Wo kommt dieser Dichtring hin?
Ähnliche Themen
16 Antworten
normal an den öleinfülldeckel
Das gehoert in die Oeffnung der Kunststoffverkleidung der Zylinderkopfhaube, durch die der Oeleinfuellstutzen da rausschaut.
Wenn der Deckel vom Oeleinfuellstutzen "sifft", kannst Du den nur komplett ersetzen (#4 Verschlussdeckel), dafuer bekommt man keine einzelne Dichtung mehr bei BMW!
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Das gehoert in die Oeffnung der Kunststoffverkleidung der Zylinderkopfhaube, durch die der Oeleinfuellstutzen da rausschaut.
Wenn der Deckel vom Oeleinfuellstutzen "sifft", kannst Du den nur komplett ersetzen (#4 Verschlussdeckel), dafuer bekommt man keine einzelne Dichtung mehr bei BMW!
also wenn ich NUR den Deckel bei BMW bestelle ist der Dichtring dabei? Sicher?
also wenn ich das mal so sagen darf aber bei mir ist wenn ich die plastikabdeckung runter mache keine dichtung dazwischen ..
darum bin ich auch davon ausgegangen das es für den einfülldeckel ist !!
Zitat:
Original geschrieben von ShiRo17
also wenn ich das mal so sagen darf aber bei mir ist wenn ich die plastikabdeckung runter mache keine dichtung dazwischen ..
...
Die ist auch nicht unter der Plastikabdeckung, sondern in der Oeffnung darin fuer den Oeleinfuellstutzen verbaut, damit beim Einfuellen, falls mal ein paar Tropfen daneben gehen, eben das Oel nicht zwischen Abdeckung und Zylinderkopfhaube landet ...
Zitat:
Original geschrieben von Lazodoits
also wenn ich NUR den Deckel bei BMW bestelle ist der Dichtring dabei? Sicher?
Ja, oder meinst Du, das BMW unvollstaendige Ersatzteile verkauft?
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Zitat:
Original geschrieben von Lazodoits
also wenn ich NUR den Deckel bei BMW bestelle ist der Dichtring dabei? Sicher?
Ja, oder meinst Du, das BMW unvollstaendige Ersatzteile verkauft?
wenn du mich so fragst: Ja
ok da muss ich echt mal aufpassen aber ich denke irgendwie das da bei mir auch nichts ist
^^
Zitat:
Original geschrieben von ShiRo17
ok da muss ich echt mal aufpassen
aber ich denke irgendwie das da bei mir auch nichts ist
^^
Sifft das denn bei dir auch raus? Also bei nicht so übertrieben aber mir passt es trotzdem nicht
Wenn Ihr mir Eure "Witze" hier jetzt noch "erklaert", dann lache ich auch gerne mit
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Wenn Ihr mir Eure "Witze" hier jetzt noch "erklaert", dann lache ich auch gerne mit
![]()
![]()
Wer 7 Euro (!) für eine verdammte Schraube haben möchte, dem traue ich zu das er unvollständiges verkauft was dann noch extra bezahlt werden muss
Jetzt komm mir nicht mit "Fahr doch ein Fiat wenn dir die Preise nicht passen", BMW ist meine lieblingsmarke aber bei manchen Sachen kann ich es echt nicht nachvollziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Lazodoits
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Wenn Ihr mir Eure "Witze" hier jetzt noch "erklaert", dann lache ich auch gerne mit
![]()
![]()
Wer 7 Euro (!) für eine verdammte Schraube haben möchte, dem traue ich zu das er unvollständiges verkauft was dann noch extra bezahlt werden muss
Jetzt komm mir nicht mit "Fahr doch ein Fiat wenn dir die Preise nicht passen", BMW ist meine lieblingsmarke aber bei manchen Sachen kann ich es echt nicht nachvollziehen.
BMW....Schraube.....7,00€? Was war denn das für eine Schraube, eine digitale Bügelmessschraube etwa?
Zitat:
Original geschrieben von Lazodoits
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Wenn Ihr mir Eure "Witze" hier jetzt noch "erklaert", dann lache ich auch gerne mit
![]()
![]()
Wer 7 Euro (!) für eine verdammte Schraube haben möchte, dem traue ich zu das er unvollständiges verkauft was dann noch extra bezahlt werden muss
Jetzt komm mir nicht mit "Fahr doch ein Fiat wenn dir die Preise nicht passen", BMW ist meine lieblingsmarke aber bei manchen Sachen kann ich es echt nicht nachvollziehen.
a) Kommt es darauf an, was das fuer eine Schraube ist
b) Ist das Preisempfinden bei manchen Ersatzteilen doch sehr subjektiv
Damit werde ich Dir garantiert nicht kommen, weil mein erstes "Auto" in der Tat ein FIAT 850 Spider war, den ich selbst wieder aufgebaut habe (Karosse, Verdeck, Lackierung und hastenichgesehen), bei dem konnte man sogar noch auf dem Hof, locker "mal eben so", die Kopfdichtung wechseln
BMW fahre ich seit 1979, der Erste war ein E10 2002 aus dem letzten Bj. des Modells mit 2ltr 4zyl und 100PS Vergasermotor.
Gut, bei manchen Ersatzteilpreisen neigt man bei BMW schon mal dazu, sich erbrechen zu wollen, aber wenn ich dann im Vergleich die Ersatzteilpreise von VAG, RENAULT, etc. und den ganzen Asiaten hoeren und lesen muss, dann ist man wohl bei BMW und Daimler doch noch ganz gut aufgehoben
Zitat:
Damit werde ich Dir garantiert nicht kommen, weil mein erstes "Auto" in der Tat ein FIAT 850 Spider war, den ich selbst wieder aufgebaut habe
BMW fahre ich seit 1979, der Erste war ein E10 2002 aus dem letzten Bj. des Modells mit 2ltr 4zyl und 100PS Vergasermotor.
Es gibt doch Zufälle. Mein erstes "Auto" war 1979 ein 124 Coupé (Vater eines Schulfreundes hatte damals eine FIAT Werkstatt), war trotzdem eine Katastrophe (fast jeden Samstagmittag dort verbracht), und seit 1982 BMW. Der erste war ein E21/320 mit Solex-Registervergaser.
Gehört zwar nicht hierher, wollt`s einfach nur mal erwähnen!