Wischerblätter
Hallo Leute,
gibt es eigentlich schon Wischerblätter im Zubehörhandel?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SpielmannJ
Hallo Leute,
gibt es eigentlich schon Wischerblätter im Zubehörhandel?
Stand vorletzte Woche gab es zumindest keine Wischer von Bosch.
Gruß
Klaus
Habt Ihr schon was Neues erfahren zu den Wischerblättern?
Mein rechtes Wischerblatt zieht dicke schlieren.
Bei ATU habe ich von Bosch auch noch nichts gefunden...
Wie ich VW kenne passen die Wischer aus einem anderen Modell sicher zum Beetle.
Auf den US Seiten oder Google sollte es dazu was geben.
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Wie ich VW kenne passen die Wischer aus einem anderen Modell sicher zum Beetle.
Auf den US Seiten oder Google sollte es dazu was geben.
Ich weis das Thema ist schon was älter, aber warum ein neues eröffnen...
Leider gibt es im Zubehör keine Wischerblätter die auch nur ansatzweise passen würden. Ich habe die SWF 303 probiert (Länge 530/530 - Beetle hat 550/550) ist zwar 2 cm pro Blatt weniger, aber von SWF fallen die immer etwas länger aus und sollte daher kein Problem sein. Die Wischeraufnahme ist vom Beetle die Ausführung Toplock.
Normalerweise sollten alle Wischerblätter mit dieser Aufnahme in geeigneter Länge passen. Das eigentliche Problem liegt genau hier, am Toplock, VW verwendet hier nämlich nicht die Standart Variante, sondern hat den Toplock 2-3 mm schmaler gestaltet. Hierdurch passt keiner der Wischerblätter im Zubehör, nur die für fast 45 Euro erhältlichen von VW.
Warum sollte es auch einfach gehen?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von TheBeetle
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Wie ich VW kenne passen die Wischer aus einem anderen Modell sicher zum Beetle.
Auf den US Seiten oder Google sollte es dazu was geben.
Hierdurch passt keiner der Wischerblätter im Zubehör, nur die für fast 45 Euro erhältlichen von VW.
bei meinem habe ich ein Paar original VW Aero Wischer für 30 € bekommen.Ok das waren die für den Golf 6.
Zitat:
Original geschrieben von dodo-r
Warum sollte es auch einfach gehen?
Danke!
Was ich mich frage ist, warum das VW nur beim Beetle gemacht hat?! Bei den anderen Modellen Golf 6/7, Touran, Tiguan ist der Wischerarm mit Standart Toplock ausgerüstet.
Ich finde die VW Wischer nicht gerade Qualitätsmäßig 1a, gerade für den erhobenen Preis. VW verwendet unterschiedliche Hersteller Valeo/SWF und Bosch vereinzelnt. Der Beetle hat Valeo bekommen, den schaut man sich das Blatt im Querschnitt an, ist eine press Nath zu sehen. Es ist daher nicht wie von Bosch und SWF aus einem guss hergestellt. Es sind ja nie "eigene" Wischer der Hersteller, hier wird nur auf die Verpackung Volkwagen oder BMW gedruckt, drin sind aber Bosch, SWF oder Valeo Wischer.
Von Bosch gibt es jetzt den ersten Satz Wischerblätter für den Beetle:
Modell A798S ab 29,90 Euro, z.B. Bei Amazon.
Wischerblätter von SWF Team Valeo sind derzeit noch in Vorbereitung.
Zitat:
Original geschrieben von TheBeetle
Von Bosch gibt es jetzt den ersten Satz Wischerblätter für den Beetle:
Modell A798S ab 29,90 Euro, z.B. Bei Amazon.
Wischerblätter von SWF Team Valeo sind derzeit noch in Vorbereitung.
Moin,
bist Du sicher das die für den aktuellen Beetle richtig sind? Beim Scheibenwischer-Finder steht nichts vom 5c und die Länge ist auch nur 530mm und nicht 550 wie Du selbst geschrieben hasttest.
Beste Grüße
Ja es sind die richtigen. Bei Bosch auch so gelistet, die Bosch Aero Wischer fallen komischer Weise immer etwas länger aus als sie sind. Die von swf sind auch 530mm neben den von VW (Valeo) sind diese gleich lang.
Ich hab die gestern bei amazon bestellt. Werden dann mal berichten wie die passen.
Hab sie drauf und passen, zwar 5 mm kleiner was aber unerheblich ist.
Hab sie auch bei Amazon bestellt , heute gekommen, draufgemacht und... passen! Leider zur zeit ausverkauft...schwein gehabt
Zitat:
Original geschrieben von TheBeetle
Hab sie drauf und passen, zwar 5 mm kleiner was aber unerheblich ist.
dreh das Bild beim nächsten mal bitte....da holt man sich je nen Krampf
