1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Wo günstige LPG Gas-Umrüstungen?

Wo günstige LPG Gas-Umrüstungen?

VW Golf 4 (1J)

Ich habe letztens hier im Forum gelesen, dass es polnische Firmen gibt, die hier in D günstig auf Autogas umrüsten. Hat jemand einen Tip für mich???
Vielen Dank

Ähnliche Themen
38 Antworten

Einfach nach Polen fahren und umbauen lasssen... die sind drüben alle günstig

Also eine qualifiziertere Antwort findest du im Forum für Alternative Kraftstofffe hier auf motor-talk.de. Dort gibts Links und Tipps und Erfahrungsberichte zu Umbauten in Polen. Unter Special Interest.

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Einfach nach Polen fahren und umbauen lasssen... die sind drüben alle günstig

so einfach ist das NICHT!

haben die Tüv?

und wenn - sind nach unseren Tüv bedingungen?

wie sieht es mit garantie aus?

wartung? willste jedesmal nach polen fahren?

mfg

also erstmal - polen ist mittlerweile in der EU ...
zweitens werden in polen weltweit mehr fahrzeuge mit lpg/autogas umgerüstet/ausgerüstet als sonst irgendwo, was zwangsläufig eine gewisse routine bringt.
nichts desto trotz hab auch ich bedenken meinen gti einfach in irgendeine umrüstbude zu bringen. deshalb suche ich auch noch einen 1.8t fahrer der in polen umgerüstet hat.
warum sollte eine eintragung der anlage in deutschland nicht möglich sein, wenn die anlagen aus normaler europäischer produktion (italien, deutschland ...) usw kommen und fachgerecht eingebaut werden? dem tüv-prüfer sollte egal sein vieviel stundenlohn der mechaniker dafür bekommen hat.

frag doch mal in dem Alternative Kraftstoff forum.
Und bei den Amischlitten waren auch welche nach Polen.

Zitat:

Original geschrieben von hampster


also erstmal - polen ist mittlerweile in der EU ...
zweitens werden in polen weltweit mehr fahrzeuge mit lpg/autogas umgerüstet/ausgerüstet als sonst irgendwo, was zwangsläufig eine gewisse routine bringt.
nichts desto trotz hab auch ich bedenken meinen gti einfach in irgendeine umrüstbude zu bringen. deshalb suche ich auch noch einen 1.8t fahrer der in polen umgerüstet hat.
warum sollte eine eintragung der anlage in deutschland nicht möglich sein, wenn die anlagen aus normaler europäischer produktion (italien, deutschland ...) usw kommen und fachgerecht eingebaut werden? dem tüv-prüfer sollte egal sein vieviel stundenlohn der mechaniker dafür bekommen hat.
darum geht es doch gar nicht!
es geht darum, dass in polen evtl sachen verarbeitet werden, die den deutschen tüv richtlinien nicht entsprechen.
und wie gesagt, willst du etwa immer nach polen fahren zu wartung oder wegen garantie.
also von mir aus sind das ca. 700km, die ich nicht fahren möchte.
das galt nur als denkanstoß, und nicht als kritik an der polnischen arbeit, die im handwerklichen bereich den deutschen teilweise weitaus überlegen sind, da sie viel pfiffiger sind als unsere knaben.
auch das nicht als angriff sehen......

mfg

das mit der polnischen handwerksarbeit habe ich beim einbruch in mein ladenlokal gemerkt ... ;-)
ich denke das eine bekannte markenanlage auch von einem deutschen tüvler eingetragen werden sollte, letztendlich nimmt er ja nicht die handwerkliche arbeit ab sondern die technik. bei einer ersparnis von rund 50% fange ich aber schon an über die eventuelle anfahrt im gewährleistungsfall nachzudenken. wartungsarbeiten müssen ja nicht in der einbauwerkstatt erledigt werden.

Ich denke man sollte auch mal die allgemeine Wirtschaftliche lage erwähnen.
Alle die hier Tipps geben in polen umrüsten zu lassen, oder es auch schon gemacht haben, haben sich bestimmt auch schonmal über die hohen Arbeitslosenzahlen beschwert.
Ich darf aber mal daran erinner das wenn man in Polen umrüsten lässt hier keine neuen Arbeitsplätze entstehen können.
Warum legt ihr keinen Wert auf deutsche Wertarbeit, wo man garantie und den Service hat. Sicher gibt es da auch ausnahmen aber wenn man z.b. zu SKN geht bekommt man gute Arbeit und Garantie zu einem fairen Preis.
Darüber sollte auch mal jeder nachdenken.

Zitat:

Ich denke man sollte auch mal die allgemeine Wirtschaftliche lage erwähnen.

... OT

die Frage war: Wo günstige LPG-Gas Umrüstung?

Und da landest du automatisch im Billiglohnland. Politisch natürlich völlig unkorrekt ...

P.S. Der Chinese vom Imbiss schickt auch sein Geld nach China und das Essen schmeckt mir trotzdem ;-)

Ich weiß das es OT ist
Natürlich ist es wohl in Polen günstig aber da ich würd es einfach nicht machen lassen. Ich denke ich werde in nächster Zeit auch umrüsten.
Natürlich in Deutschland.

Das hier ist günstiger:
http://www.skn-tuning.de/_Rainbow/images/fahrzeuge/sparsam.gif

Investier die 300-400€ mehr lieber hier in Deutschland...
Die Kilometerpauschale liegt nicht umsonst bei 0,26€ pro Kilometer (Versicherung, Verschleiß, Sprit, Wartung usw...), hab mal nen Bericht gesehen das nen Autokilometer mittlerweile aber eher bei 0,4-0,5€ liegt...
Wenn man jetzt also sagen wir mal 500km nach Polen fahren würde, zahlt man etwa 150-250€ je nach Fahrzeug, nur für die Fahrt...
Dafür kann man auch hier montieren lassen und wenigstens die Wirtschaft stärken, denn wer sein Geld das er hier verdient ins Ausland trägt schießt sich ins eigene Knie...

Deine Antwort
Ähnliche Themen