1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Winterreifen

Winterreifen

Ford Focus

Hallo,
kann mir jemand Winterreifen für den Focus II empfehlen?

Ähnliche Themen
30 Antworten

Hi,
ich denke, es gibt nicht "die" besten WR. Es kommt auf Deine Bedürfnisse an: Wünscht Du einen ausgewogenen Reifen ohne Schwächen, einen besonders für Tiefschnee geeigneten, einen der bei Nässe besonders gut, einen der besonders Verschleißfest ist, einen der besonderen Komfort bietet, einen der besonders billig/preiswert ist, ....
Ich habe letztes Jahr für den FoFo II meiner Frau die Dunlop 3D gekauft (nicht M3, die sind m.E. veraltet), Dimension ist die 205/55 R 16 H, da diese keine ausgeprägten Schwächen aber besondere Stärken bei Nässe besitzen. Und auch bei uns in der Eifel ist es öftern nass, als das Schnee liegt. Und wenn, blockieren LKW's die Strasse, so dass die besten Reifen nichts nutzen :-(((
Die Dunlop haben im letztjährigen WR-Test bei auto motor und sport" sowie dem ADAC-Test hervorragend abgeschnitten.
Siehe auch hier:
http://www.testberichte.de/.../...r_sport_d3_205_55_r_16_h_p57764.html
http://www.testberichte.de/.../reifen-und-felgen-winterreifen.html

nachdem ich einige Marken durchhab (unter anderem auch vermeintlich günstigere NichtPremiumReifen) bin ich jetzt schlussendlich immer wieder bei den Contis gelandet
Super Handling, ausgewogener Reifen, verschleißarm und standfest bis zur Abfahrgrenze. Qualität setzt sich halt durch ....

Ich fahre seit letztem Jahr die Dunlop und bin begeistert. Von den Eigenschaften sind diese mindestens so gut wie die Conti; das Preis/Leistungsverhältnis ist aber ganz klar besser.

ich hab im letzten Winter mal den Linglong 650 Winter Hero als 190er gekauft. Für 40Euro inkl Montage ein Schnäppchen. Bei Nässe und Schnee wirklich gut, allerdings sehr weich im Profil und verschleisst etwas schnell. Seitenführung ist auch okay.
Der Beetle meiner Frau hatte mal einen Arktic M 790 für 30€ inkl Montage drauf. Auch nicht schlecht.

Die Contis sollen lt. meinem Reifenhändler beim Fronttriebler im allgemeinen und beim Focus 2 im besonderen zum Sägezahn neigen. ich hab mir die Goodyear UG7 bestellt.

Hallo
Auf jeden Fall... egal was du für einen Reifen nimmst und was für Felgen (Stahl oder Alu), würde ich wenn mögich die Dimension 195/65 R15 wählen. Da gibt es z. B. einen Bridgestone LM 25 ab 75 €, anstonsten bezahlst du für die Dimension 205/55 R16 so ab 110€...
...und das x4 = 140€!!
Auf einen 2 lt. Benziner sollten glaub 15 Zoll gehen. Es müssen ja glaub nur die Diesler 16Zöller drauf haben wegen den Bremsen...
Ausser du willst nur Pneu's und auf deine Sommeralus montiern. Das würde ich dir aber nicht empfehlen. Ich würde für den Winter andere Felgen nehmen, ob jetzt Stahl oder Alus musst du ja selber wissen. Alus bekommt man ja heut zu Tage auch schon für wenig mehr als Stahl. Weiterhin viel Spass bei der Suche. Auf jeden Fall kann ich dir den Bridgestone LM25 empfehlen!
Gruss

Beim 2,0 l (107 KW) sind aufgrund der Bremsanlage mind. 16 Zoll mit den 205/55 R 16 vorgeschrieben. Vom Fahrverhalten ist diese Dimension gegenüber der 15 Zoll Variante auch ganz klar besser. Die Kosten sind klar; das weis man aber vorher, ansonsten muß man ein kleineres Modell nehmen.

ah ok sorry. Ich dachte auf einen Benziner gehen 15 Zoll...
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von dr. ford ch


Hallo
Auf jeden Fall... egal was du für einen Reifen nimmst und was für Felgen (Stahl oder Alu), würde ich wenn mögich die Dimension 195/65 R15 wählen. Da gibt es z. B. einen Bridgestone LM 25 ab 75 €, anstonsten bezahlst du für die Dimension 205/55 R16 so ab 110€...
...und das x4 = 140€!!
Gruss

Ich habe für die Dunlop D3 inkl. Montage 100 € bezahlt; und das ist ja nun mal kein Billigreifen. Man bekommt o.g. m.E. keinesfalls empfehlenswerte Reifen (z.B. Linglong) auch für deutlich weniger. Die Felgen haben 45 € in Stahl gekostet. Ich finde das geht eigentlich noch.

Hier eine liste von Ford:
http://www.ford.de/ie/zubeh-reifen/-/fszur06/-/-/-/-#
mfg,

Zitat:

Original geschrieben von mpcola


Hier eine liste von Ford:
http://www.ford.de/ie/zubeh-reifen/-/fszur06/-/-/-/-#
mfg,

Schade das die momentan immer noch ihre Sommer-Kompletträder dort stehen haben ;-)

Ich habe heute die etwas ausgefallenere Variante gewählt.

Auf die 6,5Jx17 Serienalus kommen Dunlop WS M3D 205/50R17 und für die Sommereifen gibt es neue Borbet XL 7,5Jx17 :-)))

Zitat:

Original geschrieben von drüge


ist diese Dimension gegenüber der 15 Zoll Variante auch ganz klar besser.

Also bei deinem Popometer solltest du dringend bei Ford im Appraisal Team arbeiten. Den Effekt den du meinst, merkt bei einem Ford Focus selbst unser Jackie Stewart als Profinörgler nicht.
Die 16Zöller sind gegenüber den 15Zöller eher wegen der Optik gewählt worden. Durch Spreizung der Reifendecke (Felgenweite) hätte man nämlich mehr erreichen können.

Zitat:

Original geschrieben von razor1


Schade das die momentan immer noch ihre Sommer-Kompletträder dort stehen haben ;-)

Vielleicht solltest du mal den Button wählen auf dem draufsteht: WINTER KOMPLETT RÄDER

kann doch wohl nicht soooo schwer sein......

mfg,

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


Also bei deinem Popometer solltest du dringend bei Ford im Appraisal Team arbeiten. Den Effekt den du meinst, merkt bei einem Ford Focus selbst unser Jackie Stewart als Profinörgler nicht.
Die 16Zöller sind gegenüber den 15Zöller eher wegen der Optik gewählt worden. Durch Spreizung der Reifendecke (Felgenweite) hätte man nämlich mehr erreichen können.

Es handelt sich um eine andere Räder/Reifen-Kombination. 205/55 R 16 fahren sich anders als 195/65 R15. Es sind ja nicht nur die Felgen. Nur Optik ist im übrigen quatsch; bei den technisch machbaren Konstellationen hat Ford ja schließlich 15-Zoll-Räder verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen