1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model Y
  6. Wieviel "PS" hat mein Model Y Heckantrieb Long Range wirklich?

Wieviel "PS" hat mein Model Y Heckantrieb Long Range wirklich?

Tesla Model Y Model Y
Themenstarteram 16. Januar 2025 um 7:19

Hallo,

laut ChatGPT:

"Das Tesla Model Y Long Range mit Heckantrieb hat eine Leistung von etwa 513 PS (377 kW)."

Laut Fahrzeugschein 120 kW, was 163 PS wären.

Wie stimmt da?!

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 16. Januar 2025 um 7:21

Im COC steht alles.

 

Der Unterschied ist die Dauer.

 

- Moment Leistung

- Die Dauer für den Fahrzeugschein (bei mir sind es komischerweise 190 kW.) :rolleyes:

- Und dann wird auch noch die die Stunden Leistung angegeben.

 

Edit: Sorry überlesen, meiner ist ein AWD mit Peak von 513 PS.

Also mein MY LR RWD hat eine Peak Leistung von 255kw laut COC.Also 347 PS. Deutlich mehr als der SR.

Themenstarteram 16. Januar 2025 um 7:55

Die Momentleistung ist also das Maximum für ein paar Sekunden?! Demnach hätte ich bei meinem Fahrzeug 340 PS.

Was bedeutet "Dauer für Fahrzeugschein"?

am 16. Januar 2025 um 8:00

Ich glaub ne halbe Stunde.

 

Im übrigen gelten diese „Maximalwerte“ nur bei halbwegs vollem Akku.

 

Beschleunigungsorgien man nicht mit eher leeren Akku ausführen, ich schalte beizeiten auf lässig.

Wie lange ist nicht definiert und sicherlich abhängig von vielen Dingen wie Ladezustand, Temperatur usw. Reicht aber für Überholvorgang usw. Bei mit steht 120kw für 30min und 65kw Dauerleistung.

am 16. Januar 2025 um 8:03

Die echte Dauerleistung geht auf den Akku, da wird es keinen nennenswerten Unterschied mehr zwischen AWD & RWD geben; Dauer ist, glaub ich auch nur ne Stunde.

Bei mir im steht 255kW (also 346.x PS) im Schweizer Fahrzeugausweis. Das muss ja stimmen, da bei Überprüfung (zbsp Motortuning) muss die Behörde ja den Wert +/- bestätigen können.

Zitat:

@MiSoGloDnY schrieb am 16. Januar 2025 um 08:19:38 Uhr:

Hallo,

laut ChatGPT:

"Das Tesla Model Y Long Range mit Heckantrieb hat eine Leistung von etwa 513 PS (377 kW)."

Laut Fahrzeugschein 120 kW, was 163 PS wären.

Wie stimmt da?!

Heckantrieb und 513 PS :D

Sie sollten sich erst mal mit den Daten von Tesla befassen

am 16. Januar 2025 um 18:05

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 16. Januar 2025 um 19:05:23 Uhr:

Hat er doch

LR mit Heckantrieb ist eigentlich der SR mit großer Batterie. Demzufolge etwas mehr als 300 PS

Ein LR ist Dualmotor und hat demzufolge auch vorn einen Motor. Zusammen Systemleistung über 500 PS

Der LR RWD hat durch die große Batterie deutlich mehr Leistung was man auch an den Angaben der 0-100 Beschleunigen sehen kann. Denke sogar des es andere Motor ist.

am 16. Januar 2025 um 19:07

Zitat:

@AndyC200 schrieb am 16. Januar 2025 um 19:18:53 Uhr:

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 16. Januar 2025 um 19:05:23 Uhr:

Hat er doch

LR mit Heckantrieb ist eigentlich …

:confused:

Ich weiß nicht auf was du hinaus willst. Das wurde doch alles schon geschrieben.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 16. Januar 2025 um 20:07:44 Uhr:

Zitat:

@AndyC200 schrieb am 16. Januar 2025 um 19:18:53 Uhr:

 

 

LR mit Heckantrieb ist eigentlich …

:confused:

Ich weiß nicht auf was du hinaus willst. Das wurde doch alles schon geschrieben.

laut ChatGPT:

"Das Tesla Model Y Long Range mit Heckantrieb hat eine Leistung von etwa 513 PS (377 kW)."

 

Ergo ein SR mit großer Batterie und etwas über 300 PS

IST DAS SO SCHWER ZU VERSTEHEN.

Es ist kein LR sondern ein SR mit großer Batterie, da ein LR immer zwei Motoren hat und dann kommt es mit über 500 PS hin.

Du bist falsch!

Es gibt das LR AWD mit 377kw.

Es gibt das LR RWD um das es hier geht mit 255kw.

Und den SR RWD mit 220kw.

Und den Performance.

Ergo LR gibt es seit 2024 in D auch als Heckantrieb!

Deine Antwort
Ähnliche Themen