- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- wieso kann ein ausrücklager kaputt gehen?
wieso kann ein ausrücklager kaputt gehen?
Hallo Gemeinde,
Ich habe seit einiger Zeit ein massives Vibrieren meines Kupplungspedals. Auto ist ein 04/2007ner Golf V GTI edition 30 mit Handschaltung.
Dieses Vibrieren ist mal mehr und mal weniger.
Darauf hin habe ich dann meinen aufgesucht. Dieser kam zum Entschluss dass die Vibrationen vom Ausrücklager kämen. An sich könnte ich problemlos damit weiter fahren ohne dass was kaputt ginge?!
Weil mich das Vibrieren tiereisch nerft werde ich es wohl oder übel tauschen lassen...
Meine Frage nun ist wieso ein Ausrücklager kaputt gehen kann und durch was? Oder "nur" Materialfehler?
Mein meinte dass der Tausch um die 1000.-€ kosten würde...? Kann das sein? das Ausrücklager selbst kostet angeblich nur um die 80.-€
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf-TDI2.0
Hallo Gemeinde,
Meine Frage nun ist wieso ein Ausrücklager kaputt gehen kann und durch was? Oder "nur" Materialfehler?
Meinmeinte dass der Tausch um die 1000.-€ kosten würde...? Kann das sein? das Ausrücklager selbst kostet angeblich nur um die 80.-€
Vielen Dank
Hallo zusammen,
den Fuß immer auf der Kupplung liegenlassen, an der Ampel mit getretener Kupplung warten bis es Grün wird, Kupplung lange schleifen lassen, oder halt pech Materialfehler, alles killt auf Dauer das Lager und irgend wann auch die Kupplung.
Meist meldet sich das Lager dann mit einem sirrenden - mahlenden Geräusch.
1000.-€ find ich zu teuer, Getriebe raus kann ich nicht sagen, früher haben wir das Getrieb gelöst und vom Motor gezogen, mit schlanken Fingern konnte man das Lager dann aus und einbauen. Das wissen aktuelle Schrauber vieleicht genauer.
Gruß aus Hessen
Ähnliche Themen
16 Antworten
Naja, aber um ran zu kommen, muss erstmal das Getriebe raus.....nen 1000er find ich aber
nur für nen Ausrücklagerwechsel etwas hoch angesetzt.Aus7Einbau dauert ja nun keine 8-10 Stunden.
der berechnet in der regel 6,5 h für den ein und ausbau des getriebes und ne stunde kostet hier in luxemburg 75.-€
1000€ , viel zu teuer.
Hier mal ne Auflistung vom Kupplungstausch beim 4er wo ich letztens hab machen lassen. Sollte beim 5er auch nicht mehr kosten.
Preise ohne 19%MwSt!
Getriebe Aus/Einbau - 192,20€
Kupplung Aus/Einbau - 24,80€
Ausrücklager Aus/Einbau - 18,60€
Kupplungsanlage entlüften - 18,60€
Druckplatte - 128,50€
Kupplungsscheibe - 126,00€
Ausrücklager - 47,55€
Kleinteile/Bremsflüssigkeit - ca. 13,00€
Nur das Ausrücklager dürfte also nicht mehr wie 260€ zzgl. 19%MwSt kosten.
Such dir nen anderen Händler .
Zitat:
Original geschrieben von Golf-TDI2.0
Hallo Gemeinde,
Meine Frage nun ist wieso ein Ausrücklager kaputt gehen kann und durch was? Oder "nur" Materialfehler?
Meinmeinte dass der Tausch um die 1000.-€ kosten würde...? Kann das sein? das Ausrücklager selbst kostet angeblich nur um die 80.-€
Vielen Dank
Hallo zusammen,
den Fuß immer auf der Kupplung liegenlassen, an der Ampel mit getretener Kupplung warten bis es Grün wird, Kupplung lange schleifen lassen, oder halt pech Materialfehler, alles killt auf Dauer das Lager und irgend wann auch die Kupplung.
Meist meldet sich das Lager dann mit einem sirrenden - mahlenden Geräusch.
1000.-€ find ich zu teuer, Getriebe raus kann ich nicht sagen, früher haben wir das Getrieb gelöst und vom Motor gezogen, mit schlanken Fingern konnte man das Lager dann aus und einbauen. Das wissen aktuelle Schrauber vieleicht genauer.
Gruß aus Hessen
Jede VW-Dependance baut das Getriebe komplett aus. Und da es schonmal draußen ist, sieht man sich vorab mit dem Vorschlag konfrontiert, gleich einen neuen Kupplungssatz (in dem das Ausrücklager enthalten ist) verbauen zu lassen. Ich mutmaße, angegebene 1.000 Euro beziehen sich auf besagten Vorschlag?
BTW: Bereits 2003 kostete mich der VW-Einbau eines neuen Kupplungskits im Golf III 1.8 runde 700 Euro.
soweit ich weiss war nur das wechseln des lagers darin vorgesehen und keine kupplung.
wie sieht es denn mit freien werkstätten aus? die müssten doch auch in der lage sein das ausrücklager zu wechseln. so schwer kann das ja nicht sein wenn man die nötigen werkzeuge hat.
Denke auch es ist ein "Komplettpreis" inkl. Kupplung. Würde mich aber beraten lassen, wie stark die Kupplung runter ist oder die Druckplatte, denn die quietscht auch ab und an mal, und wenn schon alles draußen ist, dann doch gleich Nägel mt Köpfen machen, das ist meine Devise...
ne neue kupplung müsste so um die 500.-€ kosten...
manchmal quitscht sie schon ein bisschen aber ob es sinn macht bei 40.000km schon ne neue kupplung zu verbauen???
Meine wurde bei 66.000 km erneuert wegen Qietscherei. Es war die Druckplatte, die defekt war. Denke aber bei 1.000,00 Euro ist es alles komplett... seit dem Tausch der Teile funktioniert sie butterweich, bin froh, dass nun alles neu ist...
hm... an sich ist es schon ne überlegung wert alles zu erneuern. werd mir mal nächste woche nen richtigen kostenvoranschlag erstellen lassen.
Wie alt ist denn dein Wagen überhaupt?
mach doch Kulanz antrag bei vw wenn du glück hast übernehmen die etwas bei dem bj. darf eingentlich sowas nciht passiert aber immer schon auskuppeln an der ampel oder dsg kaufen ^^