1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Wie pflegt ihr eure Leder-Alcantara Sitze?

Wie pflegt ihr eure Leder-Alcantara Sitze?

Audi A3 8P

Gruß
Uli

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo!
Die Lederflächen reinige ich mit Wasser + etwas Neutralreiniger. Lexol nehme ich zur Lederpflege. Die Alcantarafächen werden abgesaugt und danach feucht abgewischt.

Gruß
Raoul

Wie oft machst du das?
Habe meinen 8P seit Dez2004, habe bisher immer nur gesaugt und abgestaubt!

Wo bekommt man Lexol günstig?

Zitat:

Original geschrieben von uli1975


Wie oft machst du das?
Habe meinen 8P seit Dez2004, habe bisher immer nur gesaugt und abgestaubt!

Wo bekommt man Lexol günstig?

Das Alcantara wisch ich 1-2 mal im Monat feucht ab. Die Lederflächen behandel ich vielleicht alle 3 Monate mit Lexol. Zwischendurch werden sie aber auch feucht abgewischt.
Lexol bekommt man bei Petzoldts.

Raoul

Reinige meine hellen Vollledersitze ~ 1x im Monat mit ordentlich Wasser und alle 2 Monate bekommen sie mal ne Lederpflege von Sonax aufgetragen (abpolieren nicht vergessen) - bin damit sowohl beim Golf früher als auch jetzt mit dem 8P gut gefahren.
Gruß

wie sehen die Sitze nach einer Lexol Behandlung aus?
Mag es nämlich nicht "glänzend" oder so..
Zum Bsp. Cockpit-Spray finde ich auch furchtbar, dann sieht immer alles so speckig aus!

Zitat:

Original geschrieben von uli1975


wie sehen die Sitze nach einer Lexol Behandlung aus?
Mag es nämlich nicht "glänzend" oder so..
Zum Bsp. Cockpit-Spray finde ich auch furchtbar, dann sieht immer alles so speckig aus!

Sie glänzen danach nicht wie eine Speckschwarte. ;)

Raoul

ich benutze Lexol lederreiniger und Lexol lederpflege.
bin bis jetzt zufrieden das leder wirkt nach der behandlung ein wenig tunkler als sonst, und fühlts sich sehr weich an

hi,
das Leder wird 1-2 x im Jahr dünn mit NIVEA eigerieben.
Einen Tag danach mit einem weichen Tuch nachwischen. Dazwischen die Sitze natürlich nicht benutzen!
Das Alkantara wird nur abgesaugt (nach jeder Wagenwäsche). Sollten Flecken vorhanden sein werden diese erst nur mit Wasser und wenn nötig etwas Kernseife behandelt.
Gruß Georg

Die Lederflächen nach Bedarf mit einem feuchten Mikrofasertuch, 2-3x jährlich Audi-Lederpflege.
Die Alcantaraflächen absaugen und ebenfalls nach Bedarf mit feuchtem Mikrofasertuch.
Gruß
__________
8P 3.2 DSG Alcantara/Leder hellgrau

Hi,
schon etwas älter der Thread, aber bevor ich einen neuen aufmache.
Ich habe gestern meine Sitze mit Lederreifniger und dann Lederpflege von Lexol behandelt.
Ich habe die Valcona-Lerderausstattung.
Alles schön wie in der Anleitung stand gemacht (reinigen und dann die Pflege auftragen und einziehen lassen).
Heute, ein Tag später: Alles hat nun einen leicht schmierigen Film drauf. Ist das Zeug noch nicht eingezogen ? Oder bleibt das so ?
Vorher waren die Sitze glatt und mit der alten Lederpflege noch rutschiger. Aber nun sind sie eben "feucht" und bischen schmierig. Habe eben auch nochmal mit einem Baumwolltuch alles abgerieben, wurde aber nicht sonderlich anders.
Ist das ok so ?
Danke und Gruß
PS: Sind meine ersten Ledersitze :o)

Zitat:

Original geschrieben von Coffe2go


Hi,
schon etwas älter der Thread, aber bevor ich einen neuen aufmache.
Ich habe gestern meine Sitze mit Lederreifniger und dann Lederpflege von Lexol behandelt.
Ich habe die Valcona-Lerderausstattung.
Alles schön wie in der Anleitung stand gemacht (reinigen und dann die Pflege auftragen und einziehen lassen).
Heute, ein Tag später: Alles hat nun einen leicht schmierigen Film drauf. Ist das Zeug noch nicht eingezogen ? Oder bleibt das so ?
Vorher waren die Sitze glatt und mit der alten Lederpflege noch rutschiger. Aber nun sind sie eben "feucht" und bischen schmierig. Habe eben auch nochmal mit einem Baumwolltuch alles abgerieben, wurde aber nicht sonderlich anders.
Ist das ok so ?
Danke und Gruß
PS: Sind meine ersten Ledersitze :o)

Hmm, komisch, wenn ich Lexol benutze, zieht es sofort ein, nach 5 min ist nichts mehr zu sehen. Hast du vielleicht zu viel genommen?

hmm,evtl. kann es zu viel sein ? Weiß nicht so recht. Könnte sein,aber dann sollte es ja noch einziehen ?

www.lederzentrum.de
Das ist das beste Produkt, das ich je probiert habe!
Kann ich nur empfehlen.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Coffe2go


hmm,evtl. kann es zu viel sein ? Weiß nicht so recht. Könnte sein,aber dann sollte es ja noch einziehen ?

Aber es bleibt aber immer eine Schicht, denke ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen