- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Wieso wirkt der 7er GTI /R (Facelift) nach wie vor so modern auf mich?
Wieso wirkt der 7er GTI /R (Facelift) nach wie vor so modern auf mich?
Der Innenraum sieht aus als ob er aus 2020 ist mit dem Riesen Bildschirm in der Mittelkonsole und dem Digital Cockpit.
Das Lenkrad ist das beste was ich je gesehen habe und der Schwarze Glanzlook gibt dem ganzen noch den perfekten Touch.
Auch die Scheinwerfer/Rücklicht wirkt immernoch sehr modern auf mich (Finde der 7er Facelift hat die besten Rückleuchten auf dem Markt)
Man muss bedenken das viele Teile des Autos fast 10 Jahre alt sind und selbst das Facelift jährt sich im nächsten Monat zum 5 Mal.
Wie hat es VW hingekriegt das das Facelift im Jahr 2022 immernoch so modern und Edel aussieht?
Dem 8er hingegen kann ich nichts abgewinnen.
Im Vergleich zum 7.5er sieht der Vorgänger viel besser und moderner aus.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
@Apis97 schrieb am 7. Februar 2022 um 22:33:24 Uhr:
Der Innenraum sieht aus als ob er aus 2020 ist mit dem Riesen Bildschirm in der Mittelkonsole und dem Digital Cockpit.
Das Lenkrad ist das beste was ich je gesehen habe und der Schwarze Glanzlook gibt dem ganzen noch den perfekten Touch.
Auch die Scheinwerfer/Rücklicht wirkt immernoch sehr modern auf mich (Finde der 7er Facelift hat die besten Rückleuchten auf dem Markt)
Man muss bedenken das viele Teile des Autos fast 10 Jahre alt sind und selbst das Facelift jährt sich im nächsten Monat zum 5 Mal.
Wie hat es VW hingekriegt das das Facelift im Jahr 2022 immernoch so modern und Edel aussieht?
Dem 8er hingegen kann ich nichts abgewinnen.
Im Vergleich zum 7.5er sieht der Vorgänger viel besser und moderner aus.
Vielleicht noch nicht lange genug hingeschaut . . .
E.Ist halt dein Geschmack
Ganz klare und knappe Antwort auf deine Frage:
" Weil er es nach wie vor ist !! "
Nicht nur das Aussehen ist Golf typisch zeitlos modern.
Auch die Bedienung ohne zuviel Touchscreen ist praxisfreundlicher!
Ich kann deine Meinung da weitestgehend teilen.
Ich fahre aktuell einen 2020er Golf 7 Variant highline als Firmenwagen.
Wenn ich den in 2,5J abgeben muss wird es zu 99% kein Golf 8 als Variant werden.
Ich tendiere da ehr zum Octavia Kombi als Alternative.
Der 7,5er Golf könnte tatsächlich der beste Golf sein der gebaut wurde.
Zitat:
@Ben_F schrieb am 8. Februar 2022 um 10:26:05 Uhr:
Der 7,5er Golf könnte tatsächlich der beste Golf sein der gebaut wurde.
Vielleicht fängt sich VW auch wieder, fahrdynamisch soll der 8er R ja zB auch sehr gut sein. Auf Nachfolgersuche für meinen 7er R hat es mich allerdings keine 10 Minuten im Autohaus gekostet, um den neuen auszuschließen, zur Probefahrt ist es gar nicht gekommen. Die Materialien und die Bedienung sind nichtmal ein schlechter Witz, ich dachte schon an versteckte Kamera (falls es die Sendung noch gibt

)! Da kann er noch so gut fahren, wenn der Rest nicht stimmt, können sie das Ding behalten.
Dazu noch das neue Qualitäts"niveau" bei VW; im 8er Forum dreht sich gefühlt die Hälfte aller Beiträge um Mängel, Probleme, Rückrufe etc.
Zitat:
@beamer74 schrieb am 8. Februar 2022 um 11:22:22 Uhr:
Zitat:
@Ben_F schrieb am 8. Februar 2022 um 10:26:05 Uhr:
Der 7,5er Golf könnte tatsächlich der beste Golf sein der gebaut wurde.
Vielleicht fängt sich VW auch wieder, fahrdynamisch soll der 8er R ja zB auch sehr gut sein. Auf Nachfolgersuche für meinen 7er R hat es mich allerdings keine 10 Minuten im Autohaus gekostet, um den neuen auszuschließen, zur Probefahrt ist es gar nicht gekommen. Die Materialien und die Bedienung sind nichtmal ein schlechter Witz, ich dachte schon an versteckte Kamera (falls es die Sendung noch gibt)! Da kann er noch so gut fahren, wenn der Rest nicht stimmt, können sie das Ding behalten.
Dazu noch das neue Qualitäts"niveau" bei VW; im 8er Forum dreht sich gefühlt die Hälfte aller Beiträge um Mängel, Probleme, Rückrufe etc.
Geht mir genau so. Gefahren bin ich noch keinen 8er, er schreckt mich schon aus den von dir genannten Gründen ab.
Für mich war das 7er FL aber auch optisch nahezu perfekt. Das ist aber natürlich auch subjektiv. Gibt bestimmt Leute die den 8er schöner finden. (Auch wenn ich das noch von keinem gehört hab.)
Ich habe mir auch gerade noch einen 2019er GTI als Nachfolger meines 2014er GTI geholt. Den 8er hatte ich zwar auch mal kurz auf dem Schirm, aber 2 unabhängige Verkaufsberater haben mir vom Kauf abgeraten.
Optisch finde ich den 7er FL aber ebenfalls deutlich gelungener und auch moderner. Geht mir aber z.B. bei vielen BMW Modellen ähnlich.
Zitat:
@kindi schrieb am 8. Februar 2022 um 14:00:15 Uhr:
Ich habe mir auch gerade noch einen 2019er GTI als Nachfolger meines 2014er GTI geholt. Den 8er hatte ich zwar auch mal kurz auf dem Schirm, aber 2 unabhängige Verkaufsberater haben mir vom Kauf abgeraten.
Optisch finde ich den 7er FL aber ebenfalls deutlich gelungener und auch moderner. Geht mir aber z.B. bei vielen BMW Modellen ähnlich.
Habe nen 2020er GTI und der Unterschied zum normalen 7er ist schon heftig oder ?
Hatte davor nen 1.6 TDI 7er.
Alleine der große Bildschirm und das digitale Cockpit machen so viel aus.
Noch dazu die Facelift Lichter.
Habe auch einen 2020er GTI (TCR)
Ist übrigens mein erster Golf und wird es vermutlich auch bleiben.
Die besten Autos wurden bereits gebaut - da wird nicht mehr viel kommen - es sei denn man steht auf Stromer.
Ich habe nach 9 Jahren vom A5 Sportback (hatte zu Zeiten der Markteinführung auch schöne LED Heckleuchten) auf den Golf 7 gewechselt: Viel Auto für´s Geld, wenn man "von oben kommt". Ich konnte ihn dank anderer Preisklasse sehr gut ausstatten, nicht zuletzt, weil durch das Facelift attraktive Neuerungen in die Konfig-Liste kamen.
Im nachhinein betrachtet eine doppelt gute Entscheidung, denn auch mir gefällt der G8 weder von innen noch von außen.
Was macht´s aus: Das Facelift hat einige Neuerungen in / an das Auto gebracht, die es zumindest technisch noch einige Jahre "aktuell" wirken lassen. Kessy, AID, VZE, großes integriertes, Infotainmentdisplay, LED (mit DLA), DCC. Vieles, was früher erst in anderen "Ligen" bestellbar war.
Aggressive Front, großer Dachkantenspoiler. Aber auch schöne Felgendesigns, lackierte R-Line Anbauteile die billig wirkendes Plastik ablösen (wenn man will), ein guter Mix aus Rundungen, Kanten und Linien. Gute Farbpalette (das erste Auto, bei dem ich mich zwischen 4 Farben entscheiden musste). Klar, er hat nicht die Geräuschkulisse eines A5, aber daran habe ich mich gewöhnt.
Gruß
RSLiner
Wenn man die letzten Beiträge zu diesem Thema liest könnte man den Eindruck
gewinnen mein Performance müsste ein Vermögen wert sein . . .
E.
Zitat:
@ERIBE schrieb am 8. Februar 2022 um 19:20:40 Uhr:
Wenn man die letzten Beiträge zu diesem Thema liest könnte man den Eindruck
gewinnen mein Performance müsste ein Vermögen wert sein . . .![]()
E.
Ich weiß dass ich mit dem Verkauf meines GTI PP ein schönes Minusgeschäft gemacht habe.
Im September 2021 bei einem Händler in Zahlung gegeben für 17k. Wollte ich ihn wieder haben müsste ich aktuell mindesten 24k hin blättern.
Nun hoffe ich ja, dass ich für meinen R im April noch mindestens das bekomme was ich für ihn hinlegen musste.
