1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Wofür dienen diese Schrauben?

Wofür dienen diese Schrauben?

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 20. Februar 2007 um 11:54

Hallo,
ich habe in meiner scheinbar endlosen Knackgeräuschsuche 8 Schrauben gefunden, die der danjan an seinem Variant nicht hat :) ... Sind über jeder Tür (hab 4 Tür limo g4) 2 dieser Torxschrauben unter der Dichtung.
Hier mal die Bilder:
http://home.arcor.de/adlerchen/temp/dach1.jpg
http://home.arcor.de/adlerchen/temp/dach2.jpg

Habt ihr ne Ahnung wozu diese Schrauben dienen?

DANKE!!!

Ähnliche Themen
35 Antworten
am 20. Februar 2007 um 11:56

ich will ja kein spielverderber sein, aber das hätte man dort http://www.motor-talk.de/showthread.php?... belassen können, wenns dort schon keiner weiß;)

am 20. Februar 2007 um 12:01

Ich tippe stark auf Halterungen fürn Dachgepäckträger! Erklärt auch warum der Variant die nicht hat, der hat ne Reeling!

Themenstarteram 20. Februar 2007 um 12:05

Das klingt doch mal plausibel!
Siehste danjan :p .. Das Problem beim "alten" oder besser: anderen Topic ist ja, dass der Titel dort nix mit der Frage an sich zu tun hatte.
Dennoch danke!
@ RheinMainVW: Danke! Sag mal dein Golf knackt / knackte nicht durch zufall bei Verwinkelung des Wagens im Bereich der oberen B-Säule?

am 20. Februar 2007 um 12:12

@ Holzbrett
Was bei mir auch mal "geknackt" hat, waren die Dichtungsgummis (die du auf den Bildern abgezogen hast), die bei kühleren Temperaturen härter werden und dann durch das Vibrieren der Türen am Dach reiben, kauf dir mal so nen Hirschtalk-Stift und fette damit die Dichtungen mal ein! ;)

Themenstarteram 20. Februar 2007 um 17:16

Habe von Nigrin so ne Gummipflege ..
Damit habe ich in der Fahrertür einiges wegbekommen.. Hörte sich das bei dir wie nen Plastik-knacken an?

Danke!

am 20. Februar 2007 um 17:21

Jepp! Ich wär nie auf die Gummis gekommen, wenn ich nicht mal bei geöffneter Tür ein bisschen dran rumgedrückt hätte!
Ist das Knacken bei dir jetzt schon fast weg?

Themenstarteram 20. Februar 2007 um 18:26

Naja hinten ist es in der Tat etwas leiser geworden...
Bei der Fahrertür waren es die beiden Gummis an der A-Säule - ich dachte immer ich hätt Murmeln in der Tür, das kam nämlich urplötzlich. Jetzt ist da ruhe.
Mal sehen ob ich das mit dem Gummi an der Tür hi.rechts so auch hinbekomm.. Das wäre ech toll. Denn dann klapppert oder knallt echt gar nücht mehr an und in meinem Gölfchen. Ausser die Mechanik des Handschukastens. Sind 1, 2 zacken abgebrochen, die jetzt manchmal klappern.
Aber das mitm Gummi würde erklären, wieso das manchmal "wandert"..
Ich berichte weiter..

Danke!

Themenstarteram 1. März 2007 um 7:12

Also mal ein digges Danke an Rhein(in)MainVW (:D)!
So lieber danjan... Es liegt tatsächlich an der Gummidichtung (allerdings die innere - nicht die der Dachkante).. Die läuft schließlich auch direkt da lang, wo ich das knacken am meisten gehört hab.. Ich habe da mal ordentlich mit Hirschtalk rumgesaut und dann is ruhe... Allerdings bleibt das zeug irgendwie nicht lang da... Also hab ich mal meinen Messstab genommen und gemessen .. Und siehe da die Tür liegt oben um einiges dichter an als die auf der anderen seite.. Sie schließt auch recht schwer.. Wohl weil der gummi guten Widerstand beim schließen leistet... Mal sehen was man da machen kann...
Wisst ihr was?

DANKE!!!

am 1. März 2007 um 8:35

Zitat:

Original geschrieben von Holzbrett


So lieber danjan...

igitt

:D:D;)

naja hirschzeug, schmier ich ned hin, hält eh nicht lange, lass dir was dauerhaftes einfallen, was ich dann nutzen kann

:p

viel mehr nervt grad mein handschuhfach

:mad:

zuerst würde ich den türschnapper an der b-säule etwas nach außen verschieben, dafür die zwei vielzahnschrauben lösen, danach kannst du den waagerecht wie horizontal einige mm verschieben.
falls spaltmaße und windgeräusche dadurch unerträglich werden, muss du direkt am türscharnier einstellen.

Ja über mein Handschuhfach kann ich auch ein lied singen. Erst fing es laut an zu knacken beim öffnen, das ging so ca. 1Jahr, das hörte dann irgendwann auf :) D.h. nun hat es kaum noch wiederstand beim öffnen. Stört aber kaum.

am 1. März 2007 um 9:45

ist ja nicht beim öffnen, sondern imm beim fahren, wenn man nen diesel untertourig beschleunigt(oder hopplstraße)
permanent knackst recht da was:mad:

Themenstarteram 1. März 2007 um 13:43

Ich hab bei mir dazu auch noch das olle Ablagefach überm Radio als Knackorgan kompromittiert (extra für danjan)..

Themenstarteram 2. März 2007 um 6:52

Zitat:

türschnapper an der b-säule etwas nach außen verschieben

Hab ich gestern gemacht.. Kommt mir so vor als wäre die Tür äußerst biegsam, denn nun stand sie beim schließkeil ab, unten war's ok, und oben lag sie immernoch zu dicht an... Aber dennoch danke für den tipp!

Deine Antwort
Ähnliche Themen