- Startseite
- Forum
- Wissen
- Aktuelles Thema
- Wie kann sich eigentlich der Größte Teil Menschen, immer die Dicksten und Neusten Autos leisten?
Wie kann sich eigentlich der Größte Teil Menschen, immer die Dicksten und Neusten Autos leisten?
Hallo ich bin es nochmal
Ich wollte einfach mal mit euch darüber ein bisschen Diskutieren, einfach etwas schreiben und vllt. mal hören was Ihr darüber so sagt.
Ich selbst, bin Sehr zufrieden mit meinem Bora, garkeine Frage. Aber trotzdem macht man sich ja für Nahe Zukunft gedanken, was danach kommt. Weil irgendwann will man das Auto ja noch recht Wirtschaftlich verkaufen, bei so ca. 200TKM oder sehe Ich das Verkehrt? So habe Ich es bis jetzt meistens gemacht, oder manchmal ein Auto nur 1-2Jahre gefahren. Damals zu DM Zeiten, fand ich war es einfacher vom Gehalt bzw Lohn sich mal was bei Seite zu packen, damit man auf ein Neues Auto sparen kann. So war es z.B bei mir und es hat eigentlich immer gut geklappt so nach 5-6Jahren sparen. Aber mir ist halt aufgefallen, seit dem es den €uro gibt, das nicht mehr so einfach geht, zumindestens bei mir. Ich fand, es war doch schon ein unterschied, wenn man Netto 3500DM Verdient hat, statt jetzt sagen wir mal Netto 1800€ und da fällt es mir Persönlich Schwer, für ein neues Auto zu sparen. Da ja Familie, Miete, Lebensmittel, Strom etc. Ihr kennt das ja auch alle, Zahlen muss.
Und des öfteren Stelle Ich mir einfach die Frage, wie das geht, das in Deutschland trotzdem soviele Menschen so Neue Dicke Autos fahren können bzw. sich Leisten können. Da sage ich mir immer, mensch...die müssen ja einen Richtig guten Job haben und ordentlich Verdienen. Ob es alles neue E-Klassen,5er BMW, Audi A6, oder BMW 3er, Passats, A3, oder die ganzen SUVs sind, weiss der kuckuck. Ich weiss echt nicht wie das geht
Ich habe mir auch schon oft gedacht, OK der Größte Teil sind Firmenwagen oder Leihautos oder welche die der Bank gehören bzw Leasing oder Finanzierung. Ich habe mich auch mal erkundigt nach einer Finanzierung oder einem Leasing, aber allein schon die Anzahlung ist ja der Hammer und dann kommt ja noch die Monatliche Rate hinzu und dann habe Ich noch im Hinterkopf, sag mal Andy, da Ist doch noch nichteinmal die Versicherung, Sprit, Steuer oder wenn mal was mit dem Auto ist drin oder habe ich mich da total falsch informiert? Nun denn, und seit dem Ich mich damit mal schlau gemacht habe, muss Ich sagen kann ich mir diese Geschichten auch beim Besten willen nicht leisten, obwohl Ich meiner meinung nach ganz Normal verdiene wie jeder Normale Mittelbürger auch,oder?
Man könnte ja jetzt auch wieder Tiefer auf ein gewisses Cliente eingehen, was z.B sehr schlimm hier im Ruhrgebiet Vertreten ist, und wo man sagt, mensch schau mal, wow die Fahren Autos, da brauch man noch nicht einmal auf die Essener Motor-Show gehen, weil die haben sogar die wagen eher! Aber anscheinend müssen genug handy läden oder restaurants genug geld raus schmeissen aber das ist ein anderes Thema.
Wie gesagt, Ich möchte gerne mit euch darüber schreiben und mal so hören, was ihr dazu sagt oder wie Ihr euch schonmal darüber gedanken gemacht habt.
Ich sehe dieses thema nicht als OT an, deswegen hoffe Ich auch, das keiner der Mods die Thread einfach schliesst! Sowas klappt ja auch hier in anderen Bereichen Danke
also gemeinde, lasst uns anfangen.
bin schon sehr über eure antworten/beiträge gespannt
ich wünsch euch was
mfg andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Schnörr
Wie kann sich eigentlich der Größte Teil Menschen, immer die Dicksten und Neusten Autos leisten?
Können sie eigentlich auch gar nicht - sie haben es nur noch nicht bemerkt!

Schönen Gruß
Ähnliche Themen
325 Antworten
Sag mal, hast du nix zu tun ???
Hättest du was Gescheites gelernt, dann würdest du dich im Touareg-Forum bewegen.
Es gibt Leute, die verdienen halt mehr als 1800 Euro. Da kannst du doch froh sein, dass du einen Bora fährst.
Irgendwo kommt das Geld eben her....
Ich denke mal, die meisten Leute (über die du hier reden willst) haben eben ihr Potential hart erarbeitet.
moin,
seit 1945 hat sich im westen ein sehr guter vermögensstand in der mittel und oberschicht aufgebaut.
ich persönlich z.b. komme aus dem osten und habe dank meines gut verdienden vaters auch die möglichkeit in eine jobsegment einzusteigen wo es halt bei 45tsd euro p.a. losgeht...
und an meiner uni siehst du stark, aus welchem segment die leute kommen die dort studieren...da sind halt familien dahinter, die sich es leisten können ihre kinder bis 25-30 im haus zu haben...
ich sehe im persönlichen umfeld sehr stark, wo der großteil der jungen leute das geld für ihre "autos" her hat, gerade an der uni und bei meinem nebenjob habe ich schnell erkannt, das da mom, dad, opa und oma doch schon sehr gut wirtschaftlich da stehen.
darum wollte, will und habe ich bis heute meine autos immer selbst finanziert und dafür stark auf andere dinge verzichtet...
klar mit familie und kind ist es immer sehr unverständlich. aber wir haben halt in deutschland eine sehr gut bezahlte mittelschicht...
mfg
Das gehört wohl eher hier hin:
http://www.motor-talk.de/forum/aktuelles-thema-b10.html
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Schnörr
Wie kann sich eigentlich der Größte Teil Menschen, immer die Dicksten und Neusten Autos leisten?
Können sie eigentlich auch gar nicht - sie haben es nur noch nicht bemerkt!

Schönen Gruß
manchmal frag ich mich ob das hier der golf 4 technik bereich ist, oder die kaffeklatsch abteilung
ma schaun was ein mod dazu sagt dann...
Wieso?
Wichtig ist doch nur, was der Nachbar denkt!
Meine Nachbarin hat daher gestern ihren Neuwagen direkt hinter mein Auto an die Straße gestellt, trotz eigener Garage direkt vor der Tür (damit ich´s mal zur Kenntnis nehme:-)
Also, mal im Ernst:
Schon mein Vater sagte in den 1970er Jahren,
wenn alle Autos auf Kredit etc. Fahrverbot bekämen,
dann hätten wir freie Straßen!
Wer bezahlt denn heute sein Auto noch bar (gesetzt, es macht finanziell Sinn, das setze ich hier mal voraus)?
Hab in den 1980er Jahren mal in einer MB-Werkstatt gearbeitet,
da musste man öfter ja auch mal im Innenraum etwas einbauen, reparieren etc.
Und: Fast immer stapelweise Kontoauszüge fett im minus!
Kenne etliche Leute, die laufen rum wie Millionäre (wobei diese in HH nicht so rumlaufen, will sagen: Die wahren Millionäre erkennt man nicht!), fahren dicke Geländewagen angeblich wg. der eigenen Pferde etc., immer teure Klamotten, Geburtstagsgeschenke an die Tochter nicht unter EUR 2.000,-, aber dann erfährt man, dass sie heimlich ganz spät abends bei Penny einkaufen gehen (nix gegen Penny!), den Champagner umfüllen etc. und die Stadtwerke schon mehrfach den Strom abgedreht haben...
Kurz: Das ganze Leben nur auf Kredit!
Aber unsere Wirtschaft will das ja so!
Nur: Ich kann nicht so leben!
Schon traurig, wie jüngst im TV zu sehen:
Langzeitarbeitsloses Ehepaar mit Kind, das nicht in den Kindergarten darf, weil sie die EUR 25,-/Monat nicht aufbringen können -
denn für EUR 30,-/Monat auf 2 Jahre haben sie sich einen fetten Flat-TV gekauft!
Und der Kleine (wohlgemerkt: Im Kindergartenalter!) hat ja jetzt den guten, alten TV im Kinderzimmer stehen!
Ansonsten empfehle ich den Weg in die Selbstständigkeit, nur hier kann man viele steuerliche Vorteile nutzen, die der abhängig Beschäftigte nicht nutzen kann (Leasingraten steuerlich absetzen sind da nur ein Aspekt).
Am besten in die Gastronomie gehen! Nirgendwo geht soviel Umsatz an der Steuer vorbei wie dort!
Und: Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht über die vielen LEEREN Spielhallen überall? Ständig gibt´s neue, aber ich sehen keinen Menschen darin, von der Aufsicht mal abgesehen!
Alle ehrlichen Vielverdiener sind hier ausdrücklich nicht gemeint!
Vielleicht zurück zum KFZ-Thema:
Auch ich glaube, dass die dt. Hersteller mit ihrem Weg zum Premium-Hersteller weltweit gesehen auf dem falschen Weg sind!
Die realen Einkommen sinken doch eher!
Dt. Automobilhersteller haben lt. Presse 80% Anteil am Premiumsegment!
Aber in der Breite?
Und in der Region zwischen $ 6.000 - 10.000,-?
Auch ich glaube, dass sich das rächen wird!
Der Trend ist selbst im Hochlohnland D schon erkennbar,
immer mehr Leute in meinem Umwelt downsizen und wenden sich Marken wie Kia etc. zu!
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Der Trend ist selbst im Hochlohnland D schon erkennbar,
immer mehr Leute in meinem Umwelt downsizen und wenden sich Marken wie Kia etc. zu!
Hallo Taubitz,
Danke für den tollen Beitrag, hat echt Spaß gemacht zu lesen

Da stimmt schon wie du geschrieben hast, Ich selber war immer so einer der bei VW,Audi BMW und so weiter geschaut hat und auch immer diese autos gefahren habe. Aber irgendwie geht das nicht mehr, was dort für gewisse Autos verlang wird, das kann man sich doch so garnicht mehr leisten. Im Durchschnitt liegt man ja meistens schon bei einem Kombi und Diesel bei 30.000€ das sind 60.000DM!
Seit letzter Zeit schaue Ich öfter mal bei Toyota, Mazda und co. vorbei und Ich muss sagen, das auch diese Hersteller echt tolle Autos für einen Gesunden geldbeutel haben.
P.S finde das schön, das sich ein paar leute bis jetzt dran beteiligen und im Thread was schreiben.
P.P.S Ich hoffe das dieser thread nicht von einem Moderator geschlossen wird, mal ganz ehrlich, Ich kenne keine Abteilung, ob Audi, BMW oder Mercedes, oder auch Toyota etc. wo sich jedes mal nur über Technik vom Jeweiligen Fahrzeug unterhalten wird, sonder auch Themen die mit Auto zu tuen haben und etwas OT, sprich etwas Lockerer. hier wird direkt immer so Brutal vorgegangen und der Thread geschlossen. Wie in den anderen Abteilung zu sehen darf sich dort auch gerne mal vorgestellt werden und etwas gequascht werden, das ist hier meistens unmöglich das dieses Threads auch immer blitzartig geschlossen werden. Aber das ist ein anderes Thema

sollte auch nicht Böse rüberkommen

mfg andy
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Sag mal, hast du nix zu tun ???Hättest du was Gescheites gelernt, dann würdest du dich im Touareg-Forum bewegen.
Es gibt Leute, die verdienen halt mehr als 1800 Euro. Da kannst du doch froh sein, dass du einen Bora fährst.
