- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- Xsara, Xsara Picasso & ZX
- Wo sitzen bei meinem Piccasso 1,8 16 V die Zündkerzen ???
Wo sitzen bei meinem Piccasso 1,8 16 V die Zündkerzen ???
Moin !! und H i l f e !!
ich wollte mal eben an meinem Auto die Zündkerzen wechseln.Leider finde ich sie nicht. Die beiden Imbussschrauben an der Leiste wo die 4 Kabel heraus kommen, habe ich gelöst und die Leiste herausgezogen,aber da waren keine Kerzen.Den silbernen Deckel habe ich auch entfernt, aber da waren auch keine. Wer kann mir sagen wo Citroen die Kerzen versteckt hat.?. Oder fahre ich etwa einen Diesel ??????? ;-)
Vielen Dank im Voraus
Ähnliche Themen
17 Antworten
Im Motorraum ^^
da ist so ein schwarzer kasten. Mit zwei Schrauben gesichert.
Da sollten die drin sein.. schön verbaut.. wollte ich auch mal rein schauen nie getan ^^
Hilft dir das?
http://xsara-community.com/.../index.php?...
Sonst mach ich ggf. nen Foto wenn ich es Morgen schaffen sollte
http://www.gebrauchte-ersatzteile.de/Citroen/Picasso/EW7-2.JPG
so sieht der motor aus.fofitis,was du gepostet hast ist der 1,4 75 ps motor,der ist komplett anders.
dieschnecke - den ich gepostet habe, die abdeckung die mit den 6 verriegelungen gesichert ist auf dem motor mittig,das silberne in der mitte-da drunter befinden sich die kerzen. da sollte aber drunter noch die zündspule sitzen über den kerzen. diese mußt du auch abschrauben (4 torxschrauben), dann abheben und dann kommst ganz isi an die kerzen ran.
Andreas
Frage...wo gibt es Werkzeug um sie heraus zu nehmen ?
Wir haben es mit Standard-Zeug versucht aber die sind so schlecht erreichbar und noch dazu bombenfest....
PS: Hmm anderes Modell sorry ^^
oh,bombenfest... ich rate dir zu einer werkstatt. ich vermute mal das da schon jemand unwissend kerzen gewechselt hat und ordentlich fest gebrummt hat. das ist nähmlich falsch (wegen wärmeausdehnung). kerzen werden zwischen 28-38 NM angezogen,also etwas mehr wie handfest.
wenn du pech hast reißt das gewinde aus und du mußt den kopf bearbeiten lassen-macht kaum jemand.
ordentliche werkzeuge sind immer wichtig,eine 1/2 " ratsche-16mm langnuß und gelenk sind da pflicht.
drehmomentschlüssel auch.
das bekommt man im baumarkt oder kfz-zubehör.
Andreas
Hab gelesen Werkstatt kostet 25.- mit Wechsel.. dann würd ich das wohl in der Tat machen lassen... spart Geld, Zeit, Nerven ^^ Werkzeug extra kaufen wäre auch blöd und Kumpel gelernter KFZ Mechaniker zwar aber wenns schief geht haftet da keiner bei Privat ^^ ne Werkstatt schon eher wenn dies kaputreissen denke ich ^^
Werde dennoch vorher mal WD40 fleißig rein machen, soll helfen beim Lösen später...
Bei mir eh Provisorisch ...hab den 1.6er und keine Ahnung von wann die Kerzen sind.. wir vermuten schon das es noch die ersten von 2001 sind ^^
Stop and go
Will 105 Euro für den Wechsel....
Da Mache ich lieber jeden Tag wd40 drauf einen Monat bis sie Alleine raus rutschen xD
Die Kerzen alleine 50 Euro...
Und Da Sagen einige ich sei teuer.. 15 Minuten Arbeit für 55 Euro..
kerzen im baumarkt den satz für 20,-euro + 1 stunde arbeit bei sonne und zigarette.
also 50,- wären ein guter preis.
besorge dir eisspray(giebt einen rostlöser mit vereisung) ordentlich drauf halten und dann versuchen,aber vorsichtig.
beim einsetzen die 30 NM per drehmomentschlüssel nicht vergessen.
Andreas
Mich wurmt gerade das der Motor jetzt so bisschen bumm...bumm...bumm...bumm klingt ^^
Nicht das da beim versuch die raus zu nehmen eine kaputt ging...
Sind das die richtigen Kerzen?
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_sbs_auto_2?...
was da steht ist wunschdenken-60% mehr wirkungsgrad....
was für auto hast du,das sollte man schon wissen...
Andreas
Xsara Picasso 1.6 er wie schon gesagt und im Profil zu sehen ^^
3001-733 für den 1.8i passen die genannten Kerzen ja laut Bewertungen.
Haben es übrigens auch mit so einem probiert
http://ecx.images-amazon.com/images/I/310ARAY6W5L._SX450_.jpg
Aber der passt nicht... weil zuviel Karosserie im weg.. am besten wäre wohl einer den man quer nehmen kann wie ne Ratsche ^^
Ich glaub der wäre gut wa http://www.kfzteile24.de/images/articles/full/834/424160.jpg
http://www.autoteile-teufel.de/.../?...
diese kerzen reichen voll aus.
du brauchst einen nußkasten... ratsche,lange verlängerung,kreuzgelenk, 16er langnuß-besser einen kerzennuß (da ist innen ein gummi damit der porzelankörper der kerze nicht kaput geht).
kauf dir das im baumarkt,da ists am billigsten. kerzen sollte ein guter baumarkt auch haben.
ich stehe auf beru-kerzen,andere wieder auf bosch und andere wieder auf champion.alles geschmackssache. was ich nun sicher weiß,die kerzen mit vier massen sind nicht besser,nur teurer.
Andreas
Citroen-Teile bekommt man auch hier:
http://www.f-w-meisen.de
Ist ein auf Citroen spezialisierter Familienbetrieb, ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Schnelle Lieferung und bei Fragen wird Dir sicher auch geholfen.
...und fahr gottverdammtnochmal in die Werkstatt und lass DIE die Kerzen wechseln, bevor du da echt noch was kaputt machst, meine Güte. Den Fuffi sollt man überhaben.