1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Wie verwendet Ihr eigentlich die Klimatronik?

Wie verwendet Ihr eigentlich die Klimatronik?

VW Golf

Hallo,
wie verwendet Ihr die Klimatronik?
Habt Ihr die immer auf Automatik stehen oder auch in andere Modi?
Was macht Ihr vor dem ankommen am Reiseziel? Kompressor schon mal so 5 min eher aus oder einfach immer auf Auto laufen lassen und fertig?

Danke

Beste Antwort im Thema

Automatik immer aus!
Das Teil wird manuell bedient, je nach gusto des Fahrers.
Gebläse Stufe 1- max. 3, Temp. so zw. 23 & 26 Grad.
"A/C on" erst wenn die Hitze unerträglich wird.

87 weitere Antworten
Ähnliche Themen
87 Antworten

Bei mir immer auf Auto.

Dito, immer auf Auto

Immer, was sonst.

22 Grad und Automatik 365x24h im Jahr.

Alles AUTO, nur im Sommer das Gebläse auf Intensiv Modus

Immer Auto. Dafür habe ich ja die Automatik

Im Hochsommer stellt die Automatik das anfangs ja sogar selbst auf intensiv und dann wieder runter

Ich hatte zurzeit on der Früh immer die Automatik heraußn.
Bin bei ~15 Grad feutchten Außentemperatur in die Arbeit gefahren und da ist mir immer die Scheibe angelaufen.
Musste immer auf "Heckscheibe" klicken.
Ebenso finde ich das bei Heißen Temperaturen die Automatik zu schwach kühlt.
Habe oft auf der Autobahn Max Kühlung aktiv.
(Eventuell heizt auch mein Glas-Panoramadach mehr trotz Rollo wie ein Dach)

Egal, wie die Details eingestellt werden, Hauptsache AC bleibt immer an, auch im Winter. Das bewahrt mich seit 20 Jahren vor Gerüchen aus der Klimaanlage und ist auch der Dauerhaftigkeit zuträglich.

Dachte eher das immer auf Auto die Gerüche eher aufkommen lässt, da die Klima nicht durchgelüftet wird sondern die Feuchtigkeit im System vor sich hin suppt.

Ich habe die Klima ganzjährig auf Automatik, 22 Grad. Hatte auch mal Geruchsprobleme als ich hauptsächlich Kurzstrecke gefahren bin und das Auto in einer engen Einzelgarage abstellte. Nun „dank“ Tiefgarage keine Probleme mehr.

Sommer wie Winter immer auf Auto, Klima immer ein. Mache ich schon seit 1999 Golf 4 so und hatte noch nie Probleme mit Gerüche oder Sonstigem. Das Einzige welches ich verstelle sind die Grade.

Hab die auch immer auf AUTO. Im Winter stelle ich die Temperatur auf 19 Grad, damit die Differenz zur Außentemperatur nicht so hoch ist. Man hat ja mehr Klamotten an. Im Sommer und sonst auf 22 Grad. Klimakompressor lasse ich regelmäßig mal paar Minuten laufen - ansonsten aus. Bei Außentemperaturen über 20 Grad und Sonnenschein schalte ich den Kompressor ein. Nach abstellen des Autos schalte ich die Standlüftung ein (notfalls übers Car-Net) - sofern vorher der Kompressor gelaufen ist.

Immer auf Auto und Klima ob Sommer oder Winter dauerhaft an. Bei keinem Auto Probleme mit der Klima gehabt bei dauerbetrieb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen