1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira A & Sintra
  7. Wie viel Kraftstoff darf man im Kofferraum mitführen über die Grenze? (Luxemburg)

Wie viel Kraftstoff darf man im Kofferraum mitführen über die Grenze? (Luxemburg)

Opel Zafira A

Hi Leute, ich habe demnächst vor, nach Saarland in eine Stadt zu fahren und einen Bekannten zu besuchen. Wo ich da bin will ich auch gerne in Luxemburg volltanken.
Eine Frage dazu habe ich aber, undzwar scheiden sich im Internet wohl die Geister darüber.
Also, wie viel Liter (oder überhaupt) darf ich im Reservekanister von Luxemburg nach Deutschland einführen, ohne es anmelden zu müssen und auf legalem Wege?

Ähnliche Themen
22 Antworten

soviel wie in den serienmäßigen Tank vom Fahrzeug passt :p

Also keine Reserve?? Schade ... aber was ist, wenn ich nur 50 Liter in den Wagen bekome? Darf ich dann die 8 Liter mitnehmen XD

Kommt drauf an in welcher Form :D
Die gesetzeslage bezieht sich explizit nur auf "Reservekanister".

Aber ich meine auf der Zoll Homepage gelesen zu haben, dass man aus EU Staaten 20 Liter mitnehmen darf oder habe ich mich da wieder verlesen? hättest du mal ein Link oder so, dass deine Behauptung stützt?

Schau doch einfach selbst nach http://www.zoll.de/ ;)

Ist beim Zoll nur grob und flüchtig beschrieben bzw. bringt in diesem Fall nichts da Luxemburg eine zusätzliche Regelung zur Beförderung von gefüllten Reservekanistern hat.
http://www.zoll.de/.../energieerzeugnisse_node.html
Wenn du auf dem Rückweg nach Deutschland noch schnell vor der Grenze 20Liter tankst wirste wohl mit keiner Strafe rechnen müssen.

Was für ein Kanister ist Ratsam? Metall oder geht auch einer aus Plastik? Weil ich habe zwar einen aus Metal, der ist aber nur 10 Liter groß ...

Plastik ist schon ok aber warum eine Strafe in Luxenburg riskieren? Bei den 20Litern sparst du satte 50ct. Der Kanister kostet schon 10€ und dann halt das Prob. das du zwar 20L im Kanister einführen darfst aber diese halt nicht in Luxenburg transportieren darfst.

Auch wieder wahr, also einfach volltanken und nach Hause fahren... Mit den 20 Litern spart man so viel auch nicht.

Wobei man 5€ spart und nicht nur 50ct., sorry:D

Zitat:

Original geschrieben von der-andyman


Auch wieder wahr, also einfach volltanken und nach Hause fahren... Mit den 20 Litern spart man so viel auch nicht.

kaffee und tabak nicht vergessen

Ich rauche nicht und kaffee trinke ich auch nicht, alkohol trinke ich auch nicht :D

Zitat:

Original geschrieben von der-andyman


Ich rauche nicht und kaffee trinke ich auch nicht, alkohol trinke ich auch nicht :D

vielleicht kennst du jemanden der raucht, kaffee oder alkohol trinkt.

ps: kein alkohol ist auch keine lösung

:p
Deine Antwort
Ähnliche Themen