Wo kann ich Klimaservice machen lassen und was hbat ihr bezahlt?
Hallo MT Community,
ich war gestern bei Mercedes und habe mich nach den Kosten eines Klimaservice
Erkundigt.
Dort wurde mir gesagt je nach aufwand 150-250€ (also Dichtprüfung, Kältemittel und Kontrastmittel) das fand ich allerdings ein wenig teuer.
Deswegen wollte ich mal nachfragen, was das ganze bei einer freien Werkstatt kostet bzw. was ihr bezahlt habt.
Ich habe immer nur so Preise von 50-Max 90€ gehört.
Danke schon mal
Daruma
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Die MB Klima ist wartungsfrei!
wartungsfrei ist gut... stinken tut sie dennoch nach ein paar jährchen und sollte desinfiziert werden
Bei mir stinkt nichts, aber ich habe das Fz ja erst 10 Jahre


.
Ihr fahrt eine Klima von MB. Ist zuwenig Kältemittel drin, schaltet sie sich ab.
Wer meint daß seine Klima dicht ist und dann nachgefüllt hat, kann mir ja mal erklären, wie das Zeug aus der dichten Klima rausgekommen ist

Aber wie geschrieben: Jeder wie er es braucht, ich halte mich an MB Vorgaben... seit 10 Jahren.
Horrido und Waidmannslust
Ähnliche Themen
23 Antworten
hier in Dresden wird das von der NL zum Komplettpreis von 79,- € angeboten: Link
Klimaservice bieten aber auch alle Bosch-Dienste und jede Menge freier Werkstätten an.
Die Preise bewegen sich so um 50,-€ für die einfache Wartung, also Sichtprüfung, Füllstand usw. bis ca. 90,-€ mit Desinfektion.
@Daruma_MT
Die von Dir angesprochenen 50-90€ für nen Klimaanlagen-Check incl Desinfektion sind durchaus realistisch (wie auch von Pirat104 bestätigt) . Die Frage wäre jetzt, was Du unter "Klimaservice" verstehst. Ist Deine Anlage undicht oder kühlt nicht mehr, kommst Du um eine Überprüfung incl Absaugung und Einsatz des angesprochenen Kontrastmittels nicht drum herum.
Geht es nur um eine Reinigung wg auftretener Geruchabsonderung im Klimaanlagenbetrieb, sollte eine Desinfektion ausreichend sein...
Die MB Klima ist wartungsfrei!
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Die MB Klima ist wartungsfrei!
wartungsfrei ist gut... stinken tut sie dennoch nach ein paar jährchen und sollte desinfiziert werden
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Die MB Klima ist wartungsfrei!
Sorry aber Das ist ein Mytos!
Es gibt keine Wartungsfreien Klimaanlagen auch wenn es die Hersteller gerne so Hätten ist die Klimaanlage ein Komplexes und geschlossenes System!Da es sehr schwer und Zeitaufwändig ist sie zu warten wird sie gerne als Wartungsfrei deklariert!Das sich Kühlmittel und Öl im Laufe der Zeit gern verflüchtigen ist bekannt und die Folgeschäden auch!Die Undichtdichkeit einer Klimaanlage entsteht oft genau aus dem Grund weil sie eben nicht gewartet wird.Zum Beispiel zu wenig Öl Anteil(zuständig für die Schmierung der Dichtungen im System und es Klimakompressors.) im Kältemittel.Die Dichtungen werden dann im laufe der Zeit Porös und das Kältemittel tritt aus.
Ich kenne Mechaniker die ihre Klimaanlage alle1- 2 Jahre warten und die machen das bestimmt nicht zum Spass die sitzen an der Quelle und sehen die Schäden.
Ich habe bei meiner Wagen die Klimawartung machen lassen da war er 3 Jahre alt und hatte 25TKM es fehlte Knapp ein 1/3 der nach Werksangaben benannten Kühlflüssigkeitsmenge obwohl mein System definitiv dicht ist.
Ich habe 35€ Freundschaftspreis bezahlt aber ich denke mit ca 80€ musst du im Normalfall rechnen.
Ich verlasse mich nicht auf die Aussage der Hersteller das die Klimaanlage wartungsfrei sein soll.
Das galt ja vor ein Paar Jahren für das Automatik Getreibe auch;-)Und jetzt?
Zitat:
Das galt ja vor ein Paar Jahren für das Automatik Getreibe auch;-)Und jetzt?
genau das wollte ich auch schreiben...
naja meine ist jetzt 3 1/2 jahre und 22000 km alt... ich denke ich werde sie mal warten lassen... etwas riechen tut sie schon. frage ist nur: wo
Danke schon mal für die Zahl reichen Antworten.
Also ich habe eben in einer freien Werkstatt, die auch KFZ verkaufen einen Klimaservice durchführen lassen.
Das Gerät hat für die gesamte Prozedur ca 1 Stunde und 15 min gebraucht.
Es wurde wohl die Dichtigkeitsprüfung gemacht (also Vakuum Heizen/Kühlen) dann halt Kältemittel eingefüllt und öl neu eingefüllt (war wohl fast nix mehr drinnen).
Kann es sein das der Kältemittel stand innerhalb von 3 Jahren von 850gr auf 150gr sinkt?
Fest steht sie läuft wieder kann ich jetzt auch davon ausgehen das z. B. der Kompressor i.O. ist?
Das war nämlich meine schlimmste Befürchtung und hätte mich ja auch ca. 1000€ gekostet.
Mit freundlichem Gruß
Daruma
wurde auch desinfiziert? und was hast du bezahlt?
Also desinfiziert habe ich sie nicht, weil wie gesagt meine größte sorge war, dass sie nicht wieder läuft.
Da haben wir dann halt auch erstmal gewartet, ob sie wieder läuft und naja muffig riechen tut es bis jetzt auch nicht.
Das könnte man aber ggf. noch nachholen.
Gekostet hat mich der spaß 82€
Aber weil wir auch mal einen Blick in den fehlerspeicher geworfen haben, da ich den Wagen erst seit 2 Wochen habe.
Daruma
Zitat:
Original geschrieben von Daruma_MT
Danke schon mal für die Zahl reichen Antworten.
Also ich habe eben in einer freien Werkstatt, die auch KFZ verkaufen einen Klimaservice durchführen lassen.
Das Gerät hat für die gesamte Prozedur ca 1 Stunde und 15 min gebraucht.
Es wurde wohl die Dichtigkeitsprüfung gemacht (also Vakuum Heizen/Kühlen) dann halt Kältemittel eingefüllt und öl neu eingefüllt (war wohl fast nix mehr drinnen).
Kann es sein das der Kältemittel stand innerhalb von 3 Jahren von 850gr auf 150gr sinkt?
Fest steht sie läuft wieder kann ich jetzt auch davon ausgehen das z. B. der Kompressor i.O. ist?
Das war nämlich meine schlimmste Befürchtung und hätte mich ja auch ca. 1000€ gekostet.
Mit freundlichem Gruß
Daruma
Bei mir waren statt 850gr 530gr drinnen Öl fehlte auch!.Da meine Anlage dicht ist,ist das für mich der beste Beweis dafür das eine Klimaanlage eben nicht wartungsfrei ist.
Wenn man sie nicht wartet spielt man in meinen Augen Russischroulette und im Schlimmsten Fall ist dann der Klimakompressor Defekt und das Geheule gross.
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Die MB Klima ist wartungsfrei!
wartungsfrei ist gut... stinken tut sie dennoch nach ein paar jährchen und sollte desinfiziert werden
Bei mir stinkt nichts, aber ich habe das Fz ja erst 10 Jahre


