1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Winter Fun

Winter Fun

BMW 3er E90
Themenstarteram 25. Dezember 2009 um 0:55

Hallo,

auch wenn der Beitrag für viele als sinnfrei erscheinen mag...

Die letzten Tage hatten wir richtig viel Schnee (wie wahrscheinlich in den meisten Regionen Deutschlands) was mich veranlasst hat mal ein bissl privates Fahrsicherheitstraining zu veranstalten.

Bitte nicht falsch verstehen, ein richtiges Fahrertraining habe ich schon hinter mir, und mein "privates" bei Eis und Schnee habe ich abends im Indistriegebiet um die Ecke absolviert :-)

Wie so vieles in Deutschland ist das sicher auch verboten, aber ich war dort alleine auf einem riesigen Parkplatz, also keinerlei Gefährdung für andere.

Erst mal hat es einen heiden Spass gemacht in der Kurve Gas zu geben und ohne Gegenreaktion Pirouetten zu drehen (DSC voll aus, klar).

Danach mit Gegenlenken um das übersteuern abzuwenden, klappt ganz prima.

Nach ca. einer halben Stunde war ich so vertraut mit dem Auto, das ich auf unbewussten und von mir provuzierten Situationen perfekt reagieren konnte. Meiner Meinung nach eine tolle Sache.

Warum schreibe ich das, naja, am selben Abend ist ein MB C-Klasse an den Eisenpfosten vor unserem Haus (steht innerorts in einer Kurve) eingeschlagen. Den Pfosten gehts weiterhin gut, der MB sah nicht mehr so gut aus, denn er hat zwei von den Pfosten erwischt. Gott sei dank kein Personenschaden, dem Fahrer gings auch gut.

Vielleicht hätte er auch ein paar Runden im Industriegebiet üben sollen, evtll. wäre das dann nicht passiert.

Generell bin ich der Meinung das viele Fahrer sich etwas mehr mit ihrem Wagen vertraut machen sollten, das hat jetzt nix mit meiner 1/2 Stunde privatdriften zu tun. Sicher wären viele Unfälle vermeidbar wenn mehr Fahrer ihr "Geschoss" besser kennen würden.

 

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 25. Dezember 2009 um 0:55

Hallo,

auch wenn der Beitrag für viele als sinnfrei erscheinen mag...

Die letzten Tage hatten wir richtig viel Schnee (wie wahrscheinlich in den meisten Regionen Deutschlands) was mich veranlasst hat mal ein bissl privates Fahrsicherheitstraining zu veranstalten.

Bitte nicht falsch verstehen, ein richtiges Fahrertraining habe ich schon hinter mir, und mein "privates" bei Eis und Schnee habe ich abends im Indistriegebiet um die Ecke absolviert :-)

Wie so vieles in Deutschland ist das sicher auch verboten, aber ich war dort alleine auf einem riesigen Parkplatz, also keinerlei Gefährdung für andere.

Erst mal hat es einen heiden Spass gemacht in der Kurve Gas zu geben und ohne Gegenreaktion Pirouetten zu drehen (DSC voll aus, klar).

Danach mit Gegenlenken um das übersteuern abzuwenden, klappt ganz prima.

Nach ca. einer halben Stunde war ich so vertraut mit dem Auto, das ich auf unbewussten und von mir provuzierten Situationen perfekt reagieren konnte. Meiner Meinung nach eine tolle Sache.

Warum schreibe ich das, naja, am selben Abend ist ein MB C-Klasse an den Eisenpfosten vor unserem Haus (steht innerorts in einer Kurve) eingeschlagen. Den Pfosten gehts weiterhin gut, der MB sah nicht mehr so gut aus, denn er hat zwei von den Pfosten erwischt. Gott sei dank kein Personenschaden, dem Fahrer gings auch gut.

Vielleicht hätte er auch ein paar Runden im Industriegebiet üben sollen, evtll. wäre das dann nicht passiert.

Generell bin ich der Meinung das viele Fahrer sich etwas mehr mit ihrem Wagen vertraut machen sollten, das hat jetzt nix mit meiner 1/2 Stunde privatdriften zu tun. Sicher wären viele Unfälle vermeidbar wenn mehr Fahrer ihr "Geschoss" besser kennen würden.

