1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Wieso verbaut BMW diese Nieren?

Wieso verbaut BMW diese Nieren?

BMW X3 F25

Hab den Neuen heute hinter mir auf der Strasse gehabt.
Mir ist unverständlich was sich BMW dabei gedacht diese Nieren zu verbauen, sie lassen freie Sicht auf den Kühler zu. Zudem sieht man zwei dicke Rohre quer vor dem Kühler verlaufen. Ganz schmale Rippen, das sieht fast aus als wären keine Nieren verbaut.
Meint ihr man kann da zukünftig andere Nieren verbauen? welche die geschlossener sind oder wird BMW da nichts anbieten? Oder wird das sogar ein Problem für die Kühlung wenn dort geschlossenere verbaut werden?

Beste Antwort im Thema

@forenjong
GEHT ES AUCH ETWAS NORMALER UND ANSTAENDIGER???????????
Wenn Du Mühe damit hast, dass Dich jemand korrigiert oder sich gar erdreistet, etwas zu schreiben, dass Dir nicht passt, dann bleib gefälligst anständig!
Die Aussagen von Patsone sind absolut richtig!
Sonst nimmst halt ein Klebeband und klebst Dir die Niere zu.
Dann kommt wahrscheinlich bald ein Thread von Dir, dass BMW Kühler verbaut, die nicht genügend leisten und sie an Deinem Motorschaden wegen Ueberhitzung schuld sind.
Gruss
Daniel

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Naja, das ist eher ein Problem, wenn man nicht im Fahrzeug sitzt ;)

Die 2 Querstreben gefallen mir auch nicht besonders. Ist jedoch auch beim neuen 5er so gelöst.
Jammern auf hohem Niveau, wie ich finde.

Moin!
Ja, warum verbaut BMW Nieren? Falls die Frage ernst gemeint sein sollte: Weil in den Motorraum Luft rein muss. Daher befindet sich dahinter auch der Kühler. Würde man die Nieren zu machen wäre es Essig mit Motorkühlung im Sommer und unter Last, d.h. die Leistung wäre weg und der Motor würde a) unnötig belastet und b) mehr verbrauchen. Warum macht mal die Rippen schmal? Weil diese in monatelangen Tests bestehen müssen. Und breite Rippen mit schmalen Durchlässen verursachen z.B. im Winter unter Schneefall bzw. vorausfahrenden Fahrzeugen, dass die lebensnotwenigen (für den Motor) vorhandenen Luftdurchlässe zufrieren.
Daher ist der derzeitige Entwicklungsstand der ein Kompromiss aus Luftdurchlässigkeit bei den verschiedensten Wetter- und Klimabedingungen, Verbrauch und Design.
VG
Patsone

Diese Querstreben, die man bei manchen Modellen hinter der Niere sieht, gefallen mir auch nicht. Dass man den Kühler sieht, finde ich jetzt nicht so störend.

Zitat:

Original geschrieben von Patsone


Moin!
Ja, warum verbaut BMW Nieren? Falls die Frage ernst gemeint sein sollte: Weil in den Motorraum Luft rein muss. Daher befindet sich dahinter auch der Kühler. Würde man die Nieren zu machen wäre es Essig mit Motorkühlung im Sommer und unter Last, d.h. die Leistung wäre weg und der Motor würde a) unnötig belastet und b) mehr verbrauchen. Warum macht mal die Rippen schmal? Weil diese in monatelangen Tests bestehen müssen. Und breite Rippen mit schmalen Durchlässen verursachen z.B. im Winter unter Schneefall bzw. vorausfahrenden Fahrzeugen, dass die lebensnotwenigen (für den Motor) vorhandenen Luftdurchlässe zufrieren.
Daher ist der derzeitige Entwicklungsstand der ein Kompromiss aus Luftdurchlässigkeit bei den verschiedensten Wetter- und Klimabedingungen, Verbrauch und Design.
VG
Patsone

Tolle Antwort, ich denke die meinst du nicht ernst, oder du hast komplett meine Frage nicht verstanden...

