1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. winterreifen Sportiva

winterreifen Sportiva

Hallo Toyota Fans,
ich möchte mir winterreifen Kaufen.Hat einer Erfahrung mit Sportiva Reifen?????
Berwie

Ähnliche Themen
11 Antworten

Taugt nichts.
mfg
EDIT:
Ok, ich werde ja eh gefragt, warum ich zu so einer Meinung komme, daher doch etwas ausführlicher. :D
Ich persönlich habe schlechte Erfahrung mit Billig-Reifenherstellern gemacht. Gute Reifen kosten eben. Das ist auch keine Abzocke, sondern jeder zusätzliche € ist gut investiert.
Nehmen wir mal als Beispiel meine Winterreifen. Die sind von Ceat und taugen rein gar nichts. Neben einem einzigen positiven Punkt, nämlich dem Fahren auf Schnee und Eis, kann dieser Reifen rein gar nichts.
Ich komm schon weit vor einer Vollbremsung in den ABS Regelbereich, der Wagen untersteuert extrem früh, der Verschleiss ist hoch und die Traktion auf nasser und trockener Straße einfach nur schlecht.
Ein ähnliches Bild ergab sich beim Auto meiner Mutter. Die hat bei Sommerreifen entgegen meiner Empfehlung von Bridgestone auf Firestone gewechselt. Der Wagen ist jetzt ein anderer.
Du musst bedenken, der Reifen ist die einzige Verbindung zwischen Auto und Straße. Du kannst ein noch so guter Fahrer mit einem gutem Auto sein, wenn der Reifen nichts taugt.
Wenn man denn unbedingt an den Reifen sparen muss/will, dann empfehle ich Uniroyal oder Semperit.
Ansonsten Continental, Bridgestone, Dunlop, Michelin, Pirelli, Goodyear.
mfg

Hallo
kannst hier mal recherchieren....bzw. Überblick verschaffenReifentest Forum
mfg Andy

Hi Andy,
Tests von normalen Autofahrern sind immer so eine Sache. Trifft auch auf spritmonitor zu. Ich traue da lieber den Fachleuten als möglicherweise voreingenommenen Privatleuten.
@TE:
Schau mal beim adac nach reifentests.
mfg

Reifenwahl ist genau wie das "Richtige" Öl schon fast ne Glaubensfrage :D
Meine Erfahrungen: Dunlops sind erstklassige Reifen, vorallem die Sportmaxx. Aber haben auch einen stolzen Preis. Danach bin ich auf Hankook umgestiegen und muss sagen, dass der Reifen wirklich gut ist, sowohl beim Bremsen, als auch bei der Traktion. Nur bei starker Nässe und ungünstiger Fahrbahn hat er manchmal kleine Schwierigkeiten (komischerweise nur ausm Stand, Bremsungen sind problemlos). Wobei die Celi (+ nicht Serienantriebstrang) da allgemein etwas unangenehm ist. Das waren aber Sommerreifen. Dazu die Haltbarkeit von 30-40t km pro Satz. Die war bei den Dunlops auch gut.
Bei den Winterreifen hingegen habe ich mit Goodyear desaströse Erfahrungen gemacht... Testsieger Ultragrip: Nach 3000-4000km blank auf der Vorderachse und das bei den Preisen... Die Bridgestones vorher haben 3 Winter gehalten und waren nur minimal schlechter vom Fahrgefühl her. Für mich war der Verschleiß der Goodyears inakzeptabel, weshalb die auch nicht wieder drauf kommen. Als nächstes werde ich wohl mal Michelin testen, hab da viel gutes gehört :) Firestone hatte ich auch schon drauf (erst gemischt für Winter, hinten Firestone, vorne Bridgestone), aber die waren an der Hinterachse schneller weg (1 Winter), als die Bridgestones vorne an der Antriebsachse... HAbd ann sofort auch die gleichen Reifen für hinten gekauft und damit war ich bisher am zufriedensten.
Also meine Erfahrung:
teures Segment: Goodyear (wenn du mit dem Verschleiß leben kannst), Conti und wohl Michelin
mittleres Segment: Hankook, Bridgestone
günstige Reifen: Semperit
Von den Semperits hab ich bisher eigentlich immer recht gutes gelesen in Sachen Preis-Leistung. Genauso wichtig wie der Reifen ist im Winter aber der Fahrstil. Damit verhindert man das schlimmste von vorneherein, ohne dass man sich vielleicht auf einen Markenreifen verlassen MUSS ;)

Hi,
haben noch weitere User Erfahrungen mit Sportiva Winterreifen und können dazu etwas sagen?

Klar hab ich!
die Sportiva:) 205/60R15
Hab mir letzten November die Sportiva geholt - bei uns war aber nicht viel Winter! :cool:
Daher etwas knappe Bewertung
Reifenabrollgeräusch gut-befriedigend
Traktion bei Nässe/Schnee/Eis befriedigend es gibt auch schlechtere Winterreifen
aber Reifenabrollwiederstand im allgemeinen nur ausreichend (Mischung viel zu weich!)
vielleicht liegt das aber auch an den 205ern.
Trotzdem würde ich mir die Sportiva sehr wahrscheinlich nicht noch mal kaufen! aber ich teste diesen Winter sofern er kommt noch mal...
Gruß aus Hessen
PS. Tipp Barum Polaris sehr guter und günstiger Winterreifen - hol ich mir auf alle fälle wieder!

ich habe auch nur schlechte erfahrungen mit sportiva gemacht. voll fü den ARSCH der eine ist mir gestern auf der autobahn geplatzt. der war nur 5monate alt.

Hallo,
Sportive ist wieder eine Vertriebsschine von Conti, und gerade bei Sportiva (unteres Segment) kommt es auf den Reifen drauf an.
Also um welches Modell handelt es sich genau.
Wenn du Beratung wünscht gib ein paar mehr Infos:
- Welches Auto
- Mit welchen Reifen (Sommer und Winter) und welchem Profil (symetrisch oder assymetrisch) bereits welche Erfahrungen gesammelt
- Welche Dimension
- Was soll der Reifen besonders gut können
- Wie schnell soll der Reifen lieferbar sein (aus aktuellem Grunde)
- Was darf er Kosten
- Wie ist dein Fahrstil
Dann kann dir richtig geholfen werden.
Gruß

Bin ich der Einzige bei dem dieser Thread doppelt angezeigt wird?

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Bin ich der Einzige bei dem dieser Thread doppelt angezeigt wird?

Nein hat mich auch schon gewundert.
Scheint irgendwie gespiegelt, gleiche Beiträge und gleich hohe Hits.

Ich seh den uralt Thread auch doppelt...naja.

Dass meine Erfahrungen mit Soportiva grundsätzlich ganz gut sind, kann ich da hier dann auch gleich verwursten...obwohl, da der Thread ja schon alt ist, ist der Fragende bestimmt schon mit Reifen versorgt bzw. stellt sich diese Frage bestimmt bald wieder, da die Reifen evtl bald runter sind.
Aaaalso:
Der Sportiva ist für meine Zwecke (private Nutzung zum Einkaufen, Fahrt auf die Arbeit, Urlaub) absolut brauchbar.
Er ist leise, komfortabel und radiert sich auf einem Auto unter 1,3t (Golfklasse-Kombi) auch sicher nicht übermäßig schnell runter. Auf dem großen Kombi (1,7t) hat das Profil außerhalb der Mitte der Lauffläche gegen Ende doch etwas mehr Verschleiß gezeigt und der Reifen insgesamt auch nur 25.000km gehalten.
Im Regen lass ichs lieber ruhiger angehen, deswegen dazu nur so viel, dass ich auch bei diversen Bremsungen nie ein ungutes Gefühl hatte. Schieben über die Vorderäder oder Schwänzeln mit dem Heck hab ich nie festgestellt. Wie gesagt, ich halte es für vernünftiger es bei Regen einfach mal langsam angehen zu lassen...
Zum Rollwiderstand kann ich nichts sagen. Verbrauch war mit den Sportiva-Reifen gleich wie mit allen davor und danach gefahrenen Reifen.
Der Winterreifen ist ein bisschen lauter als der Sommerreifen, aber das stört mich nicht. Traktion bei Schnee bisher problemlos...auch mit gut 5mm noch.
Diese Aussagen beziehen sich auf den Sportiva W65 (Winterreifen) und Z65(Sommerreifen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen