- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- wie viel lack für golf V 3türer??
wie viel lack für golf V 3türer??
hi leute habe im kopf meinen golf neu zu lacken habe über sufu nix gefunden müsste jetzt allerdings wissen wie viel lack ich denn für nen golf V mit 3türen(kein gti, serien-stossstangen) brauche damit ich nich zu viel oder zu wenig kaufe.
danke schonmal im voraus
Ähnliche Themen
18 Antworten
kommt drauf an ob du ihn innen und aussen lackieren willst (umlackieren halt) oder nur aussen!
welche farbe wär auch hilfreich
naja also dachte erstmal aussen
farbe am besten irgenden schöner weisston und dann auch diese schwarzen kunststoffteile wie heckansatz und rammschutz-leisten ebenfalls weiss
edit: mal noch ne saublöde frage:was meinste mit innen lackieren?? teile im cockpit oder wie??
nee!
wenn dein wagen z.b. rot is und du lackierst ihn nur aussen (weiss von mir aus) dann siehst du ja immer noch innen den roten lack an türen, kofferraum oder wenn du die motorhaube aufmachst!
das sieht natürlich nicht schön aus, deshalb wird beim umlackieren generell alles zerlegt (türverkleidung runter, motor raus usw...) und dort auch lackiert!
is ne mordsmäßige arbeit und kostet bei uns in Ö so ca. 3000-5000€
für ne lackierung aussen brauchst ca. 3-4kg lack, für innen und aussen ca. das doppelte
bedenken solltest du aber, dass du die neue farbe eintragen lassen musst und dein fahrzeug ausserdem eine nicht unbeträchtliche wertminderung erfährt
autsch naja gut lackierkosten hab ich keine das macht en freund von mir der iss lackierer und arbeitet auch in ner guten lackiererei
wobei ich die wertminderung nich unbedingt nachvollziehn kann da ich nich vorhabe nen qualitativ schlechtern lack drauf zumachen als den aktuellen
Zitat:
Original geschrieben von DaGolfBoss
autsch naja gut lackierkosten hab ich keine das macht en freund von mir der iss lackierer und arbeitet auch in ner guten lackiererei
wobei ich die wertminderung nich unbedingt nachvollziehn kann da ich nich vorhabe nen qualitativ schlechtern lack drauf zumachen als den aktuellen
ja, schon klar dass der lack, den du draufmachst nicht minderwertiger is als der originale (vielleicht sogar das gegenteil)
trotzdem wird ein auto automatisch weniger wert, wenn es eine andere farbe erhält, als die die im typenschein steht!
den genauen grund dafür kann ich dir nicht nennen, allerdings hab ich tagtäglich mit autos zu tun und kenn mich daher ein bisserl aus

ganz zu schweigen von der frage beim wiederverkauf, wieso der wagen den umlackiert worden sei? (unfall, hagelschaden usw...)
das auto zu folieren wär auch ne möglichkeit, allerdings nicht wirklich billiger (zumindest in Ö nicht)
aber beim verkauf des fahrzeugs kannst die folie abmachen lassen und der alte lack erstrahlt in unverändertem glanz

jo aber ich weiss nit mit diesen folien
kann mir nich vorstellen dass das dann so ausschaut wie ichs mir vorstelle hätte halt gerne irgendnen schönen weissen metallic oder gar perleffekt-lack drauf gibts denn folien auch mit so ner optik?? kenne die eigentlich nur matt
naja, ich muss zugeben dass ich von folierung auch nicht sehr viel halte, zumal die folie ja alle paar jahre erneuert werden muss usw....
glänzende folien gibts durchaus, hab schon mal ein auto für die folierung vorbereitet (lacktechnisch)
das wurde dann ebenfalls weiss foliert, allerdings nur teilweise.
aber ich sag mal so: als laie merkst du den unterschied zwischen lack und folie nicht wirklich, als kenner allerdings schon!
ob es auch perleffekt-folien gibt kann ich dir jetz auch nicht sagen, hab ich noch nie gesehen.
solltest du das auto umlackieren wollen, kann ich dir nur nahe legen, auch innen alles mitzumachen, auch wenns teuer is!
das sieht nämlich total hässlich aus, wenn du irgendwo vorfährst und aus dem weissen auto aussteigst und wenn die tür aufgeht der rote (schwarze, blaue was auch immer ) lack hervorleuchtet!
davon kann ich dir wirklich nur abraten!
ja da muss ich dir recht geben naja dann muss ich nochmal mit dem reden ob ihm dass dann nich doch bisschen zu viel arbeit iss denn ich bin ihm bei der arbeit sicher keine hilfe und für einen alleine scheint das etwas viel
wo bekommt man denn guten lack her?? vielleicht nen vertrauenswürdigen internetshop den du empfehlen könntest?? ( falls es sowas tatsächlich gibt)
Ähm, dazu gleich mal wieder ne Gegenfrage: Dein Kumpel ist wirklich Lackierer? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, denn sonst könnte er dir all diese Fragen beantworten.......wenn ein Lackierer nicht weiß wo er ne gute Farbe bekommt, wer dann? Und wenn der Lackierer nicht weiß wieviel Farbe er braucht, wer dann?
Ansonsten ist meine Meinung: Das schönste weiß ist ein ganz normales uni-weiss...so hell eben wie möglich.....
Gruß
Matze
jo iss einer und der hat mir das alles bis jetzt nur deshalb noch nich gesagt weil ich ihn bisher erst gefragt habe ob er es denn überhaupt machen würde
so viel zu dem thema und was wirklich sinnvolles haste jetzt damit auch nich grade beigetragen
hier mal einer in schwarzmatt foliert:
http://i42.photobucket.com/albums/e330/pho1982/L1000041.jpg
und hier noch einer...
http://www.gepfeffert.com/.../datei_1240741578.jpg
http://www.gepfeffert.com/.../datei_1240743461.jpg
also von dem her finde ich folieren nicht schlecht...weil es sich bei nichtgefallen dann wieder wegmachen lässt.
an lack kann ich nur STANDOX empfehlen,top quali
Zitat:
Original geschrieben von DaGolfBoss
ja da muss ich dir recht geben naja dann muss ich nochmal mit dem reden ob ihm dass dann nich doch bisschen zu viel arbeit iss denn ich bin ihm bei der arbeit sicher keine hilfe und für einen alleine scheint das etwas vielwo bekommt man denn guten lack her?? vielleicht nen vertrauenswürdigen internetshop den du empfehlen könntest?? ( falls es sowas tatsächlich gibt)
ich bekomm die lacke immer vom lieferanten (DuPont Refinish, falls dir das was sagt)
die sind qualitativ sehr hochwertig, allerdings ziemlich teuer z.b. 1kg candyweiss 80€ plus Klarlack nochmal 40€
bei anderen lacken weiss ich die preise jetz nicht spontan.
empfehlen kann ich dir auch noch Standox oder Spies Hecker!
Spies Hecker bekommst du sogar im Baumarkt, Standox vereinzelt.
die wird dein kumpel mit sicherheit kennen und dann schon das beste raussuchen (auch das beste für den geldbeutel

)
Tja, noch ne Gegenfrage: Hier sagt man dir für nen Golf 5 mit 3 Türen brauchst du 5 Liter Lack plus evtl 5 Liter Klarlack, dein Kumpel sagt dir dann dur brauchst 5,5 Liter von beidem, was machste nun ? Doch wohl deinem Kumpel vertrauen, oder? Es bringt meiner Meinung nichts hier zu fragen wenn die Frag letztlich doch eh ein andere beantworten muss der die Arbeit dann macht.
Wenn du es selber machen willst....klar, dann ist ne Frage natürlich sinnvoll.....letztlich biste aber von deinem Kumpel abhängig was die Menge betrifft, oder nicht?
Ich denke du solltest ihn einfach mal anrufen und er wird dir bestimmt sagen wieviel Farbe du brauchst und vielleicht sogar wo du die Farbe bekommst die er am liebsten verarbeitet...es gibt da nämlich auch Lackierer die arbeiten z.B. am liebsten Mit Standox-Lacken...andere wiederum mit anderen.....
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
Tja, noch ne Gegenfrage: Hier sagt man dir für nen Golf 5 mit 3 Türen brauchst du 5 Liter Lack plus evtl 5 Liter Klarlack, dein Kumpel sagt dir dann dur brauchst 5,5 Liter von beidem, was machste nun ? Doch wohl deinem Kumpel vertrauen, oder? Es bringt meiner Meinung nichts hier zu fragen wenn die Frag letztlich doch eh ein andere beantworten muss der die Arbeit dann macht.
Wenn du es selber machen willst....klar, dann ist ne Frage natürlich sinnvoll.....letztlich biste aber von deinem Kumpel abhängig was die Menge betrifft, oder nicht?
Ich denke du solltest ihn einfach mal anrufen und er wird dir bestimmt sagen wieviel Farbe du brauchst und vielleicht sogar wo du die Farbe bekommst die er am liebsten verarbeitet...es gibt da nämlich auch Lackierer die arbeiten z.B. am liebsten Mit Standox-Lacken...andere wiederum mit anderen.....
nur um eins klarzustellen: ich hab selbst nen karosseriebetrieb und hab ein bisschen ahnung von der materie

natürlich kann man nie auf 0,5 liter genau sagen, wieviel lack man wirklich braucht, das kommt vor allem drauf an, wie dick er aufgetragen wird, logischerweise
keine sorge, ich bin nicht hier um unwissen zu verbreiten, es gibt viele sachen die auch ich nicht weiss, da frag ich halt nach!
das solltest du vielleicht auch tun bevor du hier zu kritisieren beginnst ok?