Irgendwo kommt das Geld eben her....
Ich denke mal, die meisten Leute (über die du hier reden willst) haben eben ihr Potential hart erarbeitet.
Ich möchte das aber mal nicht behaupten! Du kannst was ganz tolles gelernt haben und verdienst trotzdem nichts! Ich selbst bin Meilenweit weg von den "niedrigen" 1800€. Ich komme aus dem Osten und würde im Westen etwa das doppelte verdienen. Aber es gibt halt Dinge auf die man verzichten kann. Ich bin in einer Firma, wo das Arbeitsklima einfach super ist. Wenn ich wechsle, mehr verdiene und dann ein Scheiß Arbeitsklima erwische, ist mir auch mit dickem Auto nicht geholfen. Ich verdiene gern weniger, wenn das drumherum in Ordnung ist!
Im übrigen, ich mag den Tuareg nicht, bin mit meinem Golf voll und ganz zufrieden!
Wer die Entwicklung der M3 Geldmenge kennt, kann sich sicher den weiteren Verlauf der Inflation vorstellen.
Aber das soll nicht Thema eines Autoforums sein.
ich frag mich vor allem wie es die unterschicht schafft immer dicke benz oder bmws zu fahren....
andereseits muss man immer schauen ob die, die so dicke autos fahren, das auch wirklich deren ihre autos sind oder nicht nur firmenfahrzeug.
den fällt nur die 1 % regelung ins gewicht.
das heist, kostet der wagen 60 000 euro wird 1 % davon im monat versteuert.
dann kostet denen der wagen viel. 300-400 euro im monat aber fahren dafür A6 oder CL ....
und da mit inbegriffen ist meist dann auch der krafstoff, steuer, versicher, repara..etc
Hallo zusammen,
ich möchte was zu dem Thema schreiben. Also viele können sich solche Autos leisten weil Sie dem entsprechend verdienen, diese Leute arbeiten aber auch hart für dieses Geld. Ich geh nun mal vom Schaustellergewerbe aus. Dort wird das ganze Jahr hart gearbeitet und Sie verdienen gut. Und das was Sie verdienen verdienen sie halt dann auch.
Viele Mitbürger leasen ihre Fahrzeuge einfach und nach 3 Jahren kommt das nächste deswegen sieht man auch immer viele neue Fahrzeuge auf der Straße.
Dann gibt es wiederrum Leih/Mietwagen von denen äußerst viele umher fahren, für mich zu erkennen da ich mal welche Überführt haben. Diese werden 30 tkm gefahren und dann verkauft und diese werden dann auch gekauft sind ja dann maximal 6 Monate alt.
Ich mache mir inzwischen schon irgendwo keinen Kopf mehr warum wer welches Auto fährt und warum. Weil wenn ich mir über jeden ****** gedanken mache warum er das hat und ich nicht hätte ich schließlich nichts andere mehr zutun und könnte mich um meine Zukunft nicht mehr kümmern.
Ich bin der Meinung das jeder sich das erarbeiten kann was er erreichen will. Ich habe Ziele im Leben und diese will oder werde ich erreichen.
Und wenn ich etwas nicht heute, morgen oder übermorgen haben kann dann habe ich es entweder gar nicht oder irgendwann.
Ich weiß das ich die nächsten Jahre hart arbeiten werde, ok vielleicht nicht so hart wie manch anderer aber ich will was erreichen und das werde ich.
Und ich möchte dich nicht kritisieren oder angreifen aber was Deutschland ein wenig kaputt macht ist der Blanke Neid weil der andere mehr hat er einer selbst. So ist Deutschland leider.
Viele Grüße Tom
Tag,
das mit dem Leasing kann man sich auch gleich wieder ausn Kopf schlagen, die Leasingkosten werden ab 2008 voll mit eingerechnet in die Bilanz und du kannst sie nicht mehr absetzen .