 

 

 

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

330i und DSC aus, hat sicherlich viel Spaß gemacht!:D

Hast du Automatik oder Handschalter?

hatte auch ein bissel rumgespielt/ trainiert.

was mir aufgefallen ist und was mich irgendwie sorgen bereiten lässt, ist das er schon bereits bei einer minimal zu hohen geschwindigkeit untersteuert. also bei massiven schnee / eis. 1gang, 2k upm (c.a. 20km/h) versucht nen dreher zu machen, bzw zu wenden aber er untersteuert eiskalt, ich habe keine chance ihn bei dieser geschwindigkeit (ohne erstmal zu bremsen) unter kontrolle zu bringen, bzw ihn zum übersteuern zu bringen.

habt ihr nen tipp was man machen könnte um das untersteuern zu vermeiden? wie z.b. vor der ersten lenkbewegung/ oder gleichzeitig, voll aufs gas zu steigen oder was weiss ich. ich hab schon einiges probiert, aber nichts hat geholfen. in einer notsituation wäre ich trotz der selbstversuche, das auto näher kennen zu lernen, aufgeschmissen.

wünsche euch noch fröhliche Festtage

Zitat:

Original geschrieben von teddy-bär

hatte auch ein bissel rumgespielt/ trainiert.

was mir aufgefallen ist und was mich irgendwie sorgen bereiten lässt, ist das er schon bereits bei einer minimal zu hohen geschwindigkeit untersteuert. also bei massiven schnee / eis. 1gang, 2k upm (c.a. 20km/h) versucht nen dreher zu machen, bzw zu wenden aber er untersteuert eiskalt, ich habe keine chance ihn bei dieser geschwindigkeit (ohne erstmal zu bremsen) unter kontrolle zu bringen, bzw ihn zum übersteuern zu bringen.

 

habt ihr nen tipp was man machen könnte um das untersteuern zu vermeiden? wie z.b. vor der ersten lenkbewegung/ oder gleichzeitig, voll aufs gas zu steigen oder was weiss ich. ich hab schon einiges probiert, aber nichts hat geholfen. in einer notsituation wäre ich trotz der selbstversuche, das auto näher kennen zu lernen, aufgeschmissen.

 

wünsche euch noch fröhliche Festtage

hm, versuchs einfach mal mit einfachen Lastwechseln oder Pumpen des Gaspedales ( also mal kur vollgas geben). Wennste es einfacher haben willst, dann senk vorne den Luftdruck und erhöhe ihn hinten.

 

Einfach ranntasten kannst du im Kreisel, wenn er über die VA schiebt, dann biste schon zu schnell. so um die 15 km/h reichen dabei schon wohl.. je nach untergrund / Reifen.

 

gretz

 

Habe letzten Sonntag ähnliche Erfahrungen wie soulboater gemacht (auch 330i, auch Handschalter, auch Schnee und auch einige quere Kilometer :D). Bin auch hier in der Nähe in das Industriegebiet gefahren und habe auf einem großen Parkplatz fleißig geübt - auf den Parkplätzen um mich herum waren sogar noch einige andere Leute, die Spaß am Querfahren hatten :D

Jedenfalls bin ich dann stundenlang gedriftet, einfach nur in nem großen Kreis gefahren und hatte richtig viel Spaß. Nach einer halben Stunde hatte auch ich soviel Vertrauen in das Auto, dass ich dann um eine lang gezogene Kurve in einer unbefahrenen Seitenstraße (mit größerem Auslauf, allerdings Bordstein auf beiden Seiten) gedriftet bin - natürlich mit komplett deaktiviertem DSC, versteht sich von selbst.

Hat jedenfalls einen Heidenspaß gemacht und ich bin schon fast ein wenig traurig, dass der ganze Schnee schon wieder weg ist - heute waren es ganze 6°!

Bin dann noch nem Golf-Fahrer über den Weg gefahren, der offenbar auch irgendne Laterne getroffen hat, weil sein Außenspiegel abgefahren und die Stoßstange beschädigt war. Der wird sich sicher auch geärgert haben!

Finde jedenfalls, dass das Auto auf Schnee gut beherrschbar und das Fahrverhalten ziemlich exakt ist. So lässt sich der Drift ganz gut dosieren - nebenbei macht es auch richtig Spaß, das Lenkrad mal schön fliegen zu lassen :D

Themenstarteram 25. Dezember 2009 um 16:26

Zitat:

Original geschrieben von Tofasch

330i und DSC aus, hat sicherlich viel Spaß gemacht!:D

Hast du Automatik oder Handschalter?

ist ein Handschalter!

Themenstarteram 25. Dezember 2009 um 16:33

Zitat:

Original geschrieben von jwl1

Habe letzten Sonntag ähnliche Erfahrungen wie soulboater gemacht (auch 330i, auch Handschalter, auch Schnee und auch einige quere Kilometer :D). Bin auch hier in der Nähe in das Industriegebiet gefahren und habe auf einem großen Parkplatz fleißig geübt - auf den Parkplätzen um mich herum waren sogar noch einige andere Leute, die Spaß am Querfahren hatten :D

Jedenfalls bin ich dann stundenlang gedriftet, einfach nur in nem großen Kreis gefahren und hatte richtig viel Spaß. Nach einer halben Stunde hatte auch ich soviel Vertrauen in das Auto, dass ich dann um eine lang gezogene Kurve in einer unbefahrenen Seitenstraße (mit größerem Auslauf, allerdings Bordstein auf beiden Seiten) gedriftet bin - natürlich mit komplett deaktiviertem DSC, versteht sich von selbst.

