- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Windschutz bei Burgman
Windschutz bei Burgman
Thema Burgman 650
Hallo,
ich habe jetzt einen 650er Burger probegefahren. War grundsätzlich nicht schlecht.
Aber auf dem Teil zieht es ja wie Hechtsuppe. Ganz besonders bläst der Wind an den Beinen. Meine Frau als Sozius fand das gar nicht lustig. Kann das sein, weil der Roller mit einer Scheibe von Givi ausgerüstet war? Gibt es große Roller anderer Hersteller, bei denen der Windschutz besser ist?
Oder ist das bei Rollern einfach so?
Wäre toll, wenn mir als Greenhorn hier geholfen werden könnte.
grüße
Paul 1200 ( der noch Goldwinger, aber bald ???Rollerfahrer ;-)
Ähnliche Themen
17 Antworten
Den besten Wetterschutz den ich je erlebt habe war beim Honda Helix mit hoher Scheibe. Natürlich verändert eine andere Scheibe die Strömung im einen oder anderen Bereich hinter dem Windschutz. Da hilft nur experimentieren oder frag mal bei den HGF nach.
Claus
Hallo uwbiker,
Helix gibt es ja wohl leider nicht mehr.
Trotzdem Danke.
Und grüß mir mein schönes Kempten.
Gruß Paul
Helix wird in Japan gebaút, es gibt immer noch neue graue. Mittlerweile gibt es aber Besseres (nicht i.S. Wetterschutz). Aauf der Homepage der Halterner Grossroller Freunde gibt es Tipps für sinnvolle und weniger sinnvolle Umbauten.
Ich fand der 650er Burger recht gut im Windschutz. Sovel ich weiß gibt es noch zusätzliche seitliche Windabweiser zum Nachrüsten. Besser geschützt als auf jedem
Motorrad ist der Burgi - Faahrer
aber allemal.
Zitat:
Original geschrieben von paul 1200
Stimmt - außer du fährst Goldwing.
Dann bist du diesbezüglich ein wenig verwöhnt.
Gruß
Paul
Ich fuhr rund 90 000 km Goldwing. Beim Burger bleiben die Stiefel halt auch noch trocken!
hi paul habe nir den nexus gekauft und habe mit der scheibe auch noch ein paar probs wegen dem wind ,habe sie schon verstellt ist aber auch nett das wahre !aber bei deim burgi musste diese besser sein !kannst noch windabweisser montieren! musste eigendlich grosse scheiben geben für den burgi
Hallo Claus,
wenn Du so lange GW gefahren bist, nehme ich an, daß Du auch schon ein paar Jahre alt bist. Was bist Du für ein Jahrgang? Vielleicht kennen wir uns sogar von früher. Hab schließlich 20 Jahre in Kempten verbracht. Ich bin übrigens Bj. 50.
Grüße
Paul
Hi Yellov,
der Burgi hatte schon eine große Givi-Scheibe. Aber Du hast sicherlich recht, man müßte mal ein bißchen experimentieren. Oder auf ein Treffen gehen und mal schauen, was die Anderen so haben.
Und Dir viel Spaß mit Deinem Nexus und immer ne Handbreit Luft zwischen dir und dem Asphalt ;-)
Grüße
Paul
Zitat:
Original geschrieben von paul 1200
Hallo Claus,
wenn Du so lange GW gefahren bist, nehme ich an, daß Du auch schon ein paar Jahre alt bist. Was bist Du für ein Jahrgang? Vielleicht kennen wir uns sogar von früher. Hab schließlich 20 Jahre in Kempten verbracht. Ich bin übrigens Bj. 50.
Grüße
Paul
Hallo Paul,
da bin ich ja fast noch ein Jungspund mit Bj 55! Ich wohne seit 1980 in Kempten bzw. Umgebung, war vorher in Füssen!
Meine alte Schwinge war ein Gespann mit EM;L-Umbau!
Ja wenn das so ist ;-)
Ich bin 80 von Kempten weg - leider
Trotzdem - es ist ein schönes stück Allgäu.
Grüße
Paul vom Haubenschloß
Zum Thema "Scheibe" am Burgmann . . . .
Hab mir statt der Orginalscheibe eine große Tourenscheibe montiert und ich sag dir - du kannst 140km/h fahren und das Visier offen lassen . . . . genial . Es gibt aber 2 große Nachteile dieser hohen Scheibe , der Verbrauch steigt um gute 1,5 Liter/100km an und statt Tacho 160km/h läuft er nur noch 140km/h . . . .
Werd mir wahrscheinlich wieder die Originalscheibe montieren , die einigermaßen Windschutz bietet , aber halt höllisch laut ist . . . .
@kojak
dann hast du aber keinen 650ger Burgy.
Mein alter 400 hatte das gleiche Prob, aber meinem neuen 650ger macht die große Scheibe nix.
gruß Gregor
Hallo Gregor,auch da ?
@ Kojak
Du hast dann sicherlich einen 400er. Ein 650er geht mit jeder Scheibe weit über 160.
Aber egal, das Problem ist ja auch bekannt. Kauf Dir bei Louis oder sonstwo einen zusätzlichen Windspoiler von MRA.
Da geht es nicht um die Verlängerung der Scheibe, sondern um die Erzeugung eines zweiten Luftstroms, der den Hauptstrom richtet und damit für Ruhe hinter der Scheibe sorgt.
Dieser Spoiler ist nicht nur in der Höhe verstellbar, sondern auch im Anstellwinkel. Da muß man ein wenig ausprobieren.
Das Teil ist jeden Cent wert. Ich unterhalte mich mit meiner Sozia, bzw höre Radio problemlos auch jenseits 140 km/h
Erfahrungen damit kannst Du auch bei den HGFler nachlesen.
Gruß
Paul
Hallo Gregor,
welche Scheibe ist das auf dem Foto, die Givi mit ABE oder die noch höhere ohne ABE?
Hab AN 650 K3.
Gruß
Norbert