Aber man darf auch nicht vergessen das es schwer ist ein Geschäft erstmal richtig zum laufen zubringen, und am laufen zuhalten. Und das die meisten Fzg. geleast od. Finanziert sind liegt daran, wie der Vorredner sagte, an den guten Angeboten, Auto zu 0,9% Finanziert und bei der Bank krieg ich 3,5% aufs Kapital wenn ich es Anlege!!!
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Sag mal, hast du nix zu tun ???Hättest du was Gescheites gelernt, dann würdest du dich im Touareg-Forum bewegen.
Es gibt Leute, die verdienen halt mehr als 1800 Euro. Da kannst du doch froh sein, dass du einen Bora fährst.
Irgendwo kommt das Geld eben her....
Ich denke mal, die meisten Leute (über die du hier reden willst) haben eben ihr Potential hart erarbeitet.
...es gibt aber auch Leute, die verdienen nicht mal 1800 Euro BRUTTO!!!!, und die haben dennoch eine Lehre erfolgreich fertig gemacht und arbeiten auch schon ein paar Jahre. Ich selber habe mal bei einer großen, bekannten Bekleidungsfirma (Jugendmode) als Lagerist und Disponent gearbeitet - doch auch dort kam leider nur wenig Kohle rüber. Man muss dazu sagen, dass es auch vom jeweiligen Standort abhängt, denn im Grenzgebiet zu den neuen Bundesländen (viele Pendler) verdient man leider nicht soviel wie z.B. in Bayern oder Baden-Würtemberg.
Auch meine Freundin arbeitet in WOB bei VW hat aber KEINEN VW-Vertrag, sondern einen Vertrag einer Subfirma die mit VW zusammenarbeitet, und da kann man ungefähr sagen, was ein VW-Arbeiter an Stundenlohn hat, dass haben drei Arbeiter an Stundenlohn in dieser Subfirma zusammen. So sieht es in Deutschland aus.
Schau doch mal raus - große Firmen stellen kein Personal mehr ein, weil viel zu teuer, sie holen sich lieber Leute von einer Zeitarbeitsfirma, die dann mit ca. 7,50 Euro Stundenlohn "abgefrühstückt" werden. Und dann jederzeit wieder rausgeschmissen werden können, wenn kein Bedarf mehr ist. Das nenne ich moderene Sklaverei!!!! Besonders hier in WOB werden die unterschiedlichen Löhne sehr deutlich, und diejenigen, die schon viel bekommen, stellen sich dann teilweise noch hin, und machen sich noch lustig über Geringverdienende, oder sagen, dass sie nicht arbeiten wollen!!! Man muss aber auch mal die unterschiedlichen Löhne betrachten, die gezahlt werden, für ein und dieselbe Arbeit.
Und wer dann hier immer die dicksten und größten Autos in WOB rumfährt, bedarf dann keiner weiteren Erklärung.
Grüße von gtivr6
is ein interessantes thema finde ich, ich denke mal durch leasing sind die meisten mittelklasse modelle für normalverdiener erschwinglich außerdem haben teurere modelle ala e klasse nen doch enormen wertverlust und sind somit als junge gebrauchte auch realtiv bezahlbar, 30.000€ für nen E klasse jahreswagen find ich doch relativ wenig, und wirklich junge leute seh ich selten/ fast nie in wirklich teuren autos, das sind dann meist schon ältere leute die autos ala neue audi/bmw/mercedes fahren, dann gibts natürlich noch die gutverdiener um die 30 - 40 die wirklich gute autos als neuwagen fahren aber so viele sind das auch wieder nicht. schau mal wie viele erwachsene in wirklich schäbigen autos rumfahren oder evtl. garkein auto haben, aber die fallen ja net auf. ich weiß net wie das anderswo aussieht aber ich finde man sieht richtig teure autos doch relativ selten, kann sein dass auf dem land die menschen etwas bodenständiger sind und obwohl sie evtl. wohlhabender sind als anderswo doch eher bescheidene autos fahren und dafür eher häuser bauen.
ich hab auch den eindruck dass sozialschwächere leute überwiegend ausländer die premiummarken bevorzugen, das sind dann aber wieder meistens ältere modelle die eigendlich auch recht günstig sind.