Wie Reifenabrollgeräusch verringern?
Mein W204 ist ziemlich leise. Dadurch ist das Reifenabrollgeräusch aber umso lauter wahrnehmbar. Was müsste man dämmen und machen um das im Innenraum zu verringern? Hat mal jemand etwas in dieser Richtung gemacht? Auf leise Reifen achte ich schon. ;-)
Das ist eher eine theoretische Frage, aber vielleicht gibt´s ja ein paar interessante Ideen.
21 Antworten
Du könntest die Radkästen dämmen. Mit alubytul oder ähnlichem. Dazu gibt es sehr viel zu lesen im Internet.
Also ich kenne einige mit c und e-klassen, und laute Reifen vernehme ich dort nirgends?
Welche Reifen fahren sie? Ich höre nicht mal meine Winterreifen im Innenraum. Also nicht so das ich es als übermäßig laut empfinden würde.
Also der Wind ist deutlich lauter auf der Autobahn.
Reifenbreite reduzieren, wenn nicht schon 225er drauf sind....
Laute Abrollgeräusche kann ich, auch bei Winterreifen, nicht bestätigen
Zitat:
@Talisker90 schrieb am 30. März 2017 um 18:34:18 Uhr:
Also ich kenne einige mit c und e-klassen, und laute Reifen vernehme ich dort nirgends?
Welche Reifen fahren sie? Ich höre nicht mal meine Winterreifen im Innenraum. Also nicht so das ich es als übermäßig laut empfinden würde.
Also der Wind ist deutlich lauter auf der Autobahn.
Guten Morgen,
ich fahre eine C180 Mopf mit 225er 17 Zoll. Der ist in der Stadt sehr leise und dadurch sind die Abrollgeräusche deutlich zu hören. Ich hatte bis letzte Saison einen ContiSport drauf und dachte es liegt an diesem Reifen. Der neue ContiPremium ist einer der leisesten Reifen lt. Test aber das Abrollgeräusch ist wieder deutlich vernehmbar. Auf der Autobahn natürlich nicht...
VG
Da stellt sich mir erstmal die Frage, welche Reifen in welcher Größe aus welchem Baujahr sind momentan montiert?
Meine neuen Sommergummis (Continental premium contact 6 in 225 45 r17) haben die DOT 03/17...also ganz frisch
Also ich finde etliche die Leise sind als der Conti. Extrembeispiel
Dunlop
225/45 R17 91W SP Sport Maxx RT MFS
Also meine hankook ventus evo2 hatten keine besonderes Abrollgeräusch, aber am samstag kann ich mehr darauf achten, da kommen die Sommer Schlappen wieder drauf.
Aber generell bringt dir das Dämmen der Radkästen denke ich eher wenig, vorallem in der Stadt, denn da dürfte der Schall von den Hauswänden reflektiert werden und kommt dann zu deinen Fenstern rein
Türen dämmen mit Alubutyl-folie, aber nicht komplett tapezieren sondern nur die Luftschächte verschliessen. Eine Firma die Soundanlagen in autos einbaut kann dir das relativ kostengünstig machen. Wird auch den gesamten Musik klang im Auto verändern
Das ist doch Schwachsinn hier Die richtigen (vorher schlau machen) Reifen kaufen und gut...
Zitat:
@exMV6 schrieb am 31. März 2017 um 09:12:07 Uhr:
Das ist doch Schwachsinn hierDie richtigen (vorher schlau machen) Reifen kaufen und gut...
Yipppie wieder einer der nicht alles sondern nur die Hälfte liest , aber scherz beiseite, das mit anderen Reifen haben wir bereits erwähnt. Gibt ruhigere als den Conti, aaaaaber bei einem empfindlichen Gehör das sich daran stört, kann man es durch dämmung weiter reduzieren. Jedoch nicht auf null minimieren. Ausser man schweisst die fenster zu und dämmt diese dann auch noch xD
Zitat:
@larsausbernau schrieb am 31. März 2017 um 08:00:56 Uhr:
Meine neuen Sommergummis (Continental premium contact 6 in 225 45 r17) haben die DOT 03/17...also ganz frisch
Ich denke, dies wird sich noch von ganz alleine etwas legen, sobald du etwas Strecke zurückgelegt hast. Profile bei Neureifen haben noch scharfe Ecken und Kanten. Sobald diese erstmal etwas "rundgeschliffen" sind, wirds auch ein wenig leiser. Meine leisesten Reifen waren immer die, die kaum noch Profil drauf hatten- ist ja auch logisch.

Moin,
jeder Mensch empfindet unterschiedliche Frequenzen als "nervig".
In meinen Augen ist es so, dass vom W202 zum W203 zum W204 jeweils 205er Reifen, die Wahrnehmung des Abrollgeräusch zugenommen hat. Der W202 war wirklich fast unhörbar, wenn ich heute noch manchmal mit dem C180iger von einem Freund fahre, bin ich begeistert.
Denke, dass über die Jahre die Fahrwerke incl. Buchsen immer härter wurden (Übertrag von Resonanzen) und insgesamt an der Dämmung gespart wurde.
Gruß Sven....