1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Winterreifen Golf vii

Winterreifen Golf vii

VW Golf

Hallo an Euch alle!
ich stehe vor einem echten Problem.
Ich brauche Winterreifen für meinen Golf Vii. Da ich leider befürchte das ich es nie kapieren werde welche Felgen bzw. RFeifen ich fahren darf, konkret zwei Links mit der bitte um Eure Einschätzung ob die auf mein Auto passen ...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../951779289-223-7051

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../951319303-223-5570

Es tut mir echt leid das ich eine solche dumme Frage stellen muss, aber leider weiss ich es nicht :-(
Ach ja, die Nummer meines Autos 0603 / BPG000444 von 10.2014.
Bitte helft mir befor es beginnt zu schneien ;)

Gruss Meli

Ähnliche Themen
22 Antworten

Die 16-Zöller sollten passen (Außer GTI-P oder R)
Die 15-Zöller passen, wenn du 15-Zöller fahren darfst (Abhängig von der Leistung wg. Bremsanlage)
Tipp: Einfach in der, zu deinen Fahrzeugpapieren gehörenden, COC unter 35 un 52 nachlesen.

Also Was Du fahren darfst, das sollte in Deinem "CoC-Papier" (Certificate of Conformity) stehen.
Solltest Du das nicht vorliegen haben, so kannst Du es bei Deinem Vertragshändler, oder über den Hersteller anfragen können.
Meines Wissens nach sollte der zweite Link, mit den 195/65R15 passen, wobei es auf den Geschwinidigkeitsindex ankommt.
Beim ersten Link ist die Felge 6x16, mit der Bereifung 205/55R16 H.
Die Reifen passen von der Größe her auf das Auto, allerdings müsste die Felgenbreite meiner Meinung nach bei 6,5x16 liegen.
100%ig kann es Dir auf jeden Fall nur das COC Papier sagen, oder möglicherweise jemand mit dem gleichen Auto.
Vielleicht konnte ich Dir aber zumindest ein kleines bisschen helfen. :-)

Gewöhnlich wird bei Stahlfelgen eine 6x16, bei LMF 6x17 gefahren. Nur diese Breite ist bei 205er Bereifung mit Schneeketten zulässig. Siehe auch BA.
Alles andere ist keine - im Sinne des Erfinders - Winterbereifung, sondern Standard mit Winterreifen.

Hallo,
danke für Eure antworten!
Danke für den Hinweis mit dem COC, dort steht:
35. 195/65 R15 91V / 6J*15 ET43
52. 205/50 R17 93V / 6J*17 ET48
205/55 R16 91V / 6.5J*16 ET46
205/55 R16 91V / 6J*16 ET48
225/35 R19 88Y / 7.5J*19 ET51
225/40 R18 92Y /7.5J*18 ET51
225/45 R17 91V /7J*17 ET49
Würde bedeuten, das die Reifen aus dem Link passen ...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../951779289-223-7051
Wobei, dort steht was von 91H bei mir nur V ?!? Macht das was ?
Gruss
Meli

Bei Winterbereifung ist ein geringerer Geschwindigkeitsindex zulässig, sofern im Sichtbereich des Fahrers ein entsprechender Warnaufkleber mit der zul. Höchstgeschwindigkeit der Reifen klebt oder die Geschwindigkeitswarnung entsprechend programmiert ist.

Oder auf deutsch..., mit Winterreifen (bzw. generell mit Reifen) welche einen Geschwindigkeitsindex H haben darfst du nicht schneller wie 210 km/h fahren.

..aber als Sommerreifen darf er diese erst gar nicht montieren.
Es geht nicht nur um die technisch zulässigen Aspekte des Reifens, sondern um die Zulässigkeit der Fahrzeug-Reifen-Kombination.

...allerdings könnte man die Winterreifen das ganze Jahr aufgezogen lassen, auch wenn es keinen Sinn macht.
Wenn ich Reifen kaufe welche vom Geschwindigkeitsindex nicht zu meinem Auto passen sollte mir bewusst sein dass ich auch nicht schneller fahren sollte wie es vom Hersteller des Reifens vorgesehen ist. Ich fahre auf unserem A4 1.8T einen Winterreifen mit Index T, also 190 km/h, schneller fahre ich eh kaum und im Winter schon gar nicht.

