teuren Reiniger kaufen und schrubben allein bringt nicht viel wie ich erst gestern wieder gesehen habe!!!
THX
Ähnliche Themen
37 Antworten
was ich empfehlen kann sind damenstrümpfe. Eimer warmes wasser und nen Damenstrumpf darin nass machen und wischen. Funktioniert wunderbar und schadet dem Lack zu 100% nicht!
Diese Strümpfe sind so feinmaschig das sie dem Lack nicht schaden aber Insekten und anderen Dreck perfekt entfernen.
Cruz
Gut einweichen mit Wasser... dh, ein großes altes Bettlacken nass machen und über den ganzen Frontbereich legen... nach ca. 1-2 Stunden gehen die ab wie nix... und immer die front gut mit Wachs etc. versiegeln... und so schnell wie möglich die Leichen wegmachen...
Gruß
Epex
ich hab nen Zettel hingemacht :
" bitte nicht dagegenfliegen " - funktioniert ganz gut.
wenn doch mal ein analphabet unterwegs ist nehm ich Bicobello schwämmchen von schlecker, hab mir aber sagen lassen das es Knete gibt die ewig hält und den gleichen zweck erfüllt, schau mal unter google unter reinigungsknete , müsste es viele angebote geben.
dieZitat:
Original geschrieben von Klinke
... hab mir aber sagen lassen das es Knete gibt die ewig hält und den gleichen zweck erfüllt, schau mal unter google unter reinigungsknete , müsste es viele angebote geben.
ist gemeint.
Würde das hier empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Würde das hier empfehlen.![]()
Genau SO!
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
Gut einweichen mit Wasser... dh, ein großes altes Bettlacken nass machen und über den ganzen Frontbereich legen... nach ca. 1-2 Stunden gehen die ab wie nix... und immer die front gut mit Wachs etc. versiegeln... und so schnell wie möglich die Leichen wegmachen...
Gruß
Epex
das mit dem Bettlaken klappt gut
jetzt isser wieder saubär

THX
1. versigeln
2. mit schampo wasser einweichen (ich nehme einen druck-sprüher)
Das beste Mittel ist, die Fliegen gerade im Sommer nicht erst ,,anpappen'' lassen. Da lieber gehe ich mal alle 2 Tage mit nem Eimer Wasser drüber, habe aber dann keine Probleme, die Fliegen abzubekommen.
Und: Hände weg von Fliegenschwämmen!
Der Lack dankt es dir.
So ein Fliegenschwamm ist ja auch nur für die Scheibe gedacht und nicht für den Lack!
Zitat:
Original geschrieben von clio c rs
So ein Fliegenschwamm ist ja auch nur für die Scheibe gedacht und nicht für den Lack!
Ja hatte mal erlebt, wie ein Neuwagen Kunde mit einem Escort zum Ford Händler kam und sich beschwerte, dass der lack nichts taugt... die ganze Motorhaube war verkratzt....
Ich dachte, man ist das ein Idiot.... der Meister sagte, die muss Neulackiert werden... aber wir probieren noch das mit polieren noch hinzubekommen... ein Azubi hat dann den Auftrag bekommen... wie es weiterging keeine Ahnung...
Das gute daran war, dass keine Fliegen mehr an der Motorhaube waren...
Gruß
Epex
Deswegen!
Man kann nicht oft genug darauf Hinweisen!
Bisher habe ich auch den Lack meines A3 mit einem Fliegenschwamm vorsichtig gereinigt. Kratzer sieht man davon nicht. Dass das trotzdem nicht gut für den Lack ist, war mir schon klar. Zukünftig werde ich die Insekten anders entfernen. Aber welche Methode ist nun am besten für den Lack? Die ständige Anwendung von Insektenentferner ist doch bestimmt auch nicht so gut? Welchen Isektenentferner könnt Ihr empfehlen? Bei der nächsten Wäsche werde ich zunächst mal den Tipp mit dem feuchten Bettlaken ausprobieren.
Viele Grüße
hi, ich kann die knete auch nur empfehlen, auch gegen teerflecken an radläufen und türen.
ich war auch erst skeptisch und habs mir dann vorm shop in hagen vorführen lassen, echt überzeugend und hält viel länger als eine flasche insektenlöser.
toni