- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Winterreifen R32
Winterreifen R32
Hallo R32 - Besitzer,
ich hätte zwei Fragen zu den Winterreifen, wenn man die mit der Meribel - Felge mitbestellt.
1.
Was für Reifen sind denn da drauf? Welchen Geschwindigkeitsindex haben die?
Das werden ja hoffentlich Markenreifen sein und kein China-Zeug, oder?
2.
Mein Lieferdatum sollte im November oder Dezember sein.
Baut VW dann gleich die Winterreifen dran, wenn die mitbestellt sind, oder wird er Wagen auf Sommerreifen geliefert und ich muss damit gleich mal Reifen wechseln fahren?
Vielen Dank schon mal,
nukefree
_________________________________________________________________________________
P.S.: Ich dachte bis jetzt, solche Billigreifen müsste man selber kaufen. Aber mein Schwager hat sich kürzlich einen gebrauchten Renault gekauft und dabei neue Reifen rausgehandelt. Und gestern hab ich gesehen, dass das Autohaus dem tatsächlich LingLong draufgezogen hat!
Ähnliche Themen
19 Antworten
zu 1. natürlich werden Markenreifen verbaut, glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich sowas ein großer Autohersteller leisten kann und die Kunden mit Billigreifen fahren lässt. Wir hatten bei unseren ab Werk mitbestellten Winterreifen immer Dunlop drauf. Bei den Sommerreifen war der Hersteller unterschiedlich, einmal Bridgestone beim Passat und bei unseren beiden Gölfen jeweils Dunlop.
Zu deinem Schwager, da ist es was anderes, da würde ich mich trotzdem beschweren, mit den Reifen möchte ich nicht fahren. Kamen schon so viele Tests, bei denen immer rauskam, dass sich es nicht lohnt und es ehr ein Sicherheitsrisiko ist, allein wie sich der Bremsweg verlängert ist erschreckend. Bei dem Händler würde ich nichts mehr kaufen, sowas ist Kundenverarsche und ein seriöser Händler macht sowas nicht.
zu 2. die Winterreifen sind dann natürlich auch gleich drann, wenn du den Wagen im November oder später abholst. Die Sommerreifen werden dann wahrscheinlich zu deinem Händler in der darauffolgenden Woche nachgeliefert, so wars zumindest immer bei uns. Haben unsere Autos immer im Sommer bzw. Frühjahr bekommen, mit Sommerreifen und die Winterreifen sind dann meisten so 1-2Wochen später zum Händler geliefert worden.
Bestell die Dinger bloß nicht. Es sind zwar Markenreifen, aber nur bis 210 zugelassen und übel aussehen tun sie auch. Besorg dir ein paar schöne 18 Zoll Felgen mit ordentlichen Reifen bis 240 zugelassen.
Fast die Hälfte des Jahres fährt man mit Winterreifen. Da kann man doch nicht solche Dinger auf den R ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Katallan
Bestell die Dinger bloß nicht. Es sind zwar Markenreifen, aber nur bis 210 zugelassen und übel aussehen tun sie auch. Besorg dir ein paar schöne 18 Zoll Felgen mit ordentlichen Reifen bis 240 zugelassen.
Fast die Hälfte des Jahres fährt man mit Winterreifen. Da kann man doch nicht solche Dinger auf den R ziehen.
Is klar

Marken sind Dunlop, Conti, Michelin, Bridgestone...
WR kommen drauf, SR per Post zum Händler.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Zitat:
Original geschrieben von Katallan
Bestell die Dinger bloß nicht. Es sind zwar Markenreifen, aber nur bis 210 zugelassen und übel aussehen tun sie auch. Besorg dir ein paar schöne 18 Zoll Felgen mit ordentlichen Reifen bis 240 zugelassen.
Fast die Hälfte des Jahres fährt man mit Winterreifen. Da kann man doch nicht solche Dinger auf den R ziehen.![]()
Is klar![]()
Marken sind Dunlop, Conti, Michelin, Bridgestone...
WR kommen drauf, SR per Post zum Händler.
Okay, vielen Dank erstmal.
Das heisst dann, die WR haben den Geschwindigkeitsindex H, also bis 210 km/h?
Das Auto ist ein Firmenwagen und über eine Leasingfirma bestellt, nicht bei einem Händler. Weiss auch einer, wohin die Sommerreifen in einem solchen Fall kommen?
Werden die in den Kofferraum gelegt?
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Okay, vielen Dank erstmal.Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Is klar![]()
Marken sind Dunlop, Conti, Michelin, Bridgestone...
WR kommen drauf, SR per Post zum Händler.
Das heisst dann, die WR haben den Geschwindigkeitsindex H, also bis 210 km/h?
Das Auto ist ein Firmenwagen und über eine Leasingfirma bestellt, nicht bei einem Händler. Weiss auch einer, wohin die Sommerreifen in einem solchen Fall kommen?
Werden die in den Kofferraum gelegt?
entweder zum nächsten VW-Dealer, der für dich auch servicepartner ist, oder auf wunsch innen kofferraum. bei unseren firmenwagen kamen die immer zum Dealer, da der die auch gleich gelagert hat...
aber frag doch einfach mal deine leasingfrima

mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
entweder zum nächsten VW-Dealer, der für dich auch servicepartner ist, oder auf wunsch innen kofferraum. bei unseren firmenwagen kamen die immer zum Dealer, da der die auch gleich gelagert hat...Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Okay, vielen Dank erstmal.
Das heisst dann, die WR haben den Geschwindigkeitsindex H, also bis 210 km/h?
Das Auto ist ein Firmenwagen und über eine Leasingfirma bestellt, nicht bei einem Händler. Weiss auch einer, wohin die Sommerreifen in einem solchen Fall kommen?
Werden die in den Kofferraum gelegt?
aber frag doch einfach mal deine leasingfrima![]()
mfg
Gut, vielen Dank. Dann werde ich die Leasingfirma mal anschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Katallan
Bestell die Dinger bloß nicht. Es sind zwar Markenreifen, aber nur bis 210 zugelassen und übel aussehen tun sie auch. Besorg dir ein paar schöne 18 Zoll Felgen mit ordentlichen Reifen bis 240 zugelassen.
Fast die Hälfte des Jahres fährt man mit Winterreifen. Da kann man doch nicht solche Dinger auf den R ziehen.
Die Felgen sehen nicht übel aus, sie sind halt nur sehr schmal, sprich 6 Zoll. Von der Seite sehen sie ungefähr wie die 17 Zoll Indianapolis aus.
Zitat:
Original geschrieben von T_Ostermann
***EDITIERT wegen Beleidigung (Schreddi)***Zitat:
Original geschrieben von Katallan
Bestell die Dinger bloß nicht. Es sind zwar Markenreifen, aber nur bis 210 zugelassen und übel aussehen tun sie auch. Besorg dir ein paar schöne 18 Zoll Felgen mit ordentlichen Reifen bis 240 zugelassen.
Fast die Hälfte des Jahres fährt man mit Winterreifen. Da kann man doch nicht solche Dinger auf den R ziehen.![]()
Ich würde es gar nicht schlecht finden, wenn ich nur Geschwindigkeitsindex H bekomme.
Dann werde ich den R bis nächsten April in keinem Fall über 210 treten. Hilft mir beim Einfahren, das Ganze.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ich würde es gar nicht schlecht finden, wenn ich nur Geschwindigkeitsindex H bekomme.Zitat:
Original geschrieben von T_Ostermann
***EDITIERT wegen Beleidigung (Schreddi)***
Dann werde ich den R bis nächsten April in keinem Fall über 210 treten. Hilft mir beim Einfahren, das Ganze.
Einfahren bis 210 ist auch nicht wirklich gesund und in der Regel schmeißt man selbst schlechte Räder nicht nach einem Winter weg. Aber jedem das seine.

Zitat:
Original geschrieben von Katallan
Zitat:
Original geschrieben von Katallan
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ich würde es gar nicht schlecht finden, wenn ich nur Geschwindigkeitsindex H bekomme.
Dann werde ich den R bis nächsten April in keinem Fall über 210 treten. Hilft mir beim Einfahren, das Ganze.
Einfahren bis 210 ist auch nicht wirklich gesund und in der Regel schmeißt man selbst schlechte Räder nicht nach einem Winter weg. Aber jedem das seine.
Mannoman, das ist ein FIRMENWAGEN!
Da renne ich doch nicht selber los und kaufe irgendwelche Felgen dafür. Und ich werde meinem Chef auch garantiert keine Rechnung über mehrere Tausend Euro vor den Latz knallen, nur um auch im Winter irgendwelche schwachsinnigen Superduper-Größer-Breiter-Blöder - Felgen an meinem Auto zu haben.
Die Meribel kann man mitbestellen, somit gehen die in die Leasingrate mit rein, fertig aus.
Ich wollte nur wissen, ob die mir die Winterreifen gleich dranschrauben, wo die Sommerreifen hinkommen und wie schnell ich mit den Winterreifen fahren darf.