Wie wichtig ist das AMG Sperrdifferential
Hallo
Da ich vor habe mir einen C63 zu kaufen wollte ich fragen wie wichtig das Sperrdifferential für den normalen Gebrauch ist?
Habe ein sehr gutes Angebot vorliegen da ist aber kein Sperrdifferential drin.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ein C63 AMG muss voll ausgestattet sein, sonst hat man ihn sich gar nicht leisten können, also MUSS auch das Sperrdiff rein
Im Ernst: Ich bin mit meinem Hartz IV C63 ohne Sperrdiff ganz hervorragend durch den Winter gekommen (auf 225er WR rundum). Ich war überrascht wie einwandfrei das auch bei Schnee funktioniert hat. Liegt sicher auch an der "recht linearen Leistungsabgabe" des Saugers.
Ich lasse da jedem seine Meinung, kann allerdings den häufig kolportierten Standpunkt C63 -> Sperrdif = MUSS nicht teilen.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Es ist ein nettes Gimmick würde es aber nicht als MUSS bezeichnen. Wenn das Auto sonst passt würde ich auch ohne zuschlagen.
Ich fahre selber einen C63 ohne Sperrdifferential, aber mit einem KW 3 Fahrwerk. Deshalb ist meine Meinung auch nicht komplett aussagekräftig. Bisher gab es jedoch noch keinen einzigen Moment, bei dem ich das Sperrdifferential vermisst habe. In meinen Augen ist das Sperrdifferential nur ein absolutes Muss, wenn man gelegentlich auf die Rennstrecke fährt, bzw. es auf engen, kurvigen Landstraßen ordentlich "krachen" lassen will.
Zumahl immer noch die Möglichkeit besteht, das Diff nachrüsten zu lassen, sollte man es plötzlich doch haben wollen/müssen. 2011 lag Diff + Einbau in Affalterbach bei knapp 3500 Taler. Wird jetzt evtl. etwas mehr sein, keine Ahnung.
Es läßt sich ja auch nachrüsten.
Habe hier mal die Ausstattung aus dem Angebot rauskopiert. Das Fahrzeug ist BJ 03/2009 und hat 23'000 km der Preis ist rund 60'000 Schweizer Franken.
Serienmässige Ausstattung:
•2-Zonen Klimatisierungsautomatik THERMATIC
•3 Kopfstützen hinten
•3-Punkt-Sicherheitsgurte auf allen Plätzen
•7-Stufen-Automat 7G-TRONIC
•Abblendlichtausschaltverzögerung 'Follow me home'
•Ablagefach mit Klappe und Steckdose im Dom
•ADAPTIVE BRAKE mit Berganfahrhilfe
•Adaptives Bremslicht
•AGILITY CONTROL-Fahrwerk mit selektivem Dämpfungssystem
•AGILITY CONTROL-Lenkung mit Sicherheitslenksäule
•Airbag Fahrer und Beifahrer
•Aluminium-Applikationen
•AMG Abrisskante
•AMG Leichtmetallräder im 5-Speichen- Design 18J, Titangrau lackiert
•AMG Motorhaube
•AMG Optik Paket
•AMG Performance Lenkrad
•AMG Sportbremsanlage
•AMG Sportfahrwerk
•AMG-Sportsitze
•Antiblockiersystem (ABS)
•Antriebsschlupfregelung (ASR)
•Armauflage mit Doppelcupholder und Ablagefach im Fond
•Armlehne vorne mit Ablagefach
•Audio 20 Radio CD/MP3 mit Farbdisplay, Bluetooth-Schnittstelle mit Freisprech- funktion, Aux-in-Anschluss und Telefon- tastatur
•Aussenspiegel rechts und links beheizbar und elektrisch verstellbar
•Aussentemperaturanzeige
•Beide Make up-Spiegel beleuchtet
•Beleuchtetes und abschliessbares Handschuhfach
•Blinker in Aussenspiegel
•Bordkantenzierstab in Aluminium poliert
•Bremsassistent (BAS)
•Bremsbelag-Verschleissanzeige
•Chromzierteile (Rammschutzleiste, Türgriffe)
•Dachhimmel designo in Stoff schwarz
•Digital Uhr
•Drehzahlmesser
•Drittes Bremslicht
•Durchladeöffnung im Kofferraum
•Einstiegsschienen vorne und hinten
•Elektrische Fensterheber vorne + hinten mit Komfortschliessung
•Elektronisches Stabilitäts-Programm (ESP)
•Fahrlichtassistent (automatisches Fahrlicht)
•Gepäcknetz im Laderaum seitlich
•Grün getönte Scheiben
•Gurtkontrolle
•Gurtstraffer vorne und hinten
•Halogenscheinwerfer
•Handschuhfach klimatisierbar
•Heckleuchten mit grau eingefärbtem Mäander
•Heckscheibenheizung
•Höhenverstellbare Gurten vorne + hinten
•Innenlicht-Abschaltverzögerung
•ISOFIX Kindersitzvorrichtung
•Kartentaschen an den Rückenlehnen
•Katalysator geregelt
•Knie-Airbag für Fahrer
•Kofferraumfernentriegelung
•Kombifilter
•Kotflügelverbreiterung
•Kreuzstütze für Fahrersitz verstellbar
•Kühlergrill verchromt
•Lenkrad längs- und höhenverstellbar
•Lenkrad-Wippschaltung (Paddles)
•Leseleuchten vorne
•Leuchtweitenregulierung von innen
•Lichtpaket (Ausstiegsleuchten in den Türen vorne, Düsenbedienräder beleucht., Beleuchtung Fussraum vorne, Beleuchtung Griffschalen innen, Leselicht hinten L+R
•Lichtwarnsummer
•Mittelkonsole mit Ablagefach
•Multifunktionsanzeige
•Nebelscheinwerfer
•Nebelschlussleuchte
•NECK-PRO Kopfstützen vorne
•Polsterung Stoff/Ledernachbildung ARTICO
•Racetimer
•Radiovorbereitung, Scheibenantenne, Ent- störung und 6 LS
•Reifendruckverlust-Warnsystem
•Reifenreparatur-Set mit Kompressor
•Reiserechner
•Rücksitzlehne geteilt abklappbar
•Schalthebelknauf in Leder
•Scheibenwischer vorne mit Intervall
•Seitenairbag für Fahrer und Beifahrer
•Seitenaufprall-Schutzsystem
•Seitenschwellerverkleidung in Wagen- farbe lackiert
•Sitzbelegungserkennung für Beifahrersitz
•Sportauspuffanlage
•Sport-Parameterlenkung
•Sportpedalanlage
•Stosstangen und Aussenspiegel in Wagenfarbe
•Tageskilometerzähler
•Tempomat
•Türgriffe aussen in Wagenfarbe
•Uni-Lackierung
•Verbandskasten
•Verchromtes Auspuffendrohr
•Vordersitze mit elektrischer Höhen-, Lehnen-, und Neigungseinstellung
•Wartungsintervall-Anzeige
•Wassertemperaturanzeige
•Wegfahrsperre
•Window-Kopfairbags
•Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Optionale Ausstattung:
•Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Abbiegelicht und Scheinwerferreinigungsanlage
•COMAND APS Multimedia-System mit Farb- display / xGB-Speicher / MP3 / DVD Video und Sprachsteuerung
•Harman/Kardon-Soundsystem LOGIC 7 mit DSP Verstärker und 10-14 Lautsprechern
•Memory-Paket (Vordersitze, Lenksäule und Aussenspiegel el.verstellbar mit Memory- Funktion)
•Metallic-Lackierung
•Paket Nappalederausstattung/Vordersitze heizbar
?Nappa-Leder-Ausstattung
?Vordersitze heizbar
•Park Distance Control vorne und hinten
•Regensensor für Scheibenwischer vorne
•Scheibenwaschanlage und Scheibenwasch- düsen beheizt
Ein C63 AMG muss voll ausgestattet sein, sonst hat man ihn sich gar nicht leisten können, also MUSS auch das Sperrdiff rein
Im Ernst: Ich bin mit meinem Hartz IV C63 ohne Sperrdiff ganz hervorragend durch den Winter gekommen (auf 225er WR rundum). Ich war überrascht wie einwandfrei das auch bei Schnee funktioniert hat. Liegt sicher auch an der "recht linearen Leistungsabgabe" des Saugers.
Ich lasse da jedem seine Meinung, kann allerdings den häufig kolportierten Standpunkt C63 -> Sperrdif = MUSS nicht teilen.
Kein Differential und rundum 235/35 R19 und das alles ohne Probleme im Winter
Wenn das Auto ansonsten für dich passt, würde ich zuschlagen ^^
Für mich war die Diffsperre ein Muss - gerade wenn Du ab und zu mal auf unseren Pässen oder (wie erwähnt) auf einer Rennstrecke unterwegs bist, wirst Du die bald schmerzlich vermissen. Wenn's aber nur "normale" Landstrassen und die Autobahn sein soll, ist sie aber sicherlich nicht unbedingt von Nöten...
Noch etwas: Deine Angaben zum Wagen lassen darauf schliessen, dass es sich um einen Typenschein X (Importfahrzeug) handelt - davon gibt's bei uns in der CH wegen des seit einiger Zeit sehr tiefen Euros so einige. Du musst Dir - falls das zutreffen sollte und der Wagen ohne "Swiss Integral" Garantie/Service Erweiterung sein - einfach dessen bewusst sein, dass Du da auf die 10J/100'000Km kostenlose Service, 3 Jahre Vollgarantie (erweiterbar bis auf 7 Jahre Swiss Integral Plus Vollgarantie inklusive aller Verschleissteile) und ziemlich sicher auch einiges an Kulanzleistungen seitens offizieller CH MB Vertretungen verzichten musst. Für mich war das ausserdem auch ein Killerkriterium (d.h. CH Erstauslieferung).
Das sperrdifferential ist eigentlich nur für driftfreunde interessant. Ansonsten gehts auch so ob winter oder nicht.
Ich habe auch einen "ohne", lange überlegt, aber da es dann schließlich ein Lagerwagen geworden ist, stellte sich die Frage nicht mehr.
Ich vermisse nichts....die C63 die ich bei diversen AMG Veranstaltungen bewegt hatte, hatten alle eins, so kann ich leider nicht sagen wieviel das für "normal" Fahrer so bringt.
Du schreibst "In meinen Augen ist das Sperrdifferential nur ein absolutes Muss, wenn man gelegentlich auf die Rennstrecke fährt, bzw. es auf engen, kurvigen Landstraßen ordentlich "krachen" lassen will." Warum dann KW3? Optik? Serienfahrwerk mit Sperre ist gut . Fahrwerk kann man optimieren, danach wird es teuer.
Original geschrieben von drophead
Ich fahre selber einen C63 ohne Sperrdifferential, aber mit einem KW 3 Fahrwerk. Deshalb ist meine Meinung auch nicht komplett aussagekräftig. Bisher gab es jedoch noch keinen einzigen Moment, bei dem ich das Sperrdifferential vermisst habe. In meinen Augen ist das Sperrdifferential nur ein absolutes Muss, wenn man gelegentlich auf die Rennstrecke fährt, bzw. es auf engen, kurvigen Landstraßen ordentlich "krachen" lassen will.
Ein Sperrdifferential und ein Gewindefahrwerk kann man nicht vergleichen.
Ich bekomme durch das Fahrwerk deutlich mehr Feedback und das Auto lässt sich einfacher,schnell bewegen, die Optik ist zweitrangig. Das Differential kann mir das alles nicht bieten. Und um die Vorteile des Sperrdifferentials auf öffentlichen Straßen häufig ausnutzen zu können, muss die Strecke schon besondere Anforderungen erfüllen z.B. ein Gebirgspass. Deshalb schrieb ich auch, es kommt darauf an, wie das Fahrerprofil ausschschaut.
Wenn ich mich im Alltagsbetrieb zwischen eine Sperre oder einem Gewindefahrwerk, liegt beides preislich nicht so extrem auseinander, entscheiden müsste, dann würde ich mich immer für das Fahrwerk entscheiden und erst als zweiten Optimierungsschritt für die Sperre. Denn das Fahrwerk merkt man auf jedem Meter...