1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. Wischwasserpumpe defeckt oder nur eingefroren beim C4!?

Wischwasserpumpe defeckt oder nur eingefroren beim C4!?

Citroën C4 1 (L)

Hallo C4 Gemeinde,

ich hab ein Problem mit meiner Wischwasserpumpe.Und zwar funktioniert diese seid einiger Zeit nicht mehr.Ich war deswegen auch schon bei meinem :),der hat mir gesagt das diese bei den herrschenden Temperaturen die durchaus eingefroren sein kann.
Jetzt haben wir aber heute schon den ganzen Tag + Temperaturen,aber funktionieren tut sie immernoch nicht.
Was soll ich denn Eurer Meinung nach machen? Soll ich noch ein paar Tage warten oder sofort zum :)?
Fällt die Reperatur eigentlich unter die Garantie oder muss ich die selber bezahlen,weils kein Verschleissteil ist?
Ich danke Euch schonmal vorab für Eure Hilfe!

Gruß Robert

Ähnliche Themen
18 Antworten

so ein paar grad plus reichen da nicht aus. wenn du die möglichkeit hast, stell den wagen in ne garage oder probier das ganze mit nem fön oder heizlüfter aufzutauen.
es ist nicht unwahrscheinlich, dass es nur eingefrohren ist.
ob es garantie ist? mh.
er wird wahrscheinlich nein sagen, denn wenn ausreichend frostschutz im system gewesen wäre, wäre es nicht passiert.

Hallo,
danke für Deine schnelle Antwort.
Das mit dem Frostschutz ist so die Sache.Frostschutz war drin.Für einen normal Deutschen Winter hätte dieser sicherlich auch gereicht,wer kann denn ahnen das das -20grad werden?!
Wo genau sitzt denn der Tank bzw.die Pumpe.Im Handbuch hab ich bis jetzt nichts gefunden?

Gruß Robert

ich würde vermuten auf der beifahrerseite, vor dem vorderrad. am sichersten verfolgste einfach den einfüllstutzen.
wenn es ansatzweise wie beim 307 ist, kommt man wohl am besten von unten dran.

ich würde erst mal die sicherung prüfen, diese brennt bei diesen temp. gerne durch
mfg

Zitat:

Original geschrieben von 0nkel1985


ich würde erst mal die sicherung prüfen, diese brennt bei diesen temp. gerne durch
mfg

Aha,daran hab ich noch gar nicht gedacht! Das werd ich wohl morgen gleich mal nachschauen.Ist jetzt nur die Frage wo diese Sicherung sitzt,gibt es im Handbuch,das natürlich im Auto liegt,einen Sicherungsplan welche Sicherung wofür ist?

Gruß Robert

Hi,
also meine Pumpe war auch eingefroren. Habe dann einfach mein Auto den ganzen Sonntag in ne beheizte Halle (Tiefgarage tut es auch) gestellt, vorher richtig Warm gefahren und dann tat sie wieder. Jetzt erstmal Wischwassertank leer gespritzt und mit Konzentrat pur nachgefüllt.
Die Sicherung für die Pumpe ist im Motorraum, Fahrerseite ganz rechts neben der Batterie (zumindest bei meinem VTS so...), sie hat die Nr.3. Falls du auch Düsen für die Lichter hast, die Sicherung hat die Nr.4. Hoffe es hilft dir ein bischen.
Gruß Toad

Steht auch im Handbuch, Seite 139 oder 123.

Zitat:

Original geschrieben von 0nkel1985


ich würde erst mal die sicherung prüfen, diese brennt bei diesen temp. gerne durch
mfg

warum sollte die sicherung nur auf grund der temperaturen durchbrennen?

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von 0nkel1985


ich würde erst mal die sicherung prüfen, diese brennt bei diesen temp. gerne durch
mfg

warum sollte die sicherung nur auf grund der temperaturen durchbrennen?

Die Frage kann ich Dir zwar auch nicht beantworten,aber es war tatsächlich die Sicherung.Da hab ich mir einfach in der Apotheke fünf neue Sicherungen für 5€ gekauft eingesteckt und funzt wieder.Gott sei dank keine teure Reperatur.

Gruß Robert

die sicherung brennt in diesem fall durch, weil das wasser um die pumpe gefroren ist. beim betätigen versucht die pumpe zu schaffen brauch aber deutlich mehr strom, wenn sie fest ist. wenn der max. strom der sicherung erreicht ist brennt sie durch
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Robert1980


es war tatsächlich die Sicherung.Da hab ich mir einfach in der Apotheke fünf neue Sicherungen für 5€ gekauft eingesteckt und funzt wieder.Gott sei dank keine teure Reperatur.

Ende gut alles gut. Meine ist *aufholzklopf* noch nicht durchgebrannt, vielleicht auch, weil ich den Wischwasserhebel immer sofort loslasse, wenn ich sehe, dass nichts kommt. Aber was meinst du mit Apotheke? Habe ich da nen Insidergag verpasst?

Zitat:

Original geschrieben von Skorrje



Zitat:

Original geschrieben von Robert1980


es war tatsächlich die Sicherung.Da hab ich mir einfach in der Apotheke fünf neue Sicherungen für 5€ gekauft eingesteckt und funzt wieder.Gott sei dank keine teure Reperatur.

Ende gut alles gut. Meine ist *aufholzklopf* noch nicht durchgebrannt, vielleicht auch, weil ich den Wischwasserhebel immer sofort loslasse, wenn ich sehe, dass nichts kommt. Aber was meinst du mit Apotheke? Habe ich da nen Insidergag verpasst?

Na ich meinte natürlich A.T.U.Die sind ja nun auch nicht gerade berühmt für Discountpreise.Und 5€ für fünf Sicherungen ist ja nun auch nich wirklich günstig.Ausserdem hatte ich gehofft das man vielleicht ein wenig schmunzelt wenn man den Beitrag liest!

Der C4 hat übrigens ein paar Ersatzsicherungen an Bord :) Einfach mal in den Sicherungskasten unter dem Lenkrad schauen.

Zitat:

Original geschrieben von Blackbird23


Der C4 hat übrigens ein paar Ersatzsicherungen an Bord :) Einfach mal in den Sicherungskasten unter dem Lenkrad schauen.

Na das ist doch mal ne Information mit der man was anfangen kann.Tja jetzt weiss ich das wenigstens.Und ich dachte ich kenn mich ganz gut mit meinem Auto aus.Ein klassischer Fall von "denkste!!"

Gruß RoBert

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer