- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC40, C40
- Wo ist osmium-grey abgeblieben?
Wo ist osmium-grey abgeblieben?
Moin,
Forumsuche hat nichts erbracht...
weis Jemand, warum es osmium-grey nicht mehr gibt?
Dafür wohl Thunder-grey.
Habe selber einen Momentum T4 in osmium-grey, bin damit zufrieden und will nur wissen, ob ich mir irgendwie Sorgen machen muß, vielleicht ja wegen Lack-Qualität.
CU
Fred
Beste Antwort im Thema
Ich war heute beim .
Die Muster von Thunder Grey waren da sowie vom Glacier Silver.
Was soll ich sagen. Völlig unterirdisch und ich war masslos enttäuscht.
Thunder Grey ist heller, eher leicht grünstichig. weniger Metallic und wirkt eher platt-grau. Währen das Osmium auf dem Muster in der Sonne je nach Sonneneinstrahlung und reflektion von Silber bis Anthrazit schimmerte war das Thunder einfach langweilig flach grau und fast ohne Metallic Effect.
Dasselbe beim Glacier Silver. Weniger matalic und einfach flach. Eher Hellgrau als Silber. Derselbe bescheidene Effekt an der Sonne wie beim Thunder Grey.
Jetzt hab ich ein Farbproblem. Eigentlich wollte ich einen XC40 R-Design.
Weiss habe ich jahrelang gefahren, will ich nicht mehr, wäre das 4te hintereinander.
Schwarz hat keine Kontrast mit dem Schwarzen Dach
Blau, hmmm bin ich wohl zu alt
Rot ist eher braun-orange-rot denn Rot. Nicht so toll.
Eigentlich wollt ich mich zwischen silber und grau entscheiden.
Aber:
Das neue Glacier Silber sieht sehr bescheiden aus.
Das Thunder Grey ist aus meiner bescheidenen Sicht einfach nur hässlich.
Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Was bleibt über? Nichts!
Oder den Inscription nehmen, da gibts noch mehr Auswahl.
Ich glaube Volvo mach das absichtlich. Wenn sie schon nicht liefern können, machen sie einfach hässliche Farben dass die Kunden frustriert davonlaufen.
Diejenigen die Thunder Grey bestellt haben. Schaut es euch unbedingt noch an! Ist völlig anders als Osmium. Kein Vergleich!
67 Antworten
entweder mit Unterbodenschutz das ganze Auto einschmieren oder komplett mit Folie behandeln !!! Dein Auto wird den Sommer nicht erleben !
Die Preisliste hat sich geändert : Ausstattungspakete, Farben und natürlich auch die Preise ;-)
Osmium gab es über viele Jahre und war recht beliebt. Man muss halt ab und neue Farben bringen. Von Problemen mit Osmium ist hier noch nicht berichtet worden.
Ich habe im Dezember 2018 einen xc40 D3 in Osmium-grey bestellt. Muss ich mir Sorgen machen, dass das Auto in einer anderen Farbe ausgeliefert wird?
Nein, mußt Dir keine Sorgen machen, wie bestellt, so geliefert.
Amazon Blue, Pine Grey, Luminous Sand und Bright Silver gibt es übrigens auch nicht mehr.
Die Farbauswahl bei VOLVO war eh schon immer recht dürftig, aber jetzt wird es ganz traurig.
...konnte jemand schon das Thunder-grey in natura sehen? Oder erst möglich, wenn erste MJ 20 ausgeliefert werden? Mai/Juni?
Zitat:
@Thommy-333 schrieb am 17. Februar 2019 um 18:31:04 Uhr:
Amazon Blue, Pine Grey, Luminous Sand und Bright Silver gibt es übrigens auch nicht mehr.
Die Farbauswahl bei VOLVO war eh schon immer recht dürftig, aber jetzt wird es ganz traurig.
Das liegt wohl daran, dass die meisten Käufer diese Farben nicht gekauft haben und eher Weiß und Schwarz gewählt haben.
Zitat:
@lasgaard schrieb am 17. Februar 2019 um 18:47:14 Uhr:
...konnte jemand schon das Thunder-grey in natura sehen? Oder erst möglich, wenn erste MJ 20 ausgeliefert werden? Mai/Juni?
Nein, ich habe letzte Woche meinen XC40 in der Farbe Thunder Grey sozusagen blind bestellt, da die Farbmuster erst im März kommen sollen. Dass entsprechende Farbmuster nicht ab Umstellung/Einführung vorhanden sind, ist allerdings nichts besonderes bei Volvo.

Zitat:
@petera200t schrieb am 17. Februar 2019 um 18:57:54 Uhr:
Das liegt wohl daran, dass die meisten Käufer diese Farben nicht gekauft haben und eher Weiß und Schwarz gewählt haben.Zitat:
@Thommy-333 schrieb am 17. Februar 2019 um 18:31:04 Uhr:
Amazon Blue, Pine Grey, Luminous Sand und Bright Silver gibt es übrigens auch nicht mehr.
Die Farbauswahl bei VOLVO war eh schon immer recht dürftig, aber jetzt wird es ganz traurig.![]()
Laut meinem Händler liefen die Farben überwiegend gut. Es hat wohl eher strategische und kostenrelevante Gründe.
Ich wollte meinen XC40 eigentlich in Amazon Blue, die laut meinem Händler auch sehr gut lief, bestellen. Aber dieser Bonbonlook war wohl einigen Volvostrategen nicht erwachsen genug.
Zitat:
@KoNcentrate schrieb am 18. Februar 2019 um 09:07:28 Uhr:
Nein, ich habe letzte Woche meinen XC40 in der Farbe Thunder Grey sozusagen blind bestellt, da die Farbmuster erst im März kommen sollen. Dass entsprechende Farbmuster nicht ab Umstellung/Einführung vorhanden sind, ist allerdings nichts besonderes bei Volvo.Zitat:
@lasgaard schrieb am 17. Februar 2019 um 18:47:14 Uhr:
...konnte jemand schon das Thunder-grey in natura sehen? Oder erst möglich, wenn erste MJ 20 ausgeliefert werden? Mai/Juni?
Wie ist dein Liefertermin?
Zitat:
@Bitmac schrieb am 18. Februar 2019 um 21:00:43 Uhr:
Wie ist dein Liefertermin?Zitat:
@KoNcentrate schrieb am 18. Februar 2019 um 09:07:28 Uhr:
Nein, ich habe letzte Woche meinen XC40 in der Farbe Thunder Grey sozusagen blind bestellt, da die Farbmuster erst im März kommen sollen. Dass entsprechende Farbmuster nicht ab Umstellung/Einführung vorhanden sind, ist allerdings nichts besonderes bei Volvo.![]()
Anfang August. Ist aber auch ein Wunschtermin, aufgrund Leasingrückläufer.
Ich war heute beim .
Die Muster von Thunder Grey waren da sowie vom Glacier Silver.
Was soll ich sagen. Völlig unterirdisch und ich war masslos enttäuscht.
Thunder Grey ist heller, eher leicht grünstichig. weniger Metallic und wirkt eher platt-grau. Währen das Osmium auf dem Muster in der Sonne je nach Sonneneinstrahlung und reflektion von Silber bis Anthrazit schimmerte war das Thunder einfach langweilig flach grau und fast ohne Metallic Effect.
Dasselbe beim Glacier Silver. Weniger matalic und einfach flach. Eher Hellgrau als Silber. Derselbe bescheidene Effekt an der Sonne wie beim Thunder Grey.
Jetzt hab ich ein Farbproblem. Eigentlich wollte ich einen XC40 R-Design.
Weiss habe ich jahrelang gefahren, will ich nicht mehr, wäre das 4te hintereinander.
Schwarz hat keine Kontrast mit dem Schwarzen Dach
Blau, hmmm bin ich wohl zu alt
Rot ist eher braun-orange-rot denn Rot. Nicht so toll.
Eigentlich wollt ich mich zwischen silber und grau entscheiden.
Aber:
Das neue Glacier Silber sieht sehr bescheiden aus.
Das Thunder Grey ist aus meiner bescheidenen Sicht einfach nur hässlich.
Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Was bleibt über? Nichts!
Oder den Inscription nehmen, da gibts noch mehr Auswahl.
Ich glaube Volvo mach das absichtlich. Wenn sie schon nicht liefern können, machen sie einfach hässliche Farben dass die Kunden frustriert davonlaufen.
Diejenigen die Thunder Grey bestellt haben. Schaut es euch unbedingt noch an! Ist völlig anders als Osmium. Kein Vergleich!
Ich hatte die letzten 2 Volvos Bright Silver, war wirklich ein schönes "weißes" Silber. Auch feine Kratzer und Schmutz hat man auf dem Lack nicht so gesehen. Nach 16 Jahren wollte ich jetzt mal eine andere Farbe. Hab im Oktober bestellt und mich so einigermaßen mit Amazon Blue und weißem Kontrastdach angefreundet. Wollte ich heute einen XC40 bestellen, würde ich es lassen, da wäre keine für mich akzeptable Farbe dabei. (Momentum)