.
Ihr fahrt eine Klima von MB. Ist zuwenig Kältemittel drin, schaltet sie sich ab.
Wer meint daß seine Klima dicht ist und dann nachgefüllt hat, kann mir ja mal erklären, wie das Zeug aus der dichten Klima rausgekommen ist

Aber wie geschrieben: Jeder wie er es braucht, ich halte mich an MB Vorgaben... seit 10 Jahren.
Horrido und Waidmannslust
hmmm...wenn die so absolut wartungsfrei ist, warum bietet dann zb. meine NL in Dresden diese Klima-Wartung als Aktion an ?
Da widersprechen die ja ihren eigenen Wartungsvorschriften bzw. dürfen wohl nicht auf viel Zulauf zu dieser Aktion hoffen.
Es sei denn, MB hat die Meinung zur Wartungsfreiheit mitllerweile etwas revidiert.
Zitat:
Original geschrieben von Pirat104
hmmm...wenn die so absolut wartungsfrei ist, warum bietet dann zb. meine NL in Dresden diese Klima-Wartung als Aktion an ?
Vielleicht, weil sie damit Geld verdienen?

Ich habe ein Angebot vom Bosch Dienst. Klimawartung & Lufttrockner & Desinfektion incl. Füllmittel und Kleinteile 267,00€.
Guter Preis, gute Arbeit ->Bosch Dienst