1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Wie schwer ist das chassis vom Roadster??

Wie schwer ist das chassis vom Roadster??

Smart Roadster-Coupé

Hallo Leute!
Bin dabei mir einen reinen "Racer" zu bauen und daher überlege ich, ob ich mir die Arbeit antue mir einen Gitterrohrrahmen zu Bauen, oder gleich ein chassis vom roadster zu nehmen! Wollte zuerst das chassis vom Opel speedster, aber dann hab ich gehört, dass der smart rodster viel steifer ist! Verstärkern muss ich beide, aber beim smart gehts leichter was ich so gesehn habe! Meine Frage lautet wie schwer ist das reine chassis, ohne achsteile, ohne scheiben.... einfach nur das eine Teil ;) Danke für eure hilfe!!
Gruss

Ähnliche Themen
30 Antworten

Moin,
Tridionzelle ohne Anbauteile: 195 kg (Quelle).
Gruß
Derk

Danke!!

Hi,

das Chassis vom Speedster stammt doch vom Lotus Elise? ich dachte viel leichter und gleichzeitig steif geht kaum :D

Mal davon abgesehen das dort schon vom aufbau her ein größer Vierzylinder vorgesehen ist.

Beim Smart Chassis wird es meiner meinung nach deutlich schwieriger dort einen Motor zu befestigen da Motor und Hinterachse eine Einheit bilden.

Gruß Tobias

Hinterachse kommt sowieso ne komplett andere rein! Die vom Opel (bzw Lotus) hält auch net mehr aus! Und die Spurweiten passen auch net! Naja, steifer und Leichter geht wahrscheinlich net so leicht, aber die vom Lotus hat nur 70 kilo! Das problem ist dass das fast nur die Bodenplatte ist, keine Holme, keine Windschutzscheibe, keine übergreifenden befestigungen für die Karrosse (die geht lediglich von Rad zu Rad) und das ganze noch aus verklebten Aluminium... das macht das versteifen bzw das versetzen der neuen Achsen noch schwieriger... Man denkt dass beim Lotus ein größerer Motor reinpasst, aber beim smart ist definitiv mehr Platz, besser gesagt, da ist nichts im Weg! Ich habe ausserdem gehört dass der smart weit stabiler ist, als der Lotus!
Gruß

An was für eine Motorisierung hast du da denn gedacht?

Höchstwahrscheinlich wirds ein YZF R1 Motor mit Kompressor!

200+ PS, Hochdrehend, tief und leicht... die Kombination klingt lustig :)

Ein guter Freund hat das ganze im Super Seven! 578Kg--STARTGEWICHT! Allerdings mit Turboaufladung und 336PS! Es wär echt ein verdammt geiles Auto wenn der net so abartig hässlich wär ;) Und die sitzposition kann gar nix! Deswegen will ich das sich das ganze im Heck abspielt!

Super Seven hat natürlich Stil, aber mit ´nem Roadie hast Du vermutlich mehr Spass :D

Wenn schon ein eigenes auto auf die beine stellen, dann kann man doch auch das chassis selber bauen. Dann hat man viel mehr freiheiten, und wenn das ganze aus alu wird, wirds bestimmt auch leichter...
Ich jedenfalls stelle mir das chassis das einfachste an der ganzen sache vor...

Gibt es dazu auch eine HP oder einen Blog?

Hmm, klar so ein gitterrohrrahmen ist recht einfach zu erstellen und ich bin sogar noch immer am Überlegen, ob ich mir den selber mach, aber wenns dann an so sachen geht wie zb der Rahmen für die windschutzscheibe mit Überrollschutz... Beim Super seven ist die scheibe komplett Plan... das kann gar nix! Ich bin CAM-Programmierer für cnc-Fräsmaschinen! Ich kann Motorteile, karrosserieteile und achsteile problemlos fertigen! Einfach alles was aus vollem Material zu fertigen ist! Aber wenns ans Blechbearbeiten, schweißen, oder Biegen geht, da bin ich ne niete und ich bin Fast davon überzeugt, dass wenn mann den Rahmen selber baut und alles auf "sicherheit" macht, dass der net weit von 150 kilo entfernt ist! Ob es das wert ist, ist fraglich! Zurzeit existiert das ganze Lediglich auf 3d daten bei mir in der Firma!
Gruß

Du kannst auch mal bei http://www.interclassic.de/ anfragen.
Ich glaub die machen zwar nciht mehr viel, aber evt. haben die noch ein chassis zu guten Konditionen abzugeben *g*
Sonst würd ich auch ein Seven Chassis nehmen und darauf aufbauen. Da kannst du auch nen Heckmotor draus machen, wenn dir danach ist. Pass aber auf, dass du ein gescheites nimmst, sonst ist wie hier schon angesprochen die Sitzposition nicht so der Bringer. Ich hatte damals ein Westfield in der Garage und das war ok.
Oder noch ne Alternative könnte ein Cobra-Bausatz sein. Oder, wenn es primär um Fun und nciht um Wettbewerbe geht kannst du auch mal im Buggy-Sektor schauen und da ggf. was günstiges kaufen und verstärken.
Hier wirst du fündig http://www.carbuilt.de/carbuilt-preisliste.htm

Danke erstmal für diese Tipps!
Aber wie soll ich in nen seven einen Heckmotor reinbauen?? Hast sowas schon mal gesehen? Cobra-Bausatz hab ich mir schon angesehen, hab mal bei einem Aufbau "geholfen"! Da is nix zu machen! Beim Seven stell ich mir das ebenso vor! Will es aber net behaupten! Ich glaube dass ich an dem ding sooo viel herumschweißen muss, dass das ganze nicht viel weniger wiegt als beim Roadster!
Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen