Wielange mit Mobil1 0W40 fahren?
hallo!
ich habe heute das öl inkl. filter gewechselt und mobil1 0W40 verwendet.
nach wieviel km sollte man in zukunft den nächsten ölwechsel machen? mal von den inspektionsleuchten abgesehen...
gruß, allan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Felux
das Mobil 1 new life hat ll01
allerdings würde ich nicht ganz die 25tkm ausreizen, mehr schon garnicht, außer man ist wirklich langstreckenfahrer, nicht umsonst haben Longlife öle den Namen "short life". bei 30tkm bläht sich zum teil schon die Filtermatte des Ölfilters nach außen, ein zeichen das der schon langsam zu ist.
denke 20tkm ist ein guter zeitpunkt zum wechseln.
schwachfug
Ähnliche Themen
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von allanbmw
mal von den inspektionsleuchten abgesehen...
Warum davon absehen?
komt ganz auf deine fahrweise an und was du fährst (landstr. AB. ??)
}>Meine Freundin ist mit ihrem 316ti Compact von Landstrecke auf "überwiegend" Stadtverkehr gewechselt und wollte einen Ölwechsel zwischenschieben, die Werkstatt hat sie weggeschickt, sie soll kommen wenn´s fällig ist.
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
25000 km
Oder 1mal/Jahr.
Hallo,
25000 ist auch mein Limit oder 2 Jahre
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
2 Jahre
Gruß
odi
Geizkragen!

Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von odi222
2 Jahre
Gruß
odi
Geizkragen!
Hihi, das passt grad so schön: Er wechselt nur alle 2 Jahre, weil der 335i so viel Sprit säuft

Laut SIA und gut ist. Das hat schon seinen Grund, da muss man jetzt nicht versuchen schlauer zu sein.
Genau so und nicht anders
Richtig, was fürn Humbuck. Wozu gibts die SIA überhaupt ;-) Bei mir (330d, reine Langstrecke) kommt die dynamische SIA sogar meist erst nach 35.000km und mehr :-) Bei vielen Kaltstarts etc. verkürzt die sich ja sowieso von selbst. Aber selbst wenn. Der Motor würde auch nach 50.000km noch tadellos fahren. Ölwechsel ist nicht sooo dramatisch, solange der Ölstand stimmt, zumal ja beim auffüllen zwischen den Wechseln immer mal wieder 0,5-1l frisches Öl mit reinkommen.
Gruß
Hallo,
bei Langstreckenfahrer ist die SIA sicherlich der ausschlaggebende Hinweis für den Ölwechsel. Für Kurzstreckenfahrer sieht die BA (zumindest beim E39) unabhängig von der SIA einen Ölwechsel nach spätestens 2Jahren vor
Auszug aus der BA:
"Service-Intervallanzeige
Während herkömmliche Systeme die Wartung nach starren Kilometern festlegen, berücksichtigt das BMW Wartungssystem schon seit vielen Jahren die Einsatzbedingungen des Fahrzeugs, denn Kilometer sind nicht gleich Kilometer:
100 000 km Kurzstreckenbetrieb können vom Wartungsstandpunkt aus nicht gleichgesetzt werden mit 100 000 km Langstreckenbetrieb.
Das einsatzbedingte BMW Wartungssystem gliedert sich in Motorölservice sowie Inspektion I und II. Die lastabhängige Intervallbestimmung deckt praktisch alle Einsatzbedingungen ab. Ausgesprochene Wenigfahrer deutlich unter 10 000 km pro Jahr – sollten jedoch spätestens alle zwei Jahre einen Motorölwechsel vornehmen lassen, da Motoröl auch lastunabhängig altert."
Gruß Steffen
So ist es auch beim e46. Entweder Serviceintervallanzeige oder 2 Jahre - was halt zuerst eintritt. Gilt allerdings nur für ein Öl mit der entsprechenden LL Freigabe.