Es ist klar das Luft rein muss und nicht komplett zugebaut wird, jedoch bei allen anderen Modellen von BMW (alter x3, x5, x6) sind die Lamellen anders verbaut, sie stehen zb. leicht schräg sodass es von vorne geschlossener aussieht

Zitat:

Original geschrieben von forenjong



[...]jedoch bei allen anderen Modellen von BMW (alter x3, x5, x6) sind die Lamellen anders verbaut, sie stehen zb. leicht schräg sodass es von vorne geschlossener aussieht

Eine schräge Niere hat einen schlechteren Fußgängerschutz zur Folge. Aus diesem Grund haben alle neuen Modelle eine gerade Schnauze.

die Querstreben würden ja gar nicht auffallen, wenn BMW den Kühler schwarz eingefärbt hätte.
Aber selbst da wurde geknausert.

Hallo,
wenn ich solche Streben sehe denke ich mir immer, was muss hier zusammengehalten werden?
M. E. nicht schön und auch nicht gerade vertrauenserweckend - hat der X3 nicht verdient.

In übrigen ist bei vielen Marken zwischenzeitlich zu beobachten, dass die Lufteinlässe zum Kühler immer großzügiger dimensioniert werden. Auch größere Dinge könnten hier durchfliegen. Jetzt ist der Kühler aber mit seinen Lamellen ein sehr empfindliches Bauteil. Künftig wird man deshalb wohl markenübergreifend mit erheblich mehr undichten Kühlern rechnen müssen, als dies bisher der Fall war.

Wie konnten die Motoren nur früher mit so kleinen Lufteinlässen und den hübschen Gitterchen überleben? Fragen über Fragen ...

Grüße
solemio - Nichttechniker

Zitat:

Original geschrieben von wolfs-twin


die Querstreben würden ja gar nicht auffallen, wenn BMW den Kühler schwarz eingefärbt hätte.
Aber selbst da wurde geknausert.

... und wie meinst Du wirkt sich eine lackierte Oberfläche auf einen Kühler aus?

;)

Zitat:

Original geschrieben von forenjong



Zitat:

Original geschrieben von Patsone


Moin!
Ja, warum verbaut BMW Nieren? Falls die Frage ernst gemeint sein sollte: Weil in den Motorraum Luft rein muss. Daher befindet sich dahinter auch der Kühler. Würde man die Nieren zu machen wäre es Essig mit Motorkühlung im Sommer und unter Last, d.h. die Leistung wäre weg und der Motor würde a) unnötig belastet und b) mehr verbrauchen. Warum macht mal die Rippen schmal? Weil diese in monatelangen Tests bestehen müssen. Und breite Rippen mit schmalen Durchlässen verursachen z.B. im Winter unter Schneefall bzw. vorausfahrenden Fahrzeugen, dass die lebensnotwenigen (für den Motor) vorhandenen Luftdurchlässe zufrieren.
Daher ist der derzeitige Entwicklungsstand der ein Kompromiss aus Luftdurchlässigkeit bei den verschiedensten Wetter- und Klimabedingungen, Verbrauch und Design.
VG
Patsone

Tolle Antwort, ich denke die meinst du nicht ernst, oder du hast komplett meine Frage nicht verstanden...
Es ist klar das Luft rein muss und nicht komplett zugebaut wird, jedoch bei allen anderen Modellen von BMW (alter x3, x5, x6) sind die Lamellen anders verbaut, sie stehen zb. leicht schräg sodass es von vorne geschlossener aussieht

Ich meine sie durchaus sehr ernst. Aber es interessiert mich herzlich wenig, wie tief jemand anderes in meine BMW-Nieren reinschauen kann. Eine Qualitäts- oder Wertigkeitseinbuße sehe ich hier nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Patsone



Zitat:

Original geschrieben von forenjong



Tolle Antwort, ich denke die meinst du nicht ernst, oder du hast komplett meine Frage nicht verstanden...
Es ist klar das Luft rein muss und nicht komplett zugebaut wird, jedoch bei allen anderen Modellen von BMW (alter x3, x5, x6) sind die Lamellen anders verbaut, sie stehen zb. leicht schräg sodass es von vorne geschlossener aussieht

Ich meine sie durchaus sehr ernst. Aber es interessiert mich herzlich wenig, wie tief jemand anderes in meine BMW-Nieren reinschauen kann. Eine Qualitäts- oder Wertigkeitseinbuße sehe ich hier nicht.

Dich interessiert es nicht, das wissen wir jetzt vielen dank, meide doch dann auch einfach diesen Thread. Von Qualitätseinbußen spricht hier auch niemand du redest leider komplett am Thema vorbei.

Es gibt nun mal den ein oder anderen der evlt. an solchen Details was machen möchte, bei anderen Modellen kam es auch vor das jemand andere Nieren verbaut hat.

Moin!

Wieso rede ich am Thema vorbei, nur weil Du es nicht verstehen willst? Du möchtest die "ganz schmalen Rippen" breiter haben und fragst, ob BMW da "zukünftig etwas anbieten wird".

Ich übersetze meine bisherigen Beiträge jetzt für Dich noch einmal: NEIN, der Motor braucht Luft zur Kühlung. Breitere "Rippen" - und damit schmalere Lüftungsöffnungen, lassen zu wenig Frischluft in den Motorraum einströmen, um unter den geforderten klimatischen Einsatzbedingungen die Motorleistung zu gewährleisten. Punkt.

Zitat:

Mir ist unverständlich was sich BMW dabei gedacht diese Nieren zu verbauen, sie lassen freie Sicht auf den Kühler zu.

Das ist bei Löchern nunmal so, dass man reinsehen kann. Das ist weniger Herstellerspezifisch als bei allen Herstellern so. Wo Luft rein soll muss ein Loch sein. Wo Flüssigkeiten gekühlt werden sollen muss derzeit ein Kühler sein. Den Kühler zu verstecken oder zu lackieren kontrakariert die Funktion.

Zitat:

Oder wird das sogar ein Problem für die Kühlung wenn dort geschlossenere verbaut werden?

JA!

Zufrieden oder weiterhin beratungsresistent?

VG Patsone

Zitat:

Original geschrieben von Patsone



Zitat:

Original geschrieben von wolfs-twin


die Querstreben würden ja gar nicht auffallen, wenn BMW den Kühler schwarz eingefärbt hätte.
Aber selbst da wurde geknausert.

... und wie meinst Du wirkt sich eine lackierte Oberfläche auf einen Kühler aus? ;)

mattschwarz ??
sehr positiv.
Das Wärmeabstrahlverhalten könnte nicht besser sein.
Ist auch noch von der Temperaturdifferenz abhängig
(Physik, Mittelstufe, etwa 10 Klasse).
nb

PS: Man muss nicht lackieren, das Zeug ist aus Alu.
Da ist Eloxieren eine übliche und billige Technologie.
Wird bei Halbleiterkühlkörpern seit Jahrzehnten praktiziert.

Zitat:

Original geschrieben von Patsone


Moin!
Wieso rede ich am Thema vorbei, nur weil Du es nicht verstehen willst? Du möchtest die "ganz schmalen Rippen" breiter haben und fragst, ob BMW da "zukünftig etwas anbieten wird".
Ich übersetze meine bisherigen Beiträge jetzt für Dich noch einmal: NEIN, der Motor braucht Luft zur Kühlung. Breitere "Rippen" - und damit schmalere Lüftungsöffnungen, lassen zu wenig Frischluft in den Motorraum einströmen, um unter den geforderten klimatischen Einsatzbedingungen die Motorleistung zu gewährleisten. Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von Patsone



Zitat:

Mir ist unverständlich was sich BMW dabei gedacht diese Nieren zu verbauen, sie lassen freie Sicht auf den Kühler zu.


Das ist bei Löchern nunmal so, dass man reinsehen kann. Das ist weniger Herstellerspezifisch als bei allen Herstellern so. Wo Luft rein soll muss ein Loch sein. Wo Flüssigkeiten gekühlt werden sollen muss derzeit ein Kühler sein. Den Kühler zu verstecken oder zu lackieren kontrakariert die Funktion.

Zitat:

Original geschrieben von Patsone



Zitat:

Oder wird das sogar ein Problem für die Kühlung wenn dort geschlossenere verbaut werden?


JA!
Zufrieden oder weiterhin beratungsresistent?
VG Patsone

Als ob du Klugscheisser beurteilen könntest das schräger verbaute Rippen hier ein Lüftungsproblem für den Motor werden könnten.

Ich ziehe diese Frage auch zurück, ich hätte sie auch nicht gestellt wenn ich gewusst hätte das solch ein arrogantes Würstchen mit solch einem Dünnschiss drauf antwortet.

Ich stelle deiner Aussage folgende entgegen:

Man kann die Rippen geschlossener verbauen ohne Kühlungsprobleme zu bekommen. Bewiesen haben das dutzende andere Modelle von BMW.

Wo ist deine Beweisführung zu deiner Aussage ausser allgemeines KlugscheisserGewäsch?

Aber erspar sie mir, ich will nichts mehr von dir lesen sonst ballt sich die Faust in der Tasche

Deine Antwort
Ähnliche Themen