Hat jedenfalls einen Heidenspaß gemacht und ich bin schon fast ein wenig traurig, dass der ganze Schnee schon wieder weg ist - heute waren es ganze 6°!

Bin dann noch nem Golf-Fahrer über den Weg gefahren, der offenbar auch irgendne Laterne getroffen hat, weil sein Außenspiegel abgefahren und die Stoßstange beschädigt war. Der wird sich sicher auch geärgert haben!

Finde jedenfalls, dass das Auto auf Schnee gut beherrschbar und das Fahrverhalten ziemlich exakt ist. So lässt sich der Drift ganz gut dosieren - nebenbei macht es auch richtig Spaß, das Lenkrad mal schön fliegen zu lassen :D

Ich finde auch das sich der Wagen sehr gut kontrollieren lässt. Durch entsprechend dosiertes gegenlenken lässt sich das ausbrechende Heck wieder schön einfangen. Man merkt auch schön wenn er ausbrechen will, da kann man gut drauf reagieren. Wenn man allerdings zu langsam reagiert kommt blitzschnell der Dreher!

Dazu habe ich auch die 225/255 Mischbereifung des M-Pakets im Winter, da ist es bei schneebedeckter Fahrbahn mit DSC und auch mit DTC nicht so einfach überhaupt vom Fleck zu kommen. Schaltet man alles ab gehts ganz hervorragend.

 

Unser 325i macht auch viel Spaß bei Schnee, leider letzte Wochenende gab es zu viel Schnee (55-60cm), also habe ich meinen X3 gefahren. Aber nach 2-3 Tage fand ich den 325i ziemlich toll und leicht zu fahren mit Winterreifen.

Zitat:

Original geschrieben von soulboater69

Zitat:

Original geschrieben von Tofasch

330i und DSC aus, hat sicherlich viel Spaß gemacht!:D

Hast du Automatik oder Handschalter?

ist ein Handschalter!

Hi,

hatte auch viel Spass mit meinen 330iA...

Einfach nur schön mit der Automatik ...

Bin mit DS besser als nur mit D vorwärts gekommen.

Hätte ich so nicht gedacht...:D

 

 

Zitat:

Ich finde auch das sich der Wagen sehr gut kontrollieren lässt. Durch entsprechend dosiertes gegenlenken lässt sich das ausbrechende Heck wieder schön einfangen. Man merkt auch schön wenn er ausbrechen will, da kann man gut drauf reagieren. Wenn man allerdings zu langsam reagiert kommt blitzschnell der Dreher!

Dazu habe ich auch die 225/255 Mischbereifung des M-Pakets im Winter, da ist es bei schneebedeckter Fahrbahn mit DSC und auch mit DTC nicht so einfach überhaupt vom Fleck zu kommen. Schaltet man alles ab gehts ganz hervorragend.

Jap, ich ebenfalls - auch im Winter die M193 mit 225/255 Mischbereifung. In der Stadt war hier an jeder Ampel damit extremes rumeiern angesagt, da man wirklich teilweise schwer vom Fleck kommt wenn Schnee liegt.

Zitat:

Original geschrieben von soulboater69

Hallo,

 

 

Generell bin ich der Meinung das viele Fahrer sich etwas mehr mit ihrem Wagen vertraut machen sollten, das hat jetzt nix mit meiner 1/2 Stunde privatdriften zu tun. Sicher wären viele Unfälle vermeidbar wenn mehr Fahrer ihr "Geschoss" besser kennen würden.

Hallo zusammen,

sehe das auch so, bin vor einigen Tagen mit meinem E91 330i

früh morgens hier im Harz bei winterlichen Verhältnissen auf

einen leeren Parkplatz gefahren und habe einige "Übungen" absolviert.

 

Bei eintreffen eines weiteren Verkehrsteilnehmer Aktion sofort

abgebrochen.

 

Ich bin der Meinung, das es nicht schaden kann, sich mit seinem

PKW auch bei winterlichen Verhältnissen vertraut zu machen.

 

Fahre jetzt seit über 20 Jahren BMW, aber man lernt immer noch dazu.

 

Viele Grüße

 

Yaesu7

 

Themenstarteram 25. Dezember 2009 um 20:07

Zitat:

Original geschrieben von jwl1

Zitat:

Ich finde auch das sich der Wagen sehr gut kontrollieren lässt. Durch entsprechend dosiertes gegenlenken lässt sich das ausbrechende Heck wieder schön einfangen. Man merkt auch schön wenn er ausbrechen will, da kann man gut drauf reagieren. Wenn man allerdings zu langsam reagiert kommt blitzschnell der Dreher!

Dazu habe ich auch die 225/255 Mischbereifung des M-Pakets im Winter, da ist es bei schneebedeckter Fahrbahn mit DSC und auch mit DTC nicht so einfach überhaupt vom Fleck zu kommen. Schaltet man alles ab gehts ganz hervorragend.

Jap, ich ebenfalls - auch im Winter die M193 mit 225/255 Mischbereifung. In der Stadt war hier an jeder Ampel damit extremes rumeiern angesagt, da man wirklich teilweise schwer vom Fleck kommt wenn Schnee liegt.

Das schlimmste ist dann noch wenn man an einer Steigung stehen bleiben muss und dann wieder losfahren, da habe ich immer Angst ich verhungere dort mit der Kiste. Da hilft dann wirklich der altbewährte Trick von meinem Cousin (eingefleischter BMW Fahrer) etwas Gewicht auf die Hinterachse zu bringen, z.B. mit 2 Zementsäcken oder ähnliches.

Hilft wirklich.

Themenstarteram 25. Dezember 2009 um 20:09

Zitat:

Original geschrieben von össel330ci

Zitat:

Original geschrieben von soulboater69

 

ist ein Handschalter!

Hi,

hatte auch viel Spass mit meinen 330iA...

Einfach nur schön mit der Automatik ...

Bin mit DS besser als nur mit D vorwärts gekommen.

Hätte ich so nicht gedacht...:D

 

Tolles Photo, so viel Schnee wars bei uns zwar nicht, aber die Strassen waren auch komplett weiss.

Da hast Du sicher noch ne Ecke mehr Spass gehabt :-)

Themenstarteram 25. Dezember 2009 um 20:12

Zitat:

Original geschrieben von yaesu7

Zitat:

Original geschrieben von soulboater69

Hallo,

 

Generell bin ich der Meinung das viele Fahrer sich etwas mehr mit ihrem Wagen vertraut machen sollten, das hat jetzt nix mit meiner 1/2 Stunde privatdriften zu tun. Sicher wären viele Unfälle vermeidbar wenn mehr Fahrer ihr "Geschoss" besser kennen würden.

Hallo zusammen,

sehe das auch so, bin vor einigen Tagen mit meinem E91 330i

früh morgens hier im Harz bei winterlichen Verhältnissen auf

einen leeren Parkplatz gefahren und habe einige "Übungen" absolviert.

Bei eintreffen eines weiteren Verkehrsteilnehmer Aktion sofort

abgebrochen.

Ich bin der Meinung, das es nicht schaden kann, sich mit seinem

PKW auch bei winterlichen Verhältnissen vertraut zu machen.

Fahre jetzt seit über 20 Jahren BMW, aber man lernt immer noch dazu.

Viele Grüße

Yaesu7

Bei mir ist es der erste BMW, haber den jetzt etwas über ein Jahr, und muss sagen es ist das beste Auto das ich je hatte.

Ja, ich hätte an Deiner Stelle genauso reagiert wenn ein weiteres Fahrzeug dazukommt, die Chance sich zu "treffen" ist ja bei solchen Experimenten doch nicht so unwahrscheinlich.

Vorab: Ich spreche Euch damit nicht an, da ich Euren Fahrstil nicht kenne. :) Aber generell ist es schon lustig, wenn Autofahrer 'den Winter trainieren', aber sonst zu den Geschwindigkeitsübertretern zählen. Zu hohes Tempo zählt immer noch zu den Top3 Ursachen. Man bekommt halt durch die Presse im Winter einen ganz falschen Eindruck.

Hier das Zitat vom statistitschen Bundesamt (Unfallursachen 2008):

So hatten eine ungünstige Witterung sowie witterungsbedingte schlechte Straßenverhältnisse

nur einen Anteil von 4,8% an allen Ursachen."

...

Der Großteil (91%) aller Unfallursachen ist auf personenbezogenes Verhalten

zurückzuführen."

Ich sage nicht, dass es falsch ist im Winter das Verhalten des Autos zu kennen und zu trainieren. Nur es wird zum Witz, wenn derjenige dann später auf trockener Fahrbahn wieder schön die Geschwindigkeit übertritt. Ich nehme mich da selbst nicht aus als schlechtes Beispiel :(

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93