1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Wintersalz Unterboden mit Hochdruckreiniger??????????

Wintersalz Unterboden mit Hochdruckreiniger??????????

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, wollte meinem Mondi ne Unterbodenwäsche verpassen wegen dem ganzen Salz.Hab mir gedacht mach ich mit dem Hochdruckreiniger.
Kommt der Typ von der Waschanlage und sagt,das wär sch....
Da könnte zuviel kaputt gehn,wegen dem hohen Druck..Besser wär Waschanlage mit Unterbodenwäsche.
Wie ist eure Meinung:confused:
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Auf den Druck kommt es nicht so an eher auf die Wassermenge.
Mit sehr hohem Druck holst Du dir evtl. den Unterbodenschutz runter.
Wenn dem so sei müsste dann nach dem Trocknen eine kpl. Versiegelung drauf.
Ich bin sowieso ein Gegner von Streusalz. Bei den Tschechen z.Bsp. wird gar nicht gesalzen, an Steigungen einpaar Graupen und das wars.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

da hat er recht ...........einfach in die waschanlage fahren reicht !

Zitat:

Original geschrieben von ajax1969


da hat er recht ...........einfach in die waschanlage fahren reicht !

Hat denn die Unterbodenwäsche nicht auch enormen Druck

:confused:

Auf den Druck kommt es nicht so an eher auf die Wassermenge.
Mit sehr hohem Druck holst Du dir evtl. den Unterbodenschutz runter.
Wenn dem so sei müsste dann nach dem Trocknen eine kpl. Versiegelung drauf.
Ich bin sowieso ein Gegner von Streusalz. Bei den Tschechen z.Bsp. wird gar nicht gesalzen, an Steigungen einpaar Graupen und das wars.

Meine Erfahrungen dahingehend, das mit Hochdruckreiniger und auch Dampfstahler in Tanke keine Probleme geschaffen werden, die nicht schon vorher da waren, allenfalls sichtbar, weil loses Zeug wegfliegt.
Gesund haftender Untebodenschutz und auch Lack bleibt da wo er ist, es sei den er hat sich schon vorher durch Feuchtigkeit oder andere Einflüsse vom Untergrund gelöst.

Hallo, also ich spritze den unterboden des öfteren mit den Gartenschlauch ab, vor allen im winter.
Gruss Stefan

Zitat:

Original geschrieben von butzimondeo


Hallo, also ich spritze den unterboden des öfteren mit den Gartenschlauch ab, vor allen im winter.
Gruss Stefan

Stimmt,haste eigentlich recht.Wasser pur ohne zuviel Druck, Kannste eigentlich nix falsch machen

:D

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Meine Erfahrungen dahingehend, das mit Hochdruckreiniger und auch Dampfstahler in Tanke keine Probleme geschaffen werden, die nicht schon vorher da waren, allenfalls sichtbar, weil loses Zeug wegfliegt.
Gesund haftender Untebodenschutz und auch Lack bleibt da wo er ist, es sei den er hat sich schon vorher durch Feuchtigkeit oder andere Einflüsse vom Untergrund gelöst.

Meine Erfahrung zeigt, dass ich auch schon fast Neufahrzeuge aus der Waschbox gezogen habe, da sie nicht mehr ansprangen oder total sch...e liefen.

Wenn man weit genug (min. 1m) weg bleibt, sodass der Druck gegen Null geht, stellt es auch kein Problem da. Viele gehen aber bei einer Motorwäsche oder etc. bis auf unter 30cm und weiter ran. Damit zerschreddern sie dann alles, was kein Wasser bekommen darf!

Für eine reine Salzspülung langt der Gartenschlauch oder min. 1m Abstand zum Fahrzeug in der Waschbox.

PS: Zuhause im Garten den Wagen zu waschen ist meistens verboten! Daher lieber in die Waschstrasse oder zum Waschplatz.

MfG

Hallo, bei einer Waschbox bei uns kann man für 1 euro 10 min den Wasserschlauch benutzen. Das mache ich ofters, auch wenn nur Staub im sommer drauf ist.
Gruss Stefan

Hängt das Salz eigentlich nicht unter den Kunststoffabdeckungen in den Radkästen??

Das mist Zeug fliegt dir im Grunde überall hin. Auch hinter die Radkästen,sie schließen ja nicht 100%ab. Zwischen Radkastenabdeckung und der Innenseite vom Kotflügel z.B. Dort ist auch ein kleiner Schlitz und da haut dir das Zeug natürlich ab einer gewissen Geschwindigkeit volles Rohr rein...

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Das mist Zeug fliegt dir im Grunde überall hin. Auch hinter die Radkästen,sie schließen ja nicht 100%ab. Zwischen Radkastenabdeckung und der Innenseite vom Kotflügel z.B. Dort ist auch ein kleiner Schlitz und da haut dir das Zeug natürlich ab einer gewissen Geschwindigkeit volles Rohr rein...

Also einfach schön saubermachen und nicht weiter nachdenken

:D

Ich mach das im Frühjahr, da mach ich mir die Mühe und nehm die Radlaufabdeckungen raus und dann wasser Marsch. Dieses elende Streusalz kriecht ja in jede Ecke.
Jetzt importieren die auch noch welches aus Übersee, hoffentlich kommen die Dampfer nicht bei uns an:D

Zitat:

Original geschrieben von Mholzmichel


Ich mach das im Frühjahr, da mach ich mir die Mühe und nehm die Radlaufabdeckungen raus und dann wasser Marsch. Dieses elende Streusalz kriecht ja in jede Ecke.
Jetzt importieren die auch noch welches aus Übersee, hoffentlich kommen die Dampfer nicht bei uns an:D

So lang dein Auto nicht so qualmt wie ein Dampfer

:D:D

Ich glaub ich werd auch mal (wenn das Wetter mal besser werden sollte) den Gartenschlauch nehmen und das Auto von oben bis unten Abspülen...auch um die Radkästen usw...

Deine Antwort
Ähnliche Themen