Zitat:

@BlackForestHobel schrieb am 25. September 2018 um 15:34:45 Uhr:


Bei Winterbereifung ist ein geringerer Geschwindigkeitsindex zulässig, sofern im Sichtbereich des Fahrers ein entsprechender Warnaufkleber mit der zul. Höchstgeschwindigkeit der Reifen klebt oder die Geschwindigkeitswarnung entsprechend programmiert ist.

Das ist die Antwort welche du benötigst, wobei der Aufkleber wohl immer noch Pflicht ist. Auch wenn dein Fahrzeug die 210 km/h Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht.

Bei Winterrädern wird beim Golf gerne die Felgengröße 6 x16" oder 6 x17" verwendet, um die Freigängigkeit mit Schneeketten zu gewährleisten. (Die schmale Felge bietet mehr Platz im Radhaus.)

Konkret bedeutet dies das du die Winterreifen /Felgenkombination

205/55 R16 91H auf 6x16 ET48

fahren darfst. Vorausgesetzt du findest diese Kombi in deinem COC Papieren.

Viel Erfolg, Ceri

Zitat:

@tamwiri schrieb am 25. September 2018 um 19:36:49 Uhr:


Das ist die Antwort welche du benötigst, wobei der Aufkleber wohl immer noch Pflicht ist. Auch wenn dein Fahrzeug die 210 km/h Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht.

Es gibt keine Sicherheitszuschläge mehr. Wenn der Golf laut Fahrzeugpapieren nicht mehr als 210 km/h fährt, dann reichen H-Reifen aus, auch wenn V-Reifen eingetragen sind. Es ist dann auch kein Aufkleber mehr nötig.

Hallo an alle,

jetzt ist es so, die Reifen 195/65 R15 91V / 6J*15 ET43 stehen bei mir in den Papieren.
Was ist wenn anstelle ET43 die Reifen ET47 haben ?!?
Danke Euch, Gruss Meli

Hallo Meli,
also auch wenn es etwas klugscheißerisch ist, aber ich möchte kurz etwas korrigieren. :-)
Ein Reifen hat keine ET (Einpresstiefe), sondern die Felge.
Die Einpresstiefe sagt an wie mm der Radflansch von der Felgenmitte abweicht.
Die Mitte zwischen Innen- uns Außenkante der Felge ist ET0.
Mit Veränderung der Einpresstiefe verändert sich auch die Freiheit im Radhaus.
Damit kann man nicht sagen, dass wenn die Reifengröße genehmigt ist, dass auch die andere Einpresstiefe freigegeben ist.
Im schlimmsten Fall bekommst Du die Felgen nicht eingetragen und hast die Räder umsonst gekauft.
Eine unerlaubte Rad-/Reifenkombination führt zu erlöschen der Betriebserlaubnis und darum würde ich mich an die Vorgaben des Herstellers halten, dann hast Du keine Probleme.

Zitat:

@Samea schrieb am 27. September 2018 um 09:22:59 Uhr:


Hallo an alle,

jetzt ist es so, die Reifen 195/65 R15 91V / 6J*15 ET43 stehen bei mir in den Papieren.
Was ist wenn anstelle ET43 die Reifen ET47 haben ?!?
Danke Euch, Gruss Meli

Dann sind sie in einer Einzelabnahme einzutragen. Es gibt doch wirklich tausende passende Kombis im Netz. Oder nimm gleich beim Freundlichen den 3+1 Satz Leichtmetallräder vom Freundlichen, dann hat der Wagen auch schöne "Winterschuhe".

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 27. September 2018 um 11:23:54 Uhr:


Oder nimm gleich beim Freundlichen den 3+1 Satz Leichtmetallräder vom Freundlichen, dann hat der Wagen auch schöne "Winterschuhe".

Hast du dir mal den Preis für das 3+1 "Angebot" angeschaut? Und was im Vergleich ein Satz ordentlicher Winterräder auf 15" Stahlfelge kostet? Dein Tipp liest sich für mich wie "gib doch einfach mehr Geld aus, damit du dir keine Gedanken machen musst"...

ET47 geht nicht, bestenfalls musst du zum TÜV und die knöpfen dir Gebühren ab, welche die Ersparnis wieder zunichte machen. Du musst wirklich exakt passende 195/65 R15 91V / 6J*15 ET43 mit 112er Lochkreis raussuchen. Geht beim Golf aber ganz gut. Hab meine gebraucht gekauft von jemandem, der den Golf abgegeben hatte und die Winterräder behalten. 250 EUR, 7mm Profil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen