1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Wieso verändert sich der Klang des Motors/ESD bei kälteren Temperaturen

Wieso verändert sich der Klang des Motors/ESD bei kälteren Temperaturen

BMW 3er E36

Hoi!
Chrisok und ich phillosophieren grad darüber warum sich der Klang des Motors bei diesen Temperaturen so in Richtung "geil" verändert?!
Zu einem richtigen Ergebniss sind wir aber bisher nicht gekommen.
Ich behaupte es liegt an der höheren Luftfeuchtigkeit bzw. des höheren Sauerstoffanteils in der Luft. Kann das sein?
VG
Thomas

Ähnliche Themen
27 Antworten

Ich bin gespannt:)

kältere luft enthält doch weniger feuchtigkeit oder nicht?

das einzige was ich bemerke ist dass der motor wenn er kalt ist etwas rauher läuft und teilweise sehr träge am gas hängt bei lastwechseln und so
was ihr da für sachen hört weiss ich net :D

Dazu stand vor einigen Jahren ein Beitrag in der Zeitschrift P.M.: Sinngemäß: Durch die niedrigeren Temperaturen verändert sich die Bewegung der Luftmolekühle, dies führt zu einer geänderten Schallgeschwindigkeit und Schallablenkung. Ich bekomm das nicht mehr ganz zusammen, aber so in der Art fing der Text an. Galt aber bei unter 0°C

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


das einzige was ich bemerke ist dass der motor wenn er kalt ist etwas rauher läuft und teilweise sehr träge am gas hängt bei lastwechseln und so
was ihr da für sachen hört weiss ich net :D

Also gerade bei tieferen Temps geht das Ding wie die Feuerwehr und läuft auch sehr ruhig

:)

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Also gerade bei tieferen Temps geht das Ding wie die Feuerwehr und läuft auch sehr ruhig:)

*zustimm*

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Also gerade bei tieferen Temps geht das Ding wie die Feuerwehr und läuft auch sehr ruhig:)

läuft nur rauer bzw. lauter. nach nem kaltstart los zu fahren ist immer ein ganz komisches fahrgefühl. als wenn einer hinten fest hält.

Zitat:

Original geschrieben von matze328


läuft nur rauer bzw. lauter. nach nem kaltstart los zu fahren ist immer ein ganz komisches fahrgefühl. als wenn einer hinten fest hält.

Sack und Asche, nein er läuft nicht rauh, nur lauter und die Frage war, warum das so ist.

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Sack und Asche, nein er läuft nicht rauh, nur lauter und die Frage war, warum das so ist.

Genau, der Motor läuft besonders hervorragend bei den Temps, und klingt zudem auch noch besser als sonst..Frage ist nur warum? Noch weitere Vermutungen außer der von Bluewhite?

Stimmt, ihr habt Recht .
Ist mir auch die Tage aufgefallen...
Dacht schon ich bild mir da was ein.
Vor allem bei unter-Brücke-Durchfahrten
ist mir ne Veränderung gefallen.

ich empfinde meinen auspuff als lauter aber nicht als geiler... 35 grad aussentemperatur brennender asphalt und 110grad öl temperatur kombiniert mit 30km autobahn.. das klingt geil :D

Der Premiere F1-Kommentator Marc Surer erzählt es bei jedem zweiten Rennen: Je kälter, desto größer (?) ist die Sauerstoffdichte = mehr Leistung. Ob das wirklich so ist - keine Ahnung.
Etwas anderes: Ich habe beim Losfahren direkt nach dem Tanken immer den Eindruck, daß die Kiste viel besser geht.

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Der Premiere F1-Kommentator Marc Surer erzählt es bei jedem zweiten Rennen: Je kälter, desto größer (?) ist die Sauerstoffdichte = mehr Leistung. Ob das wirklich so ist - keine Ahnung.

das is korrekt... aber wie hängt das alles mit der lautstärke zusammen

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


ich empfinde meinen auspuff als lauter aber nicht als geiler... 35 grad aussentemperatur brennender asphalt und 110grad öl temperatur kombiniert mit 30km autobahn.. das klingt geil :D

Zustimm!

nasil sin olum?

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen