1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Winterreifen 235/60 R18

Winterreifen 235/60 R18

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
gibt es einen halbwegs aktuellen Reifentest zu 18'-Winterreifen ? Kann nichts finden.
Spricht Eurer Meinung etwas dagegen, die Sommer- und Winterreifen jeweils auf derselben Felge zu fahren oder "versprödet" das Gummi ? Eure Erfahrung wäre von Interesse.
Danke im voraus.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo,
ist nicht im aktuellen AMS ein Test mit 18" Winterreifen?
Grüße
Langer02

Hallo,
vielen Dank für den Hinweis.
Bin leider kein regelmässiger AMS-Leser. Auf der AMS-Webseite ist aber nichts zu finden. Nur ein alter Reifentest (Nr. 10/2005), bei dem der Dunlop Grandtrek das schlechteste Ergebnis eingefahren hat. Hier im Forum scheint der ja aber als recht gut bewertet zu werden.
Wenn Du näheres zum aktuellen AMS-Test findest, wäre ich für die Übermittlung dankbar.

Besorg Dir separate Felgen und gönn Deinen WR was Gutes.
So teuer sind Felgen auch nicht mehr.
Es gibt unterschiedliche Meinungen zu den WR - ich werde wohl wieder auf die Pirelli (Sch)Ice&Snow zurückgreifen.
Gruß
Torsten

Hallo Langer02,
oh, noch ein bisschen gesurft, Du hast recht: In AMS Heft 22 wird es neben einem Winterreifentest auch einen Vergleichstest XC 90 vs. Grand Cherokee und RR Sport geben !
***
Ab 11.10.2006 im Handel:
auto motor und sport Heft 22/2006
Leserwahl: Die besten Autos 2007
Vergleichstest Jeep Grand Cherokee, Range Rover Sport und Volvo XC 90
Van-Vergleichstest: Ford Galaxy, Peugeot 807 und Kia Carnival
Test Mazda MX-5 Roadster-Coupé
Test Opel Corsa 1.3 CDTi
Fahrbericht Glickenhaus-Ferrari P4/5
***
Werde wohl doch noch zum AMS-Leser...

Danke Torsten,
Winterreifen auf eigenen Felgen hatte ich auch sofort im Sinn, aber ich möchte unbedingt Camulus, nicht Atlantis.
Der Freundliche hat jedoch als 18'-Komplettrad nur die Atlantis-Felge. Camulus würde dieser einzeln abrechnen und so werden aus ca. EUR 1.600 plötzlich EUR 2.600. Eine Frechheit, wenn man bedenkt, dass Atlantis und Camulus den gleichen Einzelverkaufspreis haben.
Im freien Handel habe ich noch keine schöne Felge gefunden.
Wenn mir natürlich der Reifen nach dem zweiten Winter (und dem zweiten Neuaufziehen) um die Ohren fliegt, habe ich definitiv an der falschen Stelle gespart.
Benutzt denn keiner von Euch dieselben Felgen für Winter- und Sommerreifen ?

Hallo,
alternativ zu den Volvo-Felgen gab es doch im Forum schon einige Vorschläge, die m. E. auch richtig gut aussehen. Eine weitere Möglichkeit ist unter www.ronal.de zu finden, da kann man sein Auto mit Marke und Typ, auch XC90, auswählen und dann die einzelnen Felgen und Größen ansehen. Nur Preise sind keine zu finden, da RONAL nur über den Fachhandel verkauft. Die Qualität ist super, RONAL ist Erstausrüster für einige Premium-Marken und ich habe auf meinen BMWs sowohl "Kreuzspeiche" gehabt als auch Typ LV und nie Probleme gehabt. Gerade die LV sahen auf dem BMW super aus. Aber man kann es ja einfach ausprobieren.
Grüße
Langer02

Denkt bei Eurer Wahl auch mal daran:
Camulus sind zwar schön, aber zum Putzen echt ein Graus!
Daher bevorzuge ich eher die Neptune.

Habe mir soeben die AMS mit dem von Langer02 angesprochenen Winterreifentest 255/55 R 18 H gekauft.
Die Reifengrösse dürfte ja in etwa mit dem 235/60 R 18H vergleichbar sein, getestet wurde auf einem ML 500.
Klarer Sieg für Pirelli Scorpion Ice & Snow (Torsten, gute Wahl) ! Nur der Federungskomfort, der Rollwiderstand sowie die mässigen Bremsleistungen auf Schnee fallen negativ auf.
Nummer Zwei ist der Dunlop Grantrek WT M3, gut auf Schnee, aber schlechte Bremswerte auf trockener und nasser Strasse. Für mich damit schon aus dem Rennen.
Jetzt noch 'ne Woche warten bis zum XC 90-Vergleichstest...
(obwohl meine Entscheidung sowieso schon steht).
An Creadiesig:
Du hast recht, Putzen bei der Camulus dürfte schwerer werden, aber ich habe extrem gute Erfahrung mit dem Shell 2-Komponenten-Felgenreiniger. Recht teuer, sieht schräge aus, lässt sich aber leicht anwenden und kriegt sogar eine BBS-Felge sauber. Nur nach 10 Min. gut abspülen, sonst ist die Felge am nächsten Tag weg ;-)

Hi,
hab im Winter die Atlantis und da putze sogar ich nach (ich bin da eigentlich schmerzfrei bzgl. etwas Restdreck).
Die zweiteiligen und feingliederigeren Nereus werden in der Waschanlage dagegen astrein sauber!
Bilder der Nereus im Link in der Signatur...
Und der Test in AMS bzgl. Pirelli Ice & Snow orientiert sich bestimmt an den MT-Erfahrungen hier... :D
Gruß
Jürgen

Hi Jürgen,
die Nereus sind nicht voll mein Fall, aber sonst sieht Dein Dickelch wirklich gut aus, nur die Geartronic fehlt meines Erachtens.
By the way, ich dachte Nereus gibt's nur für den Exe, Du scheinst aber einen Summum zu haben.
Die Parrot FSE will ich auch einbauen lassen, funktioniert das mit der Radiostummschaltung und der PDC ?

Hi,
habe die Nereus als Zubehör bestellt (für teures Geld) in der polierten Version, darauf die serienmäßigen Sommerreifen draufziehen lassen und auf die serienmäßigen Atlantis die Pirelli Ice&Snow - also: Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht. :D
Übrigens: Ich möchte die GT nicht haben - der Schalter ist flotter... ;)
Die Stummschaltung funktioniert, du brauchst das sogenannte AEM-Modul - sollte für den :) kein Problem sein. Da die Stummschaltung aufs gesamte System wirkt, solte auch das PDC zumindest gedämpft werden - bin mir aber nicht sicher. Beim Rangieren telefoniere ich seltenst. ;)
Parrot ist auf jeden Fall sehr gut - endlich mit sauberer Qualität telefonieren. Du benötigst allerdings einen separaten Lautsprecher zur Ausgabe - oder du testest als erster hier die Lösung von Kram Telecom: Drive & Talk Premium Mute für den XC90.
Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Übrigens: Ich möchte die GT nicht haben - der Schalter ist flotter... ;)

Pah, von wegen Schalter schneller - wieso hast Du mich und meinen 163 PS Diesel

;)

beim AR denn nicht überholt???

:D

So, sticheleien beiseite und Ontopic:

Fahre jetzt die 4. Saison mit den Original Atlantis. Alles kein Problem. Als Winterreifen hatte ich Dunlop Grantrek und in bälde den 3. Satz Pirelli Ice&Snow. Für mich in den CH Voralpen der beste Reifen!

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Pah, von wegen Schalter schneller - wieso hast Du mich und meinen 163 PS Diesel ;) beim AR denn nicht überholt???

1. Weil du einen Chip hast...

2. In "rücksichtslosem" Stil S60 Rs überholen reicht doch...

3. "Nicht materialschonend" kann man halt nicht immer durchhalten...

:D:D

Gruß

Jürgen

dem es da auch eher um den oberen (nicht schweizerischen) Geschwindigkeitsbereich geht...

;)

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


...
So, sticheleien beiseite und Ontopic:
Fahre jetzt die 4. Saison mit den Original Atlantis. Alles kein Problem. Als Winterreifen hatte ich Dunlop Grantrek und in bälde den 3. Satz Pirelli Ice&Snow. Für mich in den CH Voralpen der beste Reifen!
Gruss Stephan

Habe auch die Atlantis für den Winter. Nächste Woche gibt's frische Hufe von Pirelli.

Ich war bislang zufrieden mit den Ice&Snow.

Gruß

Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90