Wie zufrieden seid ihr mit der Routenführung vom Navi?
Hi,
aus gegebenem Anlass würde mich interessieren, wie zufrieden ihr mit der Routenführung eures BMW-Navis seid.
Ich bin bisher nur bedingt zufrieden, mein BMW-Navi Business hat mir heute wieder einen netten Streich gespielt:
für diese Route von Schorndorf nach Wangen über Engelberg, Reichenbach und dann trotzdem schier das Ziel nicht gefunden
passiert euch so unverständliches auch oder ist mein Navi nur eigensinnig?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
kurze Anmerkung:
Hier läuft einiges ducheinander. Es gibt im E60/E61 ganz verschiedene Navis, die auch von unterschiedlichen Herstellern sind.
Daher kann man diese nicht pauschal vergleichen.
Es gibt z.B das Navi Business, Navi Pro CCC (mit DVD), Navi Pro CIC (Festplatte) usw.
Also wenn dann solltet ihr in eurem Beiträgen dazu schreiben, welches Navi genau, welcher Softwarestand Navi und welches Kartenmaterial. Ansonsten bringen die Vergleiche nichts.
Gruß
Richard
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JFZmobil
Hi,aus gegebenem Anlass würde mich interessieren, wie zufrieden ihr mit der Routenführung eures BMW-Navis seid.
Ich bin bisher nur bedingt zufrieden, mein BMW-Navi Business hat mir heute wieder einen netten Streich gespielt:für diese Route von Schorndorf nach Wangen über Engelberg, Reichenbach und dann trotzdem schier das Ziel nicht gefunden
passiert euch so unverständliches auch oder ist mein Navi nur eigensinnig?
Ich bring meinen Gedanken zum BMW Navi mal kurz und knapp: Das Ding ist einfach für n Arsch (und dafür wahrscheinlich noch zu blöd). Nee mal ehrlich. Mein Navi im E39 war viel schneller und präzise (MK4). Dieses Navi Prof hier im E61 kennt viele Dinge nicht. Ich hab immer noch n mobiles Navi (Garmin oder TomTom) bei mir. Und dafür soviel Geld - geht gar nicht
Also ich bin zufrieden mit meinem Navi Prof (Karte: 2009/2 - Navi CCC - DVD Version). Es findet eigentlich jedes Ziel (inkl. Hausmummer). Hatte noch keine Probleme. Vielleicht mal nen Karten Update machen?
Ich bin eigentlich sehr zufrieden, obwohl es manchmal Routen nimmt, wo ich mich frage wie die Routenauswahl erfolgt - einfach vollkommen sinnlos. Ich habe auch noch ein Garmin Nüvi, ein Modell von 2008, aber das ist auch nicht gut, obwohl es einige Tests gewonnen hat.
Hallo,
kurze Anmerkung:
Hier läuft einiges ducheinander. Es gibt im E60/E61 ganz verschiedene Navis, die auch von unterschiedlichen Herstellern sind.
Daher kann man diese nicht pauschal vergleichen.
Es gibt z.B das Navi Business, Navi Pro CCC (mit DVD), Navi Pro CIC (Festplatte) usw.
Also wenn dann solltet ihr in eurem Beiträgen dazu schreiben, welches Navi genau, welcher Softwarestand Navi und welches Kartenmaterial. Ansonsten bringen die Vergleiche nichts.
Gruß
Richard
Navi Prof mit DVD 2009-1 - Softwarestand: ????
ich könnte jetzt sagen: "Mein Business Navi navigiert mich jedenfalls nicht 5 mal so gut, wie das Medion-Gerät, das im Omega seinen Dienst tut..."
Besonders clever navigiert das Teil (BJ 02/2008, also das "Neue" mit Kartenansicht) jedenfalls nicht (auch nicht besonders blöd). Man kann sich nicht immer blind auf das verlassen, was es einem vorrechnet - aber das ist bei allen anderen Geräten die ich kenne auch so.
Wirklich optimal ("schnellste Route" zB) lotst es nicht immer (nein, liebes Navi, eine Strecke, die 0.9km kürzer ist, dafür aber über 35 Ampelkreuzungen mehr führt, ist nicht der schnellste Weg!), aber es hat mich bis jetzt immer zum Ziel gebracht.
Falls sich beim Nachfolger-Modell die Optionen nicht gravierend vom aktuellen unterscheiden, werde ich wohl darauf verzichten und stattdessen ein portables im nächsten Treckerchen integrieren (ich will mir gar nicht vorstellen, was die in zwei Jahren, wenn's soweit ist, alles können, was das BMW Gerät nicht kann...)
Moin,
mit der Navigation (Navi Prof Bj. 06.06) bin ich zufrieden.
Blöd sind nur folgende Punkte:
- keine Einabe von Zwischenstopps möglich
- ungenaue Zeitangeben wie lange die Fahrt dauert
- ewig lange Routenberechnung
Wobei ich den Eindruck habe, das Navi im E61 Bj 06.2006 deutlich schneller ist als das im E61 Bj. 02.2005...ist der PC im Auto verbessert worden?
MfG Dave
Das hängt sicher mit dem Softwarestand zusammen. Da ist ja mal einiges schneller geworden.
wub
Navi.Prof. 2007, Kartenmaterial 2008.1 (glaube ich):
- Zielführung ist sehr gut. Verglichen mit dem was wir im Citroen haben (recht neues Navi): Navi.Prof. berechnet immer die bessere Route
- Berechnung der geschätzten Ankunftszeit ist hingegen eine Katastrophe. Meiner Meinung nach rechnet das Ding so: Restkilometer geteilt durch Durchschittsgeschwindigkit der letzten 10 Minuten ist gleich Restzeit. Und das kann ich noch im Kopf! Da war die Berechnung von meinem 3er aus 2000 viel genauer.
Habe das Navi Business mit aktuellster DVD und bin sehr zufrieden damit. Manchmal findet er nicht jede einzelne Hausnummer, aber soweit kann ich dann auch noch selber denken und fahren
Also bei mir Navi Pro als DVD version.
Meine Software ist die Version 34. Die Graue und daher ist mein Navi sau schnell.
Meine DVD ist die 2010 - 1 , Dies hat den Vorteil das es sich jetzt wieder um eine
DVD handelt und nicht um einen Double-Layer. Daten werden viel schneller gelesen.
Die 2009 - 2 hatte ich vorher, da hat mein Navi gerödelt ( krach gemacht ) ohne Ende.
Da haben uns die Jungs von BMW ein wenig zu viel Daten zugemutet meine ich.
Gebe ich meinem Navi die Küzeste Route so ist sie auch Kurz.
Sobald man aber die Schnellste Route anklickt werden nur noch
Autobahnen, Bundes- und Kreisstraßen gefahren. Ist wirklich ärgerlich.
Dynamische Routenführung ist bei mir immer angeklickt. Das läuft ganz gut.
Autobahn zugelassen.
Trotzdem bin ich zufrieden, auch die TMC Daten werden super eingepflegt. POi habe ich auch
an. Freue mich immer wenn ich den Werkstatt Schlüssel sehe, aha, wieder eine BMW Niederlassung.
Habe auch ein Navigon der 7000 Reihe fürs Motorrad, aber ich käme nie auf die Idee damit
die Route zu überprüfen, also so schlecht ist meins von BMW auch nicht.
Das einzige was mir fehlt ist NAVIGON Reality View Pro, und die Ansicht von Tag und Nacht.
Aber trotzdem bin ich immer noch überall angekommen !
Gruß Martin
Also ich kann mich bei meinem Navi Business auch nicht beschweren (Kartenmaterial ist von 2009-2 glaube ich). Bekomme immer sinnvolle Routen angezeigt. Nur bei uns im Viertel verfährt es sich immer etwas, aber den Weg finde ich bisher auch immer noch ganz gut alleine .
Die TMC-Funktion läuft auch bestens. Zumindestens eindeutig besser als bei unserem Audi. Der versteht Stauumfahrung nämlich falsch. Ich will wirklich nicht so lange im Kreis fahren, bis der Stau sich auflöst
Von daher: Jedes Gerät hat seine Tücken und bei BMW halten sie sich doch sehr in Grenzen.
P.S. Ich habe mir das Navi aber auch nur gekauft, weil es integriert hübscher aussieht. Sonst hätte ich mir wahrscheinlich auch eins an die Windschutzscheibe geklebt.
Gruß
Max
Navi Business LCI Karte 2007
Sehr zufrieden, nur die Routenberechnung dauert etwas.
Navi Business 2004
Zufrieden, kannte keinen Münchner Flughafen. Als Ortsunkundiger weiss ich natürlich nicht das dieser Flughafen nicht zu München gehört.
Kleine Zwischenfrage:
Fahre einen E60 Bj.2004 mit den Business Navi.
Hab mir vor einigen Tagen eine Karten DVD mit stand von 1-2009 aus dem Netz geladen und gebrannt. Funktioniert auch prima.
Wie kann ich das aber am/im Navi überprüfen welchen Kartenstand die DVD im Laufwerk hat???? Da ja keine "Orginal" DVD wo die Version bzw.das Jahr/Monat draufsteht..logisch ne.