1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Wie werde ich fabrikneue Portago-Felgen (16-Zoll Komplettreifensatz) am Besten los?

Wie werde ich fabrikneue Portago-Felgen (16-Zoll Komplettreifensatz) am Besten los?

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 2. November 2014 um 14:31

Hallo,
da mein Händler keine einfache Lösung für unseren Wunsch nach Ganzjahresreifen hatte, muss ich das "Problem" selber lösen:
- aufgrund der Ausstattung wird es ein "Highline" sein (u.a. Sportsitze)
- aufgrund der Fahrleistung müssen es Ganzjahresreifen sein (bitte keine Diskussionen)
- für die Originalbereifung 215/45 R 16 gibt es keine gute Auswahl von GJR am Markt (nur olle Dunlop SP SPORT 01 A/S 215/45 R16 90V XL)
- Wenn ich eine vernünftige Auswahl an GJR will (Goodyear Vector 4), brauche ich eine gängige Größe, also z.B. die Serie vom Comfortline 185/60 R15
- der Händler war nicht in der Lage, die Felgen von irgendeinem Comfortline mit GJR (bestellbar ab Werk) mit unseren Highline-Portago zu tauschen (ich hätte gedacht, es gibt einen Polo-Fahrer, der sich über ein kostenloses Upgrade auf Highline-Felgen bei seinem Comfortline freut)
=> Plan "B"
- Originalbereifung vom Highline direkt beim Händler abschrauben und separat verkaufen
- Dezent TD mit Goodyear Vector 4 Seasons für 590,- kaufen
Frage:
Wo & wie bekomme ich am Besten die fabrikneuen Highline-/Portago-Reifen an den Mann/die Frau.
Oder hat jemand noch einen Plan "C"?
Vielen Dank & viele Grüße
Moonwalk

TD graphite
TD silver
Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

@moonwalk schrieb am 2. November 2014 um 15:31:16 Uhr:


Hallo,
...
Oder hat jemand noch einen Plan "C"?
Vielen Dank & viele Grüße
Moonwalk

Hallo,

vielleicht nochmals prüfen welche alternativen Reifengrößen auf diese Felge passen. Hieraus ergeben sich dann vielleicht noch bessere Angebote bezüglich der Reifenfirmen.

Ganz wild, den Michelin Alpin A4 in 215/45 R16 kaufen und aufgrund der guten Allroundeigenschaften sowie der hohen Laufleistung als Ganzjahresreifen fahren.

Grüße

Themenstarteram 2. November 2014 um 20:08

Zitat:

@Erasmus schrieb am 2. November 2014 um 18:10:16 Uhr:


vielleicht nochmals prüfen welche alternativen Reifengrößen auf diese Felge passen. Hieraus ergeben sich dann vielleicht noch bessere Angebote bezüglich der Reifenfirmen.
Ganz wild, den Michelin Alpin A4 in 215/45 R16 kaufen und aufgrund der guten Allroundeigenschaften sowie der hohen Laufleistung als Ganzjahresreifen fahren.

In einem anderen Thread schrieb JensT aus seinen COC-Papieren:

185/60 R15 84T 6Jx15 ET40 und ET38

215/40 R17 87T 7Jx17 ET46

215/45 R16 86T 7Jx16 ET46

Alles andere dürfte demnach mit Aufwand verbunden sein.... (Eintragung/Abnahme/...)

Und zum Thema Winterreifen im standardmäßig Sommer fahren habe ich auch eine Meinung, da würde ich lieber da ganze Jahr über Sommerreifen fahren und bei Schneechaos auf ÖPNV ausweichen...

Viele Grüße

Moonwalk

am 2. November 2014 um 21:02

Hallöchen moonwalk,

ich musste auch eine Zeit lang überlegen. Hier mal meine Gedanken:

Zitat:

- aufgrund der Fahrleistung müssen es Ganzjahresreifen sein (bitte keine Diskussionen)

Da bin ich allerdings schon ein wenig neugierig. Wird der Wagen so wenig bewegt, dass in der jeweils anderen Saison gelagerte Sommer- und Winterräder in der Garage altern?

Zitat:

- für die Originalbereifung 215/45 R 16 gibt es keine gute Auswahl von GJR am Markt (nur olle Dunlop SP SPORT 01 A/S 215/45 R16 90V XL)

Wenn in Reifentests Ganzjahresreifen dran sind, sieht es von den Fahrleistungen durchweg mau aus, da ist der Dunlop noch einer der besten Bewerber. Solltest du die Sommerräder also nicht zu einem guten Kurs loswerden, wäre, sofern es unbedingt GJR sein müssen, der Dunlop SP Sport wohl nicht die schlechteste Wahl.

Zitat:

- der Händler war nicht in der Lage, die Felgen von irgendeinem Comfortline mit GJR (bestellbar ab Werk) mit unseren Highline-Portago zu tauschen (ich hätte gedacht, es gibt einen Polo-Fahrer, der sich über ein kostenloses Upgrade auf Highline-Felgen bei seinem Comfortline freut)

Bei VW kaufst du leider nach starren Mustern, ich habe noch nie erlebt, dass man bestimmte Ausstattungsmerkmale mit anderen Käufern tauschen kann. Sicher gäbe es jemanden, der sich über die Highline-Felgen freuen würde, aber da machen VW und Händler, die lieber Felgen aus dem Zubehör verkaufen, nicht mit, zumal es für die ein höherer logitistischer Aufwand wäre, wenn jeder mit Sonderwünschen ankäme.

:)

Ich kann mir nur als zusätzliche Option vorstellen, dass du im Internet deine Räder anbietest und, wenn möglich, einen Tausch gegen entsprechende OEM-Räder mit Ganzjahresreifen erreichst. Wenn Käufer einen Wagen günstig als Tageszulassung oder EU-Fahrzeug erworben haben, stehen die Chancen besser als bei selbst konfigurierten Autos.

;)

Zitat:

@moonwalk schrieb am 2. November 2014 um 21:08:25 Uhr:


... Alles andere dürfte demnach mit Aufwand verbunden sein.... (Eintragung/Abnahme/...) ...

Das ist ein Trugschluß. Schmälere Reifen mit gleichem Abrollumfang dürfen ohne Eintragung/Abnahme gefahren werden. Wenn es also in R16 eine gängigere Reifenbreite bei gleichem Abrollumfang gibt, kannst du sie fahren. Dein Reifenhändler berät dich gern.

Themenstarteram 4. November 2014 um 10:09

Zitat:

@HenryFromWob schrieb am 2. November 2014 um 22:02:11 Uhr:


Da bin ich allerdings schon ein wenig neugierig. Wird der Wagen so wenig bewegt, dass in der jeweils anderen Saison gelagerte Sommer- und Winterräder in der Garage altern?
Wenn in Reifentests Ganzjahresreifen dran sind, sieht es von den Fahrleistungen durchweg mau aus, da ist der Dunlop noch einer der besten Bewerber. Solltest du die Sommerräder also nicht zu einem guten Kurs loswerden, wäre, sofern es unbedingt GJR sein müssen, der Dunlop SP Sport wohl nicht die schlechteste Wahl.

Danke für die Tipps, mal sehen, ob sich noch was findet...

Und zu Deinen Fragen:

- akuell hat der alte Wagen SR aus 2005 und WR aus 2006, beide haben noch üppig Profil, was zum einen an der niedrigen Fahrleistung als auch an der sehr schonenden (schleichenden) Fahrweise der Benutzerin liegt, die Reifen müssten daher aus Altersgründen erneuert werden

- Reifenwechsel werden nicht von der Fahrerin durchgeführt sondern im Familienkreis (u.a. bei mir

:D

) 2x jährlich beauftragt

- der Dunlop SP Sport ist sicher nicht die schlechteste Wahl, da es keine andere Wahl gibt

;)

und das ist mein Problem, ich möchte Felgen haben, auf denen ich mir auch in 4 Jahren noch selber aussuchen kann, welchen Reifen ich fahre. Wenn es den von Dunlop dann nicht mehr gibt....

:o

Viele Grüße

Moonwalk

Mein Händler hat mir schon die ungefahrenen Reifen zum EK zurückgenommen und gegen Winterreifen getauscht.Da Michelin montiert waren war nachher noch Geld über
Dein Händler hat keinen Möglichkeit mit einem Ausstellungswagen zu tauschen ?
Ich würde mir bei ebay einen anderen Satz,oder andere Felgen suchen und den 16" erstmal bei ebay Kleinanzeigen inserieren.Ansonsten im Frühjahr bei ebay versteigern

Themenstarteram 4. November 2014 um 11:46

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 4. November 2014 um 11:28:15 Uhr:


Dein Händler hat keinen Möglichkeit mit einem Ausstellungswagen zu tauschen ?

Hattanich, willanich, kannanich, wasweissich

:D

Angeblich liegt beim ihm schon ein Komlpettsatz aus einer ähnlichen Aktion seit einem Jahr am Lager und er wird ihn nicht los und möchte das jetzt nicht nochmal machen.

Daher ist der Plan ja s.o.: Dezent TD + Goodyear kaufen und die Originalen gar nicht erst benutzen sondern irgendwo verticken. Die Frage ist halt nur...

- wo (Anzeige vs. Auktion)

- Versandkosten

- erzielbarer Preis (was bleibt am Ende beim Tausch an mir hängen)

Viele Grüße

Moonwalk

In der Bucht und auch sonstigen Verkaufsportalen werden originale Felgensätze meist zu Höchstpreisen verkauft. Mittlerweile ist es ja Usus geworden, mit einem Zweiaccount den Preis künstlich hochzutreiben. Hatte selbst diesen Fall bei einer Auktion, bei der ich eigentlich etwas ersteigern wollte :-(
Ich würde die Felgen bzw. Kompletträder inserieren nur an Selbstabholer.

Themenstarteram 4. November 2014 um 19:26

So, das Wägelchen ist geordert... ;)
Ich könnte jetzt wahrscheinlich noch Änderungen beauftragen, falls sich z.B. Rivazza-Felgen (bei Highline ohne Aufpreis) besser verkaufen lassen....? (ich finde die auf jeden Fall schöner)
Meine Theorie dazu ist, dass "jeder" sich für Aufpreis die Rivazza ordern kann, die Portago aber nur mit Highline möglich sind. Daher sind diese seltener/wertvoller, falls einer seinen Trendline/Comfortline auf Highline pimpen will...
Was meinen die Experten?
Viele Grüße
Moonwalk

Nicht nur für den Highline gibt's die Portago, der Fresh hat sie sogar serienmäßig!;)
Trotzdem hab ich mich für die Rivazza entschieden, weil sie mir einfach besser gefallen, auch weil ich anthrazitfarbene Felgen nicht so mag!
So, das ist meine Meinung dazu!
PS: Als Auktion bei ebay würde ich die Felgen nicht einstellen. Ebay nimmt mittlerweile 10% Verkaufserlös...:mad:

Ich würde es erstmal bei ebay Kleinanzeigen versuchen
6-700.- sollten bei 16" möglich sein
Ansonsten im Frühjahr bei ebay versteigern

Guten Tag,
sind die Felgen noch zu verkaufen ? Hätte interesse.
Grüße

Themenstarteram 18. November 2014 um 0:32

Zitat:

@guzzi254 schrieb am 17. November 2014 um 14:26:47 Uhr:


sind die Felgen noch zu verkaufen ? Hätte interesse.

Wenn Du bis 04/2015 warten magst... Wie gesagt, der Wagen wurde gerade bestellt und bei VW dauert es dann etwas bis zur Auslieferung (und wir haben witterungsbedingt noch ca. 4 Wochen nach hinten geschoben).

Ansonsten bitte PN.

Viele Grüße

Moonwalk

Themenstarteram 8. März 2015 um 20:33

LAST ORDER!
Wenn ich jetzt hier nichts mehr höre, dann ist bald Schluss mit Tauschen und ich kauf die Dezent TD in Silber mit den neuen Pirelli Cinturato All Season (die haben hoffentlich weninger Sägezahnneigung als die Goodyear). Da liege ich bei 700,-, soviel bekomme ich vielleicht auch für die Portagos mit fabrikneuer Bereifung....

We will see
Moonwalk

Deine Antwort
Ähnliche Themen