1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Wie versichert Ihr Eure HD

Wie versichert Ihr Eure HD

Harley-Davidson

Hallo zusammen,
ich werde ab dem nächsten Jahr auch einer der glücklichen HD Fahrer sein *gins*
Ich habe mir eine Fat Bob bestellt und lasse mir ein paar Umbauten machen (Heckfender, 200er Reifen hinten, Auspuffanlage, ..). Nun kommt das Thema mit der Versicherung. Ich werde meine Fat Bob mit Teilkasko (ohne SB) und Vollkasko (mit 500 € SB) versichern. Mein Makler meinte, dass die meisten Motrorradfahrer ihre Maschinen nur Haftpflicht versichern? Bei einem Wert von ca. 22.000 € verstehe ich das nicht!!!!
Wie sieht es denn so bei Euch aus?
mfg André

Beste Antwort im Thema

Ein Hinweis für "Neulinge", die auf der Suche nach einer preiswerten Versicherung sind:

Es ist vollkommen sinnlos, hier Beiträge zu posten und zu lesen, wie viel oder wenig der eine oder andere für seine Harley an Versicherung zahlt. Zwar wurden bisher immer einige Eckdaten der bestehenden Verträge angegeben, aber ein wichtiges Kriterium beeinflusst die Höhe des Versicherungsvertrages:

Der Zulassungsbezirk der Harley.

Wenn man bei einem Online-Versicherer einfach mal zwei verschiedene Postleitzahlen für ein identisches Versicherungsangebot eingibt, wird der Unterschied sofort sichtbar:

Beispiel 1 - Zulassung in Berlin:              419,29 €
Beispiel 1 - Zulassung in Dannenberg:      267,21 €

Die Eckdaten des Beispiel sind egal, es geht nur darum, den regionalen Unterschied aufzuzeigen, damit niemand Depressionen bekommt und sich wundert: "Warum versichern alle im Forum für 200.- € ihre Harley und die Versicherung will von mir 450.- € ?"        :)

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Hi,
ich habe hier versichert:
www.ergo-dis.de
Auch die üblichen Verdächtigen waren nicht preiswerter.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von segler60


Hi,
ich habe hier versichert:
www.ergo-dis.de
Auch die üblichen Verdächtigen waren nicht preiswerter.
Gruß

Vollkasko sollte schon sein.

Zitat:

Original geschrieben von segler60


Hi,

ich habe hier versichert:

www.ergo-dis.de

Auch die üblichen Verdächtigen waren nicht preiswerter.

Gruß

Bei Neukauf und damit als HOG-Mitglied wirklich super und wohl kaum zu schlagen.

bei neu für mich immer auch Vollkasko.
Harleybear

Mir wäre die Haftpflicht definitiv zu wenig.
Über die Teilkasko ist zumindest mal Diebstahl und oftmals Vandalismus
mit abgedeckt. Was zusätzliche TK-Leistungen angeht zeigt ein Vergleich
der Anbieter eigentlich recht gut.
Ob man jetzt VK benötigt oder nicht muß jeder selbst wissen.
Wenn ich mir irgendwo ´nen Kratzer reingefahren habe und will den
machen lassen, weiß ich nicht ob es unter´m Strich evtl. günstiger ist das aus
der eigenen Tasche zu zahlen anstatt bei in Anspruchnahme der VK dann
die höheren Jahresbeiträge zu zahlen.
Wirklich Sinn macht VK wohl nur, wenn man den Bock selbstverschuldet richtig zerlegt hat.
Und das wünsch ich wirklich niemandem!
Außerdem glaube ich, auch wenn es vielleicht naiv erscheint, dass wir HD-Fahrer diesbezüglich
bei weitem nicht so gefärdet sind wie andere Vertreter der Zweirad-Community.
Greetz
HD-Grobi

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Original geschrieben von segler60


Hi,
ich habe hier versichert:
www.ergo-dis.de
Auch die üblichen Verdächtigen waren nicht preiswerter.
Gruß
Bei Neukauf und damit als HOG-Mitglied wirklich super und wohl kaum zu schlagen.

Haben die da einen Rabatt? Bei 22 hat man je wenigstens noch Auswahl, ab 25 wird das wesentlich schwieriger...

Zitat:

Original geschrieben von segler60


Hi,
ich habe hier versichert:
www.ergo-dis.de
Auch die üblichen Verdächtigen waren nicht preiswerter.
Gruß

ohgott.....

:(

Wo nimmt dein Makler denn seine Weisheiten her? Teilkasko ist nicht teuer. Keine Teilkasko im Schadensfall ist teuer. Die Tarife kannst du leicht ergooglen. Kann dir nur raten eine Kaskoversicherung abzuschließen. Stell dir mal vor du suchst Bike und stellst fest es ist weg...........:confused:

Zitat:

Original geschrieben von SBForum_steuerkette



Zitat:

Original geschrieben von segler60


Hi,
ich habe hier versichert:
www.ergo-dis.de
Auch die üblichen Verdächtigen waren nicht preiswerter.
Gruß
ohgott.....:(

Gibt's einen besseren Tipp ? Dann raus damit.

Zitat:

Original geschrieben von segler60



Zitat:

Original geschrieben von SBForum_steuerkette

ohgott.....:(

Gibt's einen besseren Tipp ? Dann raus damit.
Hätte ich auch gern. Aber nicht wegen einer kleinen Hand voll Euro.....

Ich bezahle z.Zt. bei der o.g. Versicherung für meine Heritage (Ges. Neuwert ca. 25.000 Euro)
Beitragssatz 10 (35%), alleiniger Fahrer, HOG-Mitglied ( Neufahrzeug),
für HP 26,43€
+TK(150€SB]+VK(500€SB) 101,92€
dieses im "Streetcover" Paket zusammen 128,35 Euro pro Jahr.

Mit dem googlen eines Tarifs ist das so eine Sache.
Ich habe von anderen gehört und auch selbst erlebt, dass der im internet ausgerechnete Tarif nach Anmeldung des Bikes plötzlich keine Gültigkeit mehr hatte, da es sich um eine Harley handelte.
Bei mir war es die HUK24, die nachträglich die TK nur mit 2000,-€ Selbstbeteiligung und nur mit Schutz in Österreich, der Schweiz und Deutschland versicherte und die Vollkasko ganz verweigerte..
Die örtliche HUK änderte mir den Vertrag dann auf Komplettschutz incl. Vollkasko mit 500,--€ SB für insgesamt 300,--€ jährlich. Bin damit für meine 2010er Road King Classic zufrieden.
Fazit: Immer ein verbindliches Angebot machen lassen, bevor man das Teil anmeldet.
Gruß
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von segler60



Zitat:

Original geschrieben von SBForum_steuerkette



ohgott.....:(
Gibt's einen besseren Tipp ? Dann raus damit.

ich hatte mit dieser Firma so meine Erlebnisse. Ich kann die nur empfehlen, wenn ich eine neue HD beim Händler kaufe oder eine neue HD beim Händler umbauen lasse. Das Problem beginnt bei Gebrauchten, auch wenn die mir der Händler umbaut, "wenn Carexpert mit ins Boot genommen werden muss". Noch schlimmer, wenn ich selber umbaue oder beim Freien umbauen lassen und Carexpert mit hinzukommt. Dann kann ich die Firma nicht empfehlen!

Hi,
ich habe meine Big Dog hier versichert:
http://www.custombike-versicherung.de/
Grüße
Cherche

Ich hatte meine in Deutschland bei der HUK Teilkasko versichert !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen