wie misst der A3 die Außentemperatur?
wo ist der "Fühler"
ist der im Motor oder wo anders?
Danke
Ähnliche Themen
24 Antworten
Der Fühler sitzt hinter der Stoßfängerverkleidung.
Gruß
PowerMike
nein Front muss runter wenn du draran willst !
Wo muss bei dem Auto nicht die Front runter?
Scheinwerfer, Aussentemperaturfühler, oh man
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein Front muss runter wenn du draran willst !
ok
ich hatte heute ein Prob mit dem Xenon
plötzlich war es re aus (nach 350km!!!!!!!)
ok ab zum Händler
das Diagnosegerät hat nichts gefunden
der hat dann (warum auch immer) die Verkleidung vom re Rad runtergenommen
es hat sich herausgestellt, dass ein Kabel von Werk her wohl locker war - jetzt geht alles wieder
finde nun aber, dass die Temperatur im FIS nicht mehr stimmt (etwa 10Grad zu wenig)
Dachte, dass das das der Fühler verletzt wurde - wird wohl nicht der Grund sein??
Danke
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Wo muss bei dem Auto nicht die Front runter?
Scheinwerfer, Aussentemperaturfühler, oh man
Zitat:
wenn du die Heckstoßstange demontieren willst
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Wo muss bei dem Auto nicht die Front runter?
Scheinwerfer, Aussentemperaturfühler, oh man
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein Front muss runter wenn du draran willst !
ja leider
du warst doch beim Händler auf Grund der Xenons, welches das Temperaturproblem ausgelöst hat.
Hinfahren und sagen, dass die es wieder reperarieren sollen.
Bei Unverschuldung deinerseits, immer die Finger davon lassen.
ja schon
aber kann das der Grund sein??
kann ja schwer sagen, dass sie es kaputt gemacht haben und dann ist der sensor ganz wo anders
daher meine Frage
Zum Ausbau der Xenons muss die Front runter. Und den Sensor kann man bei Unsachgemäßer Demontage auch "beschädigen" - auch wenn der relativ Robust ist...
das war bei mir nicht der Fall, da er noch rechtzeitig gemerkt hat, dass es nur das Kabel ist
er hat nur die Radverkleidung re entfernt
das kann es ja wohl nicht sein??
War die Reperatur heute?
Wurde der Wagen gewaschen? Wenn der Sensor NASS ist kann er ggf. schon mal 10°C weniger anzeigen.. Warte mal ab bis morgen, dann sollte er wieder trocken sein, das gleiche habe ich bei mir auch- Wenn ich mit einem Wasserschlacuh IN den Grill spritze, dann wird der Sensor nass- es dauert eine ganze Zeit (oder längere Fahrt auf der AB) bis der Sensor dann wieder von seinen momentanen 5°C Wassertemp. Auf die richtige Aussentemp. kommt ! also warte erstmal bis morgen!
Ich denke nicht das ein defekt bei dir vorliegt!