- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Wo Porsche i.d. USA kaufen ?
Wo Porsche i.d. USA kaufen ?
Ich möchte einen Porsche - "Neuwagen" oder "jungen Gebrauchten" - i.d. USA kaufen und nach Deutschland importieren.
Frage:
Wo kann man die günstig i.d. USA kaufen ?
Gibt es z.B. Portale (analog mobile.de z.B.) ?
Auf der Porsche-Homepgae i.d. USA sind diverse Porsche-Händler,
die jedoch hohe Kaufpreise veröffentlichen (sind Rabatte möglich) ?
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Für high-end autos ist
Linkzu empfehlen, dann würde ich bei ebay motors usa gucken, und ich glaube es gibt noch cars.com. Ein Fruend hat vor etwa 2 Jahren ein 997 Turbo carbio importiert, wohl muss man wie du auch suchst einen jungengebrauchten nehmen, zudem muss dich mal informieren wie es mit steuern ist..... soweit ich wies sind z.B in Flroida keine Steuern zu zahlen und in anderen Bundesstaaten wie Californien schon....... mein Freund hat ihn damal bei Park Place in Texas gekauft und ist sehr zufrieden, hier der Link Link
Ach, was suchst du genau für ein Modell? Was für ein Modelljahr, Farben, max. Preis in $, ich habe evtl noch ein par andere Quellen.....
Vielen Dank für Deine Antwort.
Zu Deiner Frage: Ich suche ein Auto, das ich günstig i.d. USA kaufen kann, ansonsten macht das Importieren keinen Sinn und ich kann direkt in Deutschland das Fahrzeug kaufen.
Preisobergrenze, ca. USD 60.000,--.
Interesse besteht an Boxster, Cayman, 911.
Die über porschedealer.com zu findenden Porsche-Händler sind preislich uninteressant oder lassen sich hier noch Rabatte rausholen ?
Über weiteren Links / Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.
der dortige preis klingt meistens erstmal toll, aber:
es kommt meistens ein schwung lokale steuern drauf
dann verschiffung, zoll, usw.
auf diesen gesamtbetrag zahlst du 10% importsteuer.
darauf dann die 19%mwst.
porsche wird dir keine gewährleistung geben, ausser du hast irgendein spezielles dokument, von porsche
es rentiert sich der ganze act je hochwertiger das modell desto mehr.
für einen normalen 11er oder boxster rechnet sich es aus meiner sicht heraus nicht, zudem du ja die karre auch dort bezahlen musst UND (würde ich machen) zur besichtigung rüberfliegst.
die meiste auswahl hast du an der westküste, nachteil ua hohe taxes zb in cali
Für ein Ueberblick gibt es natürlich Websites wie bei uns (Autoscout usw). Probier mal hier ("within" auf "any distance" usw):
Edmunds
Betreffend MwSt, siehe hier:
Wiki, US Sales Tax
Transport, z.B.
Google, Car Shipping
Best of luck!
- mike
Habe das gerade mal kurz angeguckt:
Der erste 911 (Dealer) liegt bei 35 tsd Dollar (25.400 EUR) und hat 83.000 km (52 tsd Meilen) auf dem Tacho.
Für die Daten bekomme ich bei mobile.de nur Kfz mit 50 tsd EUR Kaufpreis und mehr (Deutschland).....
Das mit den Garantien muss man relativ sehen, da wir hier ja auch einen möglichen Kauf von mobile.de oder anderen Händlern dem Import entgegenstellen. Somit ist das für mich kein Argument.
Also geht nun das Rechnen los. Besichtigung vor Ort: ja (Kosten)/nein
Verschiffung, Verladung, Verzollung, Versteuerung, Transportversicherung, Umbau auf Europa und TÜV Fähigkeit - bei diesen Sachen sehe ich zwar nicht, wo 25 tsd EUR auf der Strecke bleiben...dennoch muss man sich im Klaren sein, dass man bei möglichen Mängeln nicht mal eben vorbei fährt oder reklamieren kann...
ich wünsche den Abenteurern jedoch alles gute
PS: es gibt auch Deutsche, welche Exportieren aus USA - da bekommste dann den Full-Service und kannst heir bleiben!
vielleicht als tipp : ich habe auch gelesen oder gehört, dass die amis nicht so zimperlich wie die deutschen mit ihren autos umgehen. sprich, eine kleine beule hier und ein kleiner kratzer dort sind nicht unwahrscheinlich. und beim verschiffen kann ja nun auch einiges passieren.
daher wäre ich vielleicht etwas vorsichtiger bei ZU guten preisen. das allerbeste wäre meiner meinung nach, rüber zu fliegen, sich ein auto vor ort anzuschauen, probefahren und dann zu kaufen. oder du kennst jemanden vor ort, auf den du dich verlassen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von soLofox
vielleicht als tipp : ich habe auch gelesen oder gehört, dass die amis nicht so zimperlich wie die deutschen mit ihren autos umgehen. sprich, eine kleine beule hier und ein kleiner kratzer dort sind nicht unwahrscheinlich. und beim verschiffen kann ja nun auch einiges passieren.
daher wäre ich vielleicht etwas vorsichtiger bei ZU guten preisen. das allerbeste wäre meiner meinung nach, rüber zu fliegen, sich ein auto vor ort anzuschauen, probefahren und dann zu kaufen. oder du kennst jemanden vor ort, auf den du dich verlassen kannst.
Gut, den Transport würde ich gegen Schäden jeglicher Art versichern, wär ja schon schön doof wenn der Container vom Schiff fällt oder er einfach weg ist..... zum Umgang mit Autos in den USA, du hast sch on recht, aber man muss auch berücksichtigen das es sich hier bei nicht um ein SUV handelt mit dem in 3 Jahren 200.000 km zurück gelegt werden..... Auch Porsche Besitzer in den USA lieben ihren Porsche.... Ich glaube das die Porsche mit unter 100.000km genau so gut (in der Regel) wie in Deutschland aussehen....
Ich glaube das die Porsche mit unter 100.000km genau so gut (in der Regel) wie in Deutschland aussehen....
das kannst du mal fett vergessen, das ist die ausnahme, auch porsches werden dort übelst repariert nach unfällen. es ist für deutlich mehr menschen dort ein normaler gebrauchsgegenstand.
mit allen kosten kostet der vorher genannte 911er gut 40t€ bis er zugelassen und mit allem klimbim bei uns vor der türe steht. dafür hast du dann einen us-import am bein, keinerlei kulanz zu erwarten bei porsche (geschweige denn garantie). wenn man noch einen verkaufsabschlag miteinrechnet beim wiederverkauf ist das was man für den ganzen aufwand gespart hat mickrig.
hallo,
habe mir 2008 zwei Porsche von LA schicken lassen, natürlich war ich persönlich bei den Händlern und habe mit den Preisen
verhandelt. Verschiffung sowie Verzollung war einfach, auch die Anmeldung hier in Österreich ging schnell. Nur man muss
eben 2-3 Monate warten bis die Autos ankommen. Man spart sich schon so einiges an Geld. Die Ausstattung der Autos sind einfach
top.
Für Rückfragen einfach melden
Lg aus Salzburg
bezüglich Garantie, kein Problem wenn die Autos 6 Monte alt sind, hat man weltweit noch 1 1/2 Jahre Garantie egal wo, ob in Deutschland oder sonst wo und man kann später auch eine Verlängerung abschließen... nur zur Info!