1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Winterreifen

Winterreifen

Ford Focus

Ich wollte mir Winterreifen für einen FoFo I 1.8 TDCI holen. Da ich in einer Gegend wohne, wo nur ab und zu Schnee fällt und ich mit dem Auto auch nicht in den Winter-Urlaub fahren möchte, empfahl mir mein Händler Reifen von der Firma Maloya. Hat damit jemand Erfahrung hinsichtlich Fahrqualität und Lautstärke sammeln können?

Ähnliche Themen
17 Antworten

HAllo ich kann dir nur eine erfahrung meinerseits geben . ich hatte winterreifen ( weis nicht mehr genaus was ) auf jeden fall ne billigmarke ( Bzw. Markenlos ) die haben sich nach einer saison blackig abgefahren ( oder gewalkt ) waren bei nässe nicht gut, bei trockenheit sowieso nicht und im schnee waren sie ebenfalls nicht der hit. ( und ich hatte pro rad glaube ich 18 oder 20 euro gespart -- jetzt muss ich neue kaufen also na ja.. - kismet )
man hatte mir hier im forum vom kauf aberaten und ich hatte sie trotzdem gekauft. jetzt bin ich schlauer.
nimm ne marke die bekannt ist -- denn von der 4 reifen hängt viel ab.
gruss
andreas

Hallo,
guck mal bei www.adac.de unter tests, Reifentests nach.
Da sind Maloya Cresta 220 (allerdings 205/55 R16) als Winterreifen getestet worden. Scheinen gar nicht so schlecht zu sein, ich habe diese allerdings nie selbst gefahren.
Ich orientiere mich meistens an diesen Testergebnissen und bin bisher immer gut damit gefahren!
Gruß
Mollebaer

ich nehme die neuen godd year ultra grip sind zwar nur 15 zoll gehen aber auch , und sind besser wie 16 zoll und billiger und auserdem schmäller daher besser im winter . die bodenfreiheit ist auch gleich

Die Mayolas fahren wir an bisher 4 Autos (sind bei uns weit verbreitet, da das Einkaufshaus "Globus" bei uns um die Ecke diese Marke sehr günstig im Angebot hat).
Allerdings in den Dimensionen 155 oder 165. Du brauchst dann min. 175, besser 185er Ausführung.
Grundsätzlich rate ich auch zu Markenreifen wie Conti oder Goodyear (wenn du das Geld dazu hast und es dir auch leisten willst).
Wir sind mit dem Maloyas bisher gut gefahren. Die Lautstärke ist normal, die Abnutzung bislang auch, die Eigenschaften auf Eis und Schnee auch o.k. (wobei bei uns in der Rheinebene die Schneeeigenschaften nicht so wichtig sind, wichtiger sind die Näseeigenschaften).
Allerdings kann ich keine Aussage dazu treffen, wie der Maloya sich verhält, wenn man 2 Winter rum sind und der Reifen schon etwas abgefahren ist. Billigreifen neigen dann zu mehr Verschleiß und grössere Laufgeräusche ??? (Muss aber nicht unbedingt sein).
Also wenn du einen günstigen Reifen suchst ist der Maloya von den billigeren Reifen auf jeden Fall der Favourit !

Hallo,
Maloya ist ein Reifenhersteller aus der Schweiz, der zum Vredestein-Konzern gehört.
Also weit davon entfernt eine Billigmarke zu sein.
Maloya
Denke mal schon das die Schweizer wissen wie man gute Winterreifen baut. Der Cresta hat in div. Tests
immer recht gut abgeschnitten.
Ansonsten kann ich den Pneumant PN150 Wintec empfehlen. Der Reifen ist auch sehr günstig. Fahre den auf dem Mondi und bin sehr zufrieden. Bei uns ist es im Winter auch eher Naß als das Schnee liegt.
Gruß
haegar75

Hai,
ich fahre seit 2002 die Maloya Cresta 220 in verschiedenen Dimensionen und für verschiedene Fords (Sierra 2,0 l, Scorpio 2,9 V24 Automatik, Mondeo 2,0 TDCI Autom., Scorpio 2,3 l).
Bin bis jetzt immer zufrieden damit gewesen - Preis/Leistung stimmt. In den ÖAMTC-Test sind die immer unter den besseren gewesen.
Jetzt mit meinem C-Max muß ich mir erstmals Kompletträder kaufen. Da ein Freund von mir auch einen C-Max hat und ebenfalls Winterreifen braucht, werden wir unserem fFH gemeinsam die Hose "runterziehen". Nehme an das es diesmal "Markenreifen" werden.
Die Maloya hab ich bisher nur bei Fastbox gesehen/gekauft, werde aber auch bei denen um den Preis für 2 kpl. Garnituren mit Felgen anfragen.
Lautstärke: da ich meist Musik höre sind mir störende Abrollgeräusche nicht aufgefallen, auch nicht bei "mit ohne Radio".
Haltbarkeit: bei meinem Scorpio 2,9 bin ich nach dem zweiten Winter bis in den Juni mit den Winterreifen gefahren (hätte neue Sommerreifen gebraucht und hatte einen finanziellen Engpaß), die waren hinten dann ganz schön abgefahren und hätten den restlichen Sommer wohl nicht überlebt. Hat sich aber erübrigt, da ich dann auf den Mondeo umgestiegen bin..
lg
Bob

Vielen Dank für die Antworten. Der Focus bekommt jetzt Winterkompletträder (185er) mit den Maloya-Reifen. Da die im ADAC-test gut abgeschnitten haben und inklusive Montage "nur" 380 Euro kosten, war die Wahl dann schnell getroffen.

Zitat:

Original geschrieben von ullg


Vielen Dank für die Antworten. Der Focus bekommt jetzt Winterkompletträder (185er) mit den Maloya-Reifen. Da die im ADAC-test gut abgeschnitten haben und inklusive Montage "nur" 380 Euro kosten, war die Wahl dann schnell getroffen.

Na dann mal viel Spaß mit den Schmalspurdingern ;-) Ich habe mich damals nach einer Wintersaison ganz schnell wieder von den 185ern ( Conti ) getrennt und bin auf 195/60R15 umgestiegen.

Die schmalen Gummis waren einfach mit dem Drehmoment des TDCi überfordert und das Profil schwand wie Butter in der Sonne. ASR wäre hilfreich gewesen, hatte Ford dem Erstbesitzer allerdings nicht mitverkauft .-(

Einsatzort ist ähnlich wie bei dir. Norddeutsche Möchtegern-Winter mit viel Regen, wenig Schnee und damit sehr häufig Asphalt pur unter den Reifen

Vor allem auf nasser Straße war das Fahrverhalten mit den breiteren Reifen um Welten besser. Und der Profilschwund war schlagartig vorbei. Die Schlappen habe ich gerade mit 6,5-7mm Profiltiefe verkauft. Laufleistung ca. 9000km.

Zitat:

Original geschrieben von ullg


Vielen Dank für die Antworten. Der Focus bekommt jetzt Winterkompletträder (185er) mit den Maloya-Reifen. Da die im ADAC-test gut abgeschnitten haben und inklusive Montage "nur" 380 Euro kosten, war die Wahl dann schnell getroffen.

schau mal da

Fulda 195/60 R15 88 T
Kristall Montero 2
auf Stahlfelge 6 J x 15
Reifendetails Unser Preis: 92,50 € pro Stück
fertig montiert / gewuchtet / incl, Versand
( reifen.com )

Zitat:

Original geschrieben von ullg


Vielen Dank für die Antworten. Der Focus bekommt jetzt Winterkompletträder (185er) mit den Maloya-Reifen. Da die im ADAC-test gut abgeschnitten haben und inklusive Montage "nur" 380 Euro kosten, war die Wahl dann schnell getroffen.

Meine neuen Winter-Pneus liegen beim Ford-Händler für mich bereit:
Goodyear UltraGrip 7 195/65 15 auf Felge; komplett montiert incl. aller NK: 111.00 € !
Bei Reifen gehe ich grundsätzlich keine Kompromisse ein - da geht nur Marke!

Ich habe mir für meinen C-Max einen Satz Alu´s mit Goodyear Ultra Grip 7 gekauft. Hat mich 555,- inkl. Montage gekostet, also 138,75 pro Rad. Ok, mit Stahlfelgen hätte ich bei meinem Angebot 107,- gespart, aber wenn ich mir dann noch Radkappen dazu gekauft hätte, wäre ich so gut wie auf den gleichen Preis gekommen. Achso. hab sie jetzt in der Größe 195/65 R15.

Nur Markenreifen.
- Die halten Länger
- haben bessere Qualität auf der Straße
- muss man in aller Regel zwischen den Saisons nichts nachwuchten lassen

Ein Bekannter hat Billigreifen aufgezogen... da er nur in der Stadt fährt nichts besonderes. Da gehts gerade noch. Aber dann mit dem Auto in Urlaub gefahren und *zack* passierts. Reifenplatzer auf der Bahn, Auto dreht sich, ist kaputt und die Family kommt um Haaresbreite zum Glück unverletzt davon. Ist es das 5 Euro gespare pro Reifen Wert?

Nein, denn "Geil-ist-geil-Mentalität" ist besonders bei Reifen nicht angebracht! Ich muss mich auf meinen Satz Reifen verlassen können - bei Billigprodukten hätte ich die Sicherheit nicht! Denn ich muss zu jeder Tageszeit mobil sein, besonders dann, wenn die Straßen noch nicht geräumt sind!
Übrigens ist in dem Angebot auch eine Reifenversicherung incl.!!
In diesem Sinne:
schönes Wochenende!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Pepto_2005


Ich habe mir für meinen C-Max einen Satz Alu´s mit Goodyear Ultra Grip 7 gekauft. Hat mich 555,- inkl. Montage gekostet, also 138,75 pro Rad.

Wo kriegt man denn die UG7 mit Alus für so einen Preis?

Deine Antwort
Ähnliche Themen