1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. wieviel Tankinhalt hat er wirklich ?

wieviel Tankinhalt hat er wirklich ?

VW Touran 1 (1T)

Wieviel Tankinhallt hat euer Touri wirklich?
Nach angezeigter null km Reichweite passten bisher max. 53,3 Liter rein.
Ich lese aber ca. 60 Liter in den techn. Daten.
Fehlen also knapp 7 Liter.
Oder ist da noch mehr Reichweite drin?
Will nicht riskieren, ihn ganz leer zu fahren.
Wie siehts bei Euch aus ?

Beste Antwort im Thema

Wo liegt denn eigentlich der Sinn sich 10 min länger hinzustellen und irgendwie noch 5-8 liter reinzudrücken?:confused:
Wenn Tank leer dann Tanken egal ob 55 oder 65 liter und das geht immer so weiter bis zum Lebensende des Wagens....;)
Trozdem viel Spass beim ewigtanken und der murrenden langen Warteschlange im Kreuz!:D

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

ich weiß nur, dass ich nach dem ersten Zuschnappen des Zapfventils noch gut 15 Liter Diesel in den Tank reinkriege, bis er oben voll ist ... hm, keine Ahnung. aber ich tanke locker auch 60 Liter rein

Zitat:

Original geschrieben von passat32


ich weiß nur, dass ich nach dem ersten Zuschnappen des Zapfventils noch gut 15 Liter Diesel in den Tank reinkriege, bis er oben voll ist ... hm, keine Ahnung. aber ich tanke locker auch 60 Liter rein

....dem kann ich nur zustimmen. Der Rüssel schnappt ziemlich früh ab. Da passen meist noch gute 8-10l in den Tank. Scheint wohl konstruktionsbedingt zu sein....."ärgerlich", aber nicht zu vermeiden.

Gruß

Cathunter

Also, bei mir kann ich nach dem ersten Abschalten der Zapfpistole vielleicht noch ca. 1 L nachtanken.
Hatte bisher max. knapp 59 L getankt.
Vielleicht läuft bei Euch die SUppe ja aus dem Überlauf wieder raus, hab ich bei mir unter dem Wagen schon mal beobachtet.

Moin,
leergefahren und dann 60,5 Liter getankt. Dabei die Zapfpistole mit der ersten Rastnase eingehängt, langsam laufen lassen und nach dem Abschalten nicht nachgetankt...
lund

wie verträgt der tdi eigentlich das leerfahren? können schäden entstehen und entlüftet er nach dem befüllen automatisch?

Danke für Eure Antworten.
Dann gehe ich doch mal davon aus, daß nach Zuschnappen des Tankventils noch reichlich rein gehen könnte.
Da käme ich evtl. auf die angegebenen ca. 60Liter.
Das probiere ich mal aus.
Grüße Jens

Tankinhalt ca. 72 Liter, man muß nur tanken können*fg*

Olala,
72 Liter sind ne Menge. Also mit viel Geduld hab ich es schonmal auf 67 Liter gebracht. Und das fand ich ne Menge Diesel. Also dann erklär mir mal deine Technik, :-))))
Gruß vom Bullikönig

Leerfahren soweit wie möglich(schrittweise - von Füllung zu Füllung bekommt man mehr rein), bergab tanken und eine Zapfsäule wählen, welche wenig schäumt.....

@nightdancer
Wieviel Kilometer hast Du nach BC-Anzeige "Reichweite 0 km" noch gefahren ?

13 Liter (SuperPlus) 18 kg (Gas) :D

Beim Golf IV Variant gibt es im Tankeinfüllstutzen links einen kleinen Pin, dieser lässt sich nach hinten wegdrücken und somit gehen dann noch locker 6 - 7 Liter nach. Ich komme in der Regel auf ca.60 Liter und er ist noch nicht ganz leer! Ich glaube damit füllt sich der Ausgleichsbehälter fahre anschließend noch einige km.
Hat der Touran auch diese Möglichkeit?:confused:

hi,
ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, dass ich beim tanken nur 50 Liter und manchmal ein bisschen mehr rein bekomme. auch nach dem der :-) den tank entleert hat und dann neu justiert hat funktioniert es nicht richtig.

so isses halt
grüsse
G.
ausser nightdancer sind wir wohl alle tankamateure!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von nightdancer


Tankinhalt ca. 72 Liter, man muß nur tanken können*fg*

das ist ja ne Menge. VW gibt ca. 60 Liter an. Ich würde mal woanders tanken gehen... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen