1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
  6. Winterreifen

Winterreifen

Honda CR-V 4 (RE)

Liebe Gemeinde,
Mein Schrauber bietet mir für meinen CR-V Bj. 2015 folgende Reifen an:
Dunlop für 662€ 71DB
Fulda für 615€ 71DB
Goodyear für 686€ 70DB
Michelin für 781€ 68DB

Alles incl. Montage und Steuer
DIE DB Angabe wohl, weil ich gerade Haifischzahnprofil drauf habe. Es elendig laut. Die einzelnen genauen Beschreibungen habe ich nicht. Ich befinde mich zur Zeit in Thailand ( wo man wieder tierisch viele Cr-V sieht), sodass ich schlecht Kontakt mit dem Mechaniker aufnehmen kann.Wer kann mir einen der Reifen, guten Gewissens empfehlen. Es wäre etwas eilig, da ich ihm zeitig Bescheid geben müsste. Benötige den Wagen nach meiner Rückkehr.
Vielen Dank im Voraus
Ellian

Ähnliche Themen
19 Antworten

Jetzt geht die Glaubensfrage Winterreifen los...:)
Wahrscheinlich wird dir jetzt jeder nen anderen empfehlen..
Ich fange also mal an,.....ich empfehle dir Reifen von FALKEN..hast du zwar nicht in deiner Liste aber ne Überlegung wert

Hey stellpanther,
Danke für die Antwort. Aber die sind nicht im Programm. Geht nur um die angegebenen. Ich glaube, es ist auch nicht ein Unterschied wie Tag und Nacht. Werden alle Stärken und Schwächen haben. Wollte nur mal ein paar Meinungen hören (ausser die von ch diesel ;) )
Im Zweifel sind die Michelin raus wegen des Preises. Preferiere sonst Goodyear.

Ich habe die Michelin Alpin montiert und die sind bei mir unter dem Strich günstiger als die anderen, die ich hatte. Dies, weil ich die mindestens 1 Saison länger fahren kann als die anderen die ich hatte. Das waren Pirelli, will ich nicht mehr, weil die wurden furchtbar laut. Der nachfolgende Michelin hielt doppelt so lange. Der andere war ein Goodyear. Allerdings glaube ich, dass mein CR-V mit dem aktuellen Michelin etwas mehr Sprit verbraucht.

Hi ram09. Danke für die Info. Wie waren denn die goodyear? Kosten mich ja immerhin 25€/Rad weniger. Beim Krad habe ich auf Michelin geschworen, beim SUV bin ich komplett überfragt.

Wie wär´s mit dem Conti Winter-Contact?
Hatte sie auf dem Accord, dem CRV/4 und jetzt auf dem CRV/5 wieder montiert.
Ich war und bin sehr zufrieden damit.

Der Goodyear war für mich in Ordnung. Allerdings bin ich nicht oder kaum am Limit des Autos unterwegs.
Was aber damals gut spürbar war, der Pirelli war auf trockener Strasse sehr griffig. Unterschied vom Goodyear auf Michelin war kaum vorhanden. Nur der Verbrauch, denke ich ging beim Michelin etwas rauf. Der Michelin kann ich aber 1 Saison länger fahren. So spart der Michelin über die Laufzeit und wird dadurch sehr günstig. Der erhöhte Kraftstoffverbrauch,0,4l/100km?, kompensiert das wahrscheinlich wieder.

Hi frahonda,
Auch der Conti war nicht im Portfolio. Obwohl er sicher auch interessant gewesen wäre. Ich habe mich jetzt für den Goodyear entschieden.
Vielen Dank für die Unterstützung an alle Beteiligten.

Gute Entscheidung! Die UltraGrip sind in allen Vergleichstests im Spitzenfeld platziert.

Zitat:

@frahonda schrieb am 30. November 2018 um 21:28:40 Uhr:


Wie wär´s mit dem Conti Winter-Contact?
Hatte sie auf dem Accord, dem CRV/4 und jetzt auf dem CRV/5 wieder montiert.
Ich war und bin sehr zufrieden damit.

Dito. Die habe ich auch auf Original Hondafelge. Mittlerweile die 3. Saison. Mein HH hatte mir einen unschlagbaren Preis fürs Komplettrad gemacht. Da kam kein Onlinehändler mehr in Betracht.

Auf den CR-V IV habe ich den Bridgestone/Originalfelgen gefahren.
Im Schnee sehr gut. Läuft leise ab.
Für den V-Hybrid habe ich direkt auf Bridgstone/Allwetter gewechselt.
Die Sommerreifen haben 250 km runter.
Die Winterräder für den IV sind auf Motortalk/Marktplatz zum Kauf.

Ist die Ursache für das "Haifischzahnprofil" denn schon beseitigt worden ?

Ich hatte bislang Michelin, Conti und Nokian. Michelin halten unglaublich lange; Conti sind auf Schnee die besten; Nokian sind im Preis-/Leistungsverhältnis die optimalsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V