1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Wie wird die Kotflügel von Astra H abmontiert?

Wie wird die Kotflügel von Astra H abmontiert?

Opel Astra H

Hallo zusammen,
ich muss jetzt eine Roststelle an der Kotflügel beseitigen. Da ich das Auto vor 2 Monaten als erstes Auto gekauft habe und ich noch nicht so stark beim Schrauben bin, weiß ich nicht, wie ich die Kotflügel am besten abmontieren soll. Müssen die Stoßstange und das Rad auch weg? Habt Ihr eine Anleitung (gerne mit Bild) für Anfänger dafür :D ?
Ich danke euch
Grüße

Ähnliche Themen
30 Antworten

Also erstmal Fontverkleidung ab, dann den Scheinwerfer raus, sind nur 3 Schrauben. Danach den Innenkotflügel ab, (ist überwiegend mit Plastiknieten befestigt). Als nächstes die Stoßstangenführung am Kotflügel abbohren. Sind drei Metallnieten, musst dir dann aber neue beim FOH holen. Schrauben vom Kotflügel sind: mehrere oben im Motorraum, wenn die Tür offen ist in der Kante, unten beim Schweller und vorne wo die Stoßstange eingehängt wird.

Warum sollte man die Metallnieten ausbohren??

Der innere Radkasten muss auch nicht raus. Ich habe nur 2 Plastiknieten entfernt und konnte den Radkasten so weg biegen, dass ich an alle Schrauben kam.

Der Kotflügel selbst ist mit 7 Schrauben befestigt.

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 10. Dezember 2018 um 14:37:06 Uhr:


Warum sollte man die Metallnieten ausbohren??
Der innere Radkasten muss auch nicht raus. Ich habe nur 2 Plastiknieten entfernt und konnte den Radkasten so weg biegen, dass ich an alle Schrauben kam.
Der Kotflügel selbst ist mit 7 Schrauben befestigt.

Ich denke, die Metallnieten müssen nur ausgebohrt werden wenn neue Kotflügel rein wird.

D.h. Stoßstange, Scheinwerfer raus, noch die 7 Schrauben und die Kotflügel ist raus ?

Zitat:


D.h. Stoßstange, Scheinwerfer raus, noch die 7 Schrauben und die Kotflügel ist raus ?

Ja

Zitat:

@JacK2003 schrieb am 10. Dezember 2018 um 15:44:21 Uhr:



Zitat:


D.h. Stoßstange, Scheinwerfer raus, noch die 7 Schrauben und die Kotflügel ist raus ?


Ja

Weiß du noch wo sind diese 7 Schrauben ?

VG

Es sind Schrauben im Radhaus, hinter der Tür, unter der Haube und hinter dem Scheinwerfer.
Es geht auch mit eingebauten Scheinwerfern. Die Schrauben da drunter bekommt man auf wenn man alle anderen raus hat und den Kotflügel etwas zur Seite drückt (ist aber schon starkes Gefummel).
Gruß Metalhead

Hört sich nicht so schwierig aus. Besten Dank euch, werde ich in den nächsten Tagen probieren :D

Zitat:

@vanille1188 schrieb am 9. Dezember 2018 um 20:50:27 Uhr:


Hallo zusammen,
ich muss jetzt eine Roststelle an der Kotflügel beseitigen.

Ist das Ding durchgefault und wird ersetzt, oder warum muss man den Kotflügel abbauen um ein wenig Rost vom Blech zu bekommen?

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 10. Dezember 2018 um 21:37:14 Uhr:



Zitat:

@vanille1188 schrieb am 9. Dezember 2018 um 20:50:27 Uhr:


Hallo zusammen,
ich muss jetzt eine Roststelle an der Kotflügel beseitigen.

Ist das Ding durchgefault und wird ersetzt, oder warum muss man den Kotflügel abbauen um ein wenig Rost vom Blech zu bekommen?

So sieht die Kotflügel aus

Img-20181203-142236-138

Abschleifen und schauen, wie die Substanz ist, von Spachteln, über Blech schweißen ist vieles möglich.

Wenn du den Kotflügel nur zum Entrosten abbaust, kannst die Türe auch gleich ausbauen. Dort blüht es auch schon.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 10. Dezember 2018 um 21:50:38 Uhr:


Wenn du den Kotflügel nur zum Entrosten abbaust, kannst die Türe auch gleich ausbauen. Dort blüht es auch schon.

Rostschutz ist bei Opel sowieso ein Problem. Hatten viele Opel gehabt, rostfrei war keiner, trotz Terminen wegen der Durchrostungs-Garantie. Gilt halt nur von innen nach außen.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 10. Dezember 2018 um 21:50:38 Uhr:


Wenn du den Kotflügel nur zum Entrosten abbaust, kannst die Türe auch gleich ausbauen. Dort blüht es auch schon.

Ja die untere Kante der Tür blüht tatsächlich schon. Ist der Ausbau von Tür viel komplizierter im Vergleich mit dem Ausbau von Kotflügel???

Wie seht Ihr die Roststelle von mir? Ist es schon schlimm? Kann ich den Rost noch wenigstens einige Jahre verzögern? Diese sind aber für den TÜV nicht relevant oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen