1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Wo Federspanner für den S204 besorgen bzw. leihen???

Wo Federspanner für den S204 besorgen bzw. leihen???

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

der Sommer naht und es wird Zeit meinen C200cdi Classic ein bisschen hübsch zu machen. Ich möchte den Wagen tieferlegen und habe die passenden Eibach Federn schon bestellt. Da ich sie ganz gerne selber einbauen würde und nicht wirklich lust habe 150€ für den Einbau zu berappen stellt sich für mich nun die Frage ob einer von euch eine Idee hat wo man sich die passenden Federspanner ausleihen kann???? Vielleicht hat ja einer von euch irgendwo passende Spanner und würde sie mir freundlicherweise für einen kleinen obulus ausleihen.

Über hilfreiche Tips würde ich mich sehr freuen

Ähnliche Themen
28 Antworten

Naja ich hab komplett 390 EUR für Eibach Federn 30mm, Einbau und TÜV-Abnahme gezahlt.
Was kosten die Federn?

Die Federn kosteten mich in der Bucht knapp 170€€ inkl Versand und Gutachten. Mein Tüver will 30€ für die Abnahme haben.

Hat jemand von euch Erfahrungen ob die Federspanner für 30€ von ebay was taugen?? oder ob das Schrott ist?
Und für den Mercedes brauche ich ja Innenfederspanner von außen komme ich da ja nicht dran

für den Feder-Ausbau empfehle ich:

Vorher eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung zu verfassen:D
und danach bei ebay weiter gucken;)

Viel Glück

veyron

Zitat:

Original geschrieben von BaMoWe


Die Federn kosteten mich in der Bucht knapp 170€€ inkl Versand und Gutachten. Mein Tüver will 30€ für die Abnahme haben.

Hat jemand von euch Erfahrungen ob die Federspanner für 30€ von ebay was taugen?? oder ob das Schrott ist?
Und für den Mercedes brauche ich ja Innenfederspanner von außen komme ich da ja nicht dran

Ich habe die schon über 7 Jahre in gebrauch bisher keine Probleme. Was soll denn da auch passieren?

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


für den Feder-Ausbau empfehle ich:
Vorher eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung zu verfassen:D
und danach bei ebay weiter gucken;)
Viel Glück
veyron

Spinner

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter



Zitat:

Original geschrieben von BaMoWe


Die Federn kosteten mich in der Bucht knapp 170€€ inkl Versand und Gutachten. Mein Tüver will 30€ für die Abnahme haben.

Hat jemand von euch Erfahrungen ob die Federspanner für 30€ von ebay was taugen?? oder ob das Schrott ist?
Und für den Mercedes brauche ich ja Innenfederspanner von außen komme ich da ja nicht dran


Innenspanner gibts auch für um die 150 Euro, nur mal die Augen auf machen
Ich habe die schon über 7 Jahre in gebrauch bisher keine Probleme. Was soll denn da auch passieren?

Die Innenfederspanner für 150€ bei ebay habe ich auch schon gesehen nur möchte das Geld ungerne ausgeben für ein Werkzeug, dass ich jetzt einmal benutze und dann auf ewig in den dunklen ecken der Garage verschwindet.

Deswegen die Frage ob man sich die Irgendwo vielleicht mieten oder leihen kann.
Habe mir schonmal bei meinem freundlichen Werkzeug geliehen aber musste dafür dann auch auf knien vor dem Meister herkrabbeln und möchte das auch nur noch ungern machen

Zitat:

Original geschrieben von BaMoWe


Die Innenfederspanner für 150€ bei ebay habe ich auch schon gesehen nur möchte das Geld ungerne ausgeben für ein Werkzeug, dass ich jetzt einmal benutze und dann auf ewig in den dunklen ecken der Garage verschwindet.

Deswegen die Frage ob man sich die Irgendwo vielleicht mieten oder leihen kann.
Habe mir schonmal bei meinem freundlichen Werkzeug geliehen aber musste dafür dann auch auf knien vor dem Meister herkrabbeln und möchte das auch nur noch ungern machen

Wenn du es nur einmal brauchst kauf es dir geh vorsichtig damit um. Wenn du mit der Arbeit fertig bist tausch es um und sag du hast es nicht gebraucht.

Ich würde mich mal bei den im Umkreis liegenden Do-it-yourself-Werkstätten erkundigen.

Williste das eigendlich im eingebauten zustand machen

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Wenn du es nur einmal brauchst kauf es dir geh vorsichtig damit um. Wenn du mit der Arbeit fertig bist tausch es um und sag du hast es nicht gebraucht.

Von Mercedesfahrern kann man sparen lernen.

:(

Ich selbst benutzte den Mercedesinnenfederspanner von ebay für 140 Euro, der ist hervorragend und idotensicher. So einen 30 Euro Dreck sollte man gleich wieder einschmelzen. Die guten Federspanner kann man immer wieder mit wenig Verlust verkaufen, da muss man nicht betrügen.

Es sieht mir hier immer mehr so aus. Dicken MB fahren und dann die Margarine auf pump kaufen.

Seh jetzt den Sinn nicht so ....:rolleyes:
Spanner kaufen für 150.--:confused:
oder gleich einbauen lassen vom PROFI für 150.--;);)
Lass die Einbauen dann hast du Ruhe und machst dir die Fingerchen auch nicht schmutzig.:D:D
lg andy0871

Deine Antwort
Ähnliche Themen