- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Wie Rückfahrkamera aktivieren?
Wie Rückfahrkamera aktivieren?
Hi, ich bin neu in diesem Bereich, hab heute meinen 7er abgeholt
Mir ist vorhin beim Parken aufgefallen, dass die Rückfahrkamera nicht anging, die Parkpiepser rundherum funktionierten aber.
Bei der Probefahrt bin ich mir aber sicher, die Rückfahrkamera gesehen zu haben.
In der Anleitung steht da zwar nix von, aber: gibts ne Möglichkeit die Kamera zu deaktivieren? Nach dem was ich da rausgelesen habe müsste es einfach nur reichen, den Rückwärtsgang einzulegen?
Oder ist die z.B. an irgendwelche Lichtsensoren gekoppelt, weil im Dunkeln sieht man eh nix und die geht nur bei Tag oder solche Spielereien?
Kann man die Rückfahrkamera im Discover Media irgendwie deaktivieren und ich muss sie da irgendwo wieder einschalten?
Ähnliche Themen
39 Antworten
Es gibt zwei Rückfahrkameras.
Einmal die RFK Low mit statischen Linien, welche beim Einlegen des Rückwärtsgangs ausfährt und die RFK High, welche bei Betätigung des Parktasters oder Einlegen des Rückwärtsgangs ausfährt und auch dynamische Linien je nach Lenkeinschlag darstellt.
Was wird bei dir denn nach einlegen des Rückwärtsgangs angezeigt? Wenn nur die Sensorenansicht erscheint ist keine RFK verbaut.
Theoretisch kann man die Rückfahrkamera deaktivieren.
Via FIN ist es möglich zu prüfen, ob die ab Werk verbaut war.
Am einfachsten ist es, das Emblem umzuklappen und dahinter zu prüfen, ob eine Aussparung für die RFK vorhanden ist.
Ähm, ich glaube ihr habt beide überlesen, dass ich die Rückfahrkamera bei der Probefahrt schon gesehen habe
Aber danke schonmal für die Antworten!
Und ich geh mal davon aus, dass die mir jetzt nicht vom Händler ausgebaut worden ist
Der Wagen kommt von einem VW Händler, war da wohl als Firmenwagen angemeldet, die werden da auch nicht irgendeinen After-Market-Tünnef eingebaut haben
Zitat:
@ferrari2k schrieb am 18. Dezember 2024 um 23:13:56 Uhr:
In der Anleitung steht da zwar nix von, aber: gibts ne Möglichkeit die Kamera zu deaktivieren?
Antwort:
Zitat:
@hit. schrieb am 18. Dezember 2024 um 23:32:46 Uhr:
Theoretisch kann man die Rückfahrkamera deaktivieren.
Eigentlich hatte ich dir Tipps gegeben, wie du das prüfen kannst, aber das ist nicht schlimm.
Es ist nunmal möglich dass eine originale Rückfahrkamera nachgerüstet war, aber nicht auf die FIN hinterlegt. Nach dem Softwareupdate oder einer TPI, der nach der Probefahrt, aber vor Fahrzeugübergabe durchgeführt wurde, ist es möglich, dass die Kamera softwaremäßig "verschwindet".
Wenn die nicht ausgebaut worden ist, habe ich dir einen Hinweis gegeben, wie du das prüfen kannst.
Ah, ok, das war mir neu.
Wenn man vom 4er Golf kommt, sind das ne Menge Möglichkeiten, die man überhaupt nicht auf dem Schirm hat.
Kriegt man das über die Ausstattungscodes raus, welche Kamera verbaut sein sollte?
Sei mir nicht böse, aber alle deine Fragen werden in meinem ersten Beitrag beantwortet.
Da wär sonst ein 4 eckiger Deckel zu sehen.
Hm. Jemand hat das hier auch mal nachgerüstet und in dem Video sieht man bei 1:48, wie man in der Ansicht mit den ganzen Parksensoren links oben die Kamera aktivieren kann. Das ist bei mir nicht vorhanden.
https://www.motor-talk.de/videos.html?...
Da ist keine Kamera drin
Das ist nicht gut. Ich weiß, dass wir die bei der Probefahrt benutzt haben.
Und was mir auch noch eingefallen ist, was ich zwar gleich als "ach, das brauch ich eh nicht" beiseite gewischt habe, was aber erwähnt wurde: Lenkrad beheizt.
Das ist gesteuert und angezeigt über den Knopf der linken Sitzheizung. In einem Video bei Youtube, was ich vorhin gefunden habe.
Bei mir ist da "nur" die Sitzheizung.
Ich fühl mich gerade irgendwie im falschen Film.
Vor allem: ich hab mir natürlich bei der Probefahrt nicht die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs rausgesucht, welches ich da gerade fahre und das mit dem abgeglichen, was ich jetzt gekauft habe, aber... das Fahrzeug, was ich jetzt fahre, hat NICHT alle Ausstattung, wie das Fahrzeug, was ich Probegefahren bin...
Ich weiß gar nicht, ob da der Weg zum Händler überhaupt richtig ist oder ob man da nicht gleich juristisch vorgeht... andererseits, mal gucken, was der Händler dazu morgen sagt.
Das Problem ist halt: wie weist man nach, dass man etwas gesehen hat...
Ach Mann ey...
OK ich hab mir gerade nochmal etwas angeguckt, weil ich bei der ersten Besichtigung auch den Motor an einer Stelle angefasst hatte und dort ist auch bei diesem Fahrzeug eine blanke Stelle. Das ist also schon das richtige Auto. Aber die Ausstattung passt nicht...
Hast du vielleicht VIELE Autos insgesamt angesehen und Probe gefahren? ... und jetzt in der Hektik und Euphorie etwas den Überblick verloren? Kann ja passieren... aber dem Händler unterstellen, dass er nach der Probierfahrt die Autos tauscht: habe ich so auf MT noch nicht gelesen. Das wird tatsächlich spannend.
Schreib doch mal die FIN und jemand schaut nach.