1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Wie viel Km hat euer Hyundai schon drauf?

Wie viel Km hat euer Hyundai schon drauf?

Hyundai

Hi,
da ich eigentlich nur deutsche Autos fahre, war ich über das neue Winterfahrzeug meines Vaters seeeehr verwundert:
Ein Hyundai Getz Bj.2004 1.6 GLS mit 267.124 km auf der Uhr.
War Hyundai immer so Haltbar oder ist das nur ne Ausnahme?
Wie viel Km hat euer Hyundai schon runter??
Eure Meinungen drüber wären sehr interessant!
ozzy

Beste Antwort im Thema

Du wirst auch von der Innenraumqualität von Hyundai nicht sehr angetan sein, immerhin jedoch viel besser als FIAT. Aber wenn du nur Stadt fährst, wird dir ein I20 reichen. Wenn du öfters mal auf die AB fährst dann würde ich dir ein deutsches Auto anraten.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Hmm, meiner (i30) ist ca 22 Monate alt und hat rund 23.000 Kilometer technisch einwandfrei auf dem Puckel. Hoffe das er das 10fache auch noch schafft ;)
Beim Getz habe ich schon öfter von hohen Kilometerzahlen gehört. Soll technisch ein grundsolides Auto sein, sofern durch Wartungsstau nicht die Statistik kaputt gemacht wird.

Hallo,
mein aktueller i10 hat derzeit etwas über 30tkm auf der Uhr (EZ: 03/2009).
Aber damals haben wir einen Hyundai Pony besessen (EZ glaube 1992), den fuhren wir auch bis ins hohe Alter (müssten um die 270tkm gewesen sein). Außer eine abgerauchte Zylinderkopfdichtung und dem daraus resultierenden erhöhten Ölverbrauch eigentlich nie außerplanmäßig in der Werkstatt gewesen. Wir haben ihn damals eigentlich auch nur wegen dem Ölverbrauch abgegeben (jede 2. Tankfüllung über 1 L Öl nachfüllen...)
Ich hoffe mein i10 wird mich auch lange Zeit nicht im Stich lassen und ein treuer Begleiter sein :)
Das man regelmäßig die Wartung einhält, sollte selbstverständlich sein...

Ich kann auch nur für den Getz sprechen. Ein super Auto, ich war damit äußerst zufrieden. Ich hatte den 1,3 GLS + Klimapaket. Preisgünstig, gut genug ausgestattet, für mich das optimale Auto für den Weg zur Arbeit. Der Wagen war 7 Jahre alt mit knapp 100 Tkm. Reparaturen: keine! Original-Auspuff, Original-Bremsen, nicht mal die Beläge musste ich tauschen. Rost: Fehlanzeige.
Leider ist mir jemand in die Seite reingefahren. Das ergab dann einen wirtschaftlichen Totalschaden. Der Treffer erfolgte mit ca. 50 kmh. Der kombinierte Kopf-/Seitenairbag hat super funktioniert. Außer einer Nackenmuskelzerrung mit leichter Kopfprellung ist nichts passiert. Stabil war der Kleine auch noch.
Mein Fazit: Einfache aber solide Technik, die klaglos ihren Dienst verrichtet.

Getz 1.1 Edition+, EZ September 2004, ca. 76.000 km
i20 1.2 Fifa-WM Edition, EZ August 2010, ca. 7.700 km
Wenn man mit einem Auto ordentlich umgeht und die Wartungen einigermaßen einhält, sollten schon ein paar Kilometer zustande kommen - egal ob "deutsches Fahrzeug" oder Ausländer.

Jetzt: iX35 2,0 CRDI LP 4WD seit Juli 2010 15.000 km keine Problemme
Früher: Tucson 2,0 CRDI 4WD März 2005 bis Juni 2010 140.000 km keine Problemme
Da Hyundai jetzt schon einige male in den USA als zuverlässigster Wagen ernannt wurde gehe ich davon aus, dass die Ingenieure in den letzten Jahren wirklich gute Arbeit geleistet haben. Früher war das so-so, ich hatte zwei Mitsubishi Lancer und einen Mitsubishi Galant, welche ich in einer Werkstatt servisierte die auch Hyundai Vertragswerkstatt war - ich hatte immer nur regelmässige Wartung, alle Hyundai Besitzer aber immer eine lange Liste der Problemme/Fehler.
Ich hatte bei Tucson null Problemme, ebenso (bis jetzt) bei iX35.

99er XG30: 185.000km, bei 140.000km ging das Automatikgetriebe hopps, der Motor verlangt hin und wieder neue Zündteile.

Servus,
also mein i30 1.4 EZ 06/09 hat so um die 40500 runter....und läuft tadellos
also ich würd mir die karre wieder kaufen.....aber als Diesel
Greez

HI,
bin schon seid 1991 Hyundai-Fahrerin und im Moment fahre ich einen Trajet. Habe mit dem Schmuckstück gerade 406.000 km geschafft und noch viel vor! Der Rest der Family fährt auch Hyundai, u. a. ist auch ein gut gehender Getz dabei! ;) also tatsächlich Qualität!
Wünsche noch Viel Spaß!

Unser i30:
EZ 06/2009 - aktuell 5.221 km
Es überrascht wahrscheinlich nicht, dass er die ersten 1,5 Jahre problemlos durchgehalten hat ... :D

Nach 1,5 Jahren so wenig Kilometer? Nicht schlecht...

Selbst ich fahre jeden Monat ca 900-1000km es sind nur 2km zur Arbeit und 4km zur Schule(jede woche 1xSchule) plus das was am WE dazu kommt. Letztes Jahr bin ich selbst als "wenigfahrer" auf 16tkm gekommen:D

Das Auto ist die "rollende Einkaufstasche" meiner Frau. Da kommen nicht viele Kilometer zusammen. :)
Aber eines kann ich trotzdem sagen: die Verarbeitung unseres i30 ist top. So hätte ich mir unseren Toyota Avensis auch gewünscht, den wir seit 7 Jahren auch noch fahren. Die Zeiten sind - und waren auch schon 2003 - bei Toyota aber leider vorbei.
Mein nächster wird deshalb vielleicht auch noch ein Hyundai.

Hallo ich fahre den Tucson crdi Bj 2008 jetzt hat der 65000km
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Dichterfürst


Das Auto ist die "rollende Einkaufstasche" meiner Frau. Da kommen nicht viele Kilometer zusammen. :)
Aber eines kann ich trotzdem sagen: die Verarbeitung unseres i30 ist top. So hätte ich mir unseren Toyota Avensis auch gewünscht, den wir seit 7 Jahren auch noch fahren. Die Zeiten sind - und waren auch schon 2003 - bei Toyota aber leider vorbei.
Mein nächster wird deshalb vielleicht auch noch ein Hyundai.

Ist die Qualität wirklich so gut? Immerhin der Getz vom jahr2004 ist ja ok von der verarbeitung her also wirklich nix negatives aber besser als toyota? Nicht schlecht

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen