Wohin mit der abnehmbaren AHK??
Bei meinem jetzigen MK4 Bj. 5/11 2,2 TS 200 PS Automat hab ich das gleiche Problem wie mit meinem Vorgänger MK3 2,2 155 PS - beide mit abnehmbarer AHK
!! Wo verstau ich die abnehmbare Anhängekupplung??
„nix dazu gelernt“
Im Vorgänger MK3, wie im neuen MK4 sind keine sicheren Ablegebereiche vorgesehen.
In meinem mit dem Business-Paket 2 ausgestatteten Wagen ist selbst der Ersatzradkasten so verbaut (Subdoofer) das auch da keine Möglichkeit besteht.
Man kann’s nicht legen, man kann’s nicht stellen, irgend ein Teil an dem Ding steht immer ab. Zur Zeit hab ich es an einer Verzugsöse im Kofferraum mit einem Kofferband befestigt. Das Teil ist mir – z.B. beladen mit Koffern - immer im Weg.
Wo verstaut ihr die abnehmbare Anhängekupplung sicher und immer erreichbar in eurem MK3 oder MK4 ... selbst im Motorraum ist kein Platz.
Danke für euren Tipp
„Ford tippt bis jetzt im dunklen“
Ähnliche Themen
15 Antworten
In der Garage daheim.
Wieso solltest Du die immer mit Dir rumschleppen ?
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
In der Garage daheim.
Wieso solltest Du die immer mit Dir rumschleppen ?
Gruß,
warum sollte man sie ne mitnehmen?
Hab sie ebenfalls immer mit und schon oft unverhofft gebraucht.
Habe keine Orginale,habe aber eh ne Fleischerkiste im Kofferraum und darin auch der Hamsterhaken,anders gehts wo ne.
MfG
Zitat:
In der Garage daheim.
Wieso solltest Du die immer mit Dir rumschleppen ?
Du meinst wohl in die Garage legen neben dem Ersatzrad „“weil ich es auch so wenig brauche“
Wenn Du sie eh mitnehmen willst dann mach sie doch drauf.
Ein Ersatzrad kann man immer brauchen weil mal was passieren kann.
Aber wann kommt man mal in die Situation wo man sagt "Mist, jetzt habe ich keine Hängerkupplung dabei" ??
Wenn man die Kupplung braucht weiß man das normal vorher und packt sie dann halt ein.
Ich habe ja auch nicht immer ein Schlafsack und ein Zelt dabei weil es mal sein könnte das ich irgendwo campen will ............
Die einzige Möglichkeit wäre halt das Ding in ein Handtuch einzuschlagen und in eine Klappkiste zu legen, mit allem was man sonst noch so brauchen kann.
Da hat wohl Ford was vergessen!
das wird doch nicht die Antwort meiner Frage sein?
Es ist für mich ein Problem, weil ich jeden Tag beruflich auf verschiedenen Baustellen unterwegs bin und nicht vorher weiß wann ich die brauche.
Ist das nur bei Ford oder haben andere Automarken damit keine Probleme.
Eine abnehmbarer AHK zu verstauen.
Hallo,
ich habe auch eine abnehmbare Anhängerkupplung nachrüstenlassen.
Nun habe ich festgestellt, dass ich die hintere Abschleppöse nicht mehr gebrauchen kann, da
in dem angebrachten Träger keine Vorrichtung vorhanden ist.
Der Freundliche meinte, das ist so, schließlich gehört die Kupplung in den Kofferraum.
Wie sieht es denn bei Euch so aus?
Könnt Ihr den Abschlepphaken einschrauben?
Gruß
Bernd
Beim VW Sharan hatten die in der Seitenverkleidung des Kofferraums extra eine Halterung mit zwei Rändelschrauben,war ne feine sache. Beim
MK4 gibs aber links im Kofferraum auch ein Fach,wo sie reinpassen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von seegaul_pp
Da hat wohl Ford was vergessen!
..............
Ist das nur bei Ford oder haben andere Automarken damit keine Probleme.
Eine abnehmbarer AHK zu verstauen.
Das kann man so oder so sehen!
Ich denke die Subwoofervariante ist von der Stückzahl als geringer im Vergleich zur Gesamtzahl anzusehen. Ohne Subwoofer kann ich mich nicht über Verstaumöglichkeiten beklagen.
Man kann es dann nicht allen recht machen und dies als Pauschalkritik an Ford auszuführen, ist aus meiner Sicht nicht richtig. Auch bei anderen Hersteller gibt es immer mal wieder solche "Ausnahmefälle".
PS: Frohe Pfingsten allerseits!
Zitat:
Man kann es dann nicht allen recht machen und dies als Pauschalkritik an Ford auszuführen, ist aus meiner Sicht nicht richtig.
Wer sich bewußt für den Subwoofer entscheidet, weiß ja welche Einschränkungen damit verbunden sind.
Die Kritik an Ford ist eine andere:
Die aktuelle Verkaufspolitik zwingt einem Käufer des BPII den Subwoofer auf. Ohne Subwoofer keine Rückfahrkamera und keine Premiumlautsprecher. Dafür dann noch der Verlust des Notrads, des Wagenhebers und des sonst für einen Kombi selbstverständlichen Stauraums.
Bliebe noch die Alternative, sich die Komponenten des BPII ohne den Subwoofer einzeln zusammenzustellen. Das ist allerdings schon ziemlich pervers, man zahlt bedeutend (550€) mehr, damit man den Subwoofer nicht kaufen muß.
Ich bin heilfroh, daß ich aktuell nicht bestellen muß.
Zitat:
Original geschrieben von theohü
Hallo,
ich habe auch eine abnehmbare Anhängerkupplung nachrüstenlassen.
Nun habe ich festgestellt, dass ich die hintere Abschleppöse nicht mehr gebrauchen kann, da
in dem angebrachten Träger keine Vorrichtung vorhanden ist.
Der Freundliche meinte, das ist so, schließlich gehört die Kupplung in den Kofferraum.
Wie sieht es denn bei Euch so aus?
Könnt Ihr den Abschlepphaken einschrauben?Gruß
Bernd
Nochnicht wieder getestet soweit,hat a wenig Sinn weil das Gewinde hinten drin so verrostet ist das selbst WD40 nicht hilft,werde das nochmal richtig angehen müssen und danach kommt Hohlraum wachs rein.
Wenn ich was ranhänge dann eh am Hamsterhaken,ist mir lieber so a wenns die Öse gibt.
MfG
Um nochmals auf die AHK einzugenen: habe das gleiche Problem, wohin mit dem Teil. Habe keinen Sub aber auch so passt es nicht wirklich unter das Ersatzrad.
Rundherum um das Rad ist aber genug Styropor was man wegschneiden könnte um etwas Platz für die an der AHK vorstehenden Teile zu schaffen. Werde ich mal testen...
Ach, da lobe ich mir doch meinen alten Vectra C Combi mit ausklappbarer AHK per Griff im Kofferraum...
Hallo,
Ich habe auch eine abnehmbare Anhängerkupplung. Zusatzausstattung wie Subwoofer habe ich nicht aber ein vollwertiges Ersatzrad mit 16 Zoll und 215er Bereifung. Um das Rad ist so eine Styroporabdeckung mit Fächern. Dort passt bequem der Beutel mit der Anhängerkupplung in das hintere linke Fach. Die Kofferraummatte liegt dann eben auf diesen Styroporfächern.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Zitat:
Bliebe noch die Alternative, sich die Komponenten des BPII ohne den Subwoofer einzeln zusammenzustellen. Das ist allerdings schon ziemlich pervers, man zahlt bedeutend (550€) mehr, damit man den Subwoofer nicht kaufen muß.
Ich bin heilfroh, daß ich aktuell nicht bestellen muß.
Habe zufällig gestern auf einer Feier meinen Ford Händler getroffen und Ihn auf das Thema angesprochen.
Siehe da: Man kann das BP II bestellen, und dann als Option den Subwoofer weglassen!
Gibt zwar keine Gutschrift, dass man auf den Subwoofer verzichtet!
Man muss dann Notrad oder Tirefit extra bestellen, erhält dafür automatisch auch wieder das dazugehörige Gefache. Hat er für Geschäftskunden so schon durchgeführt!
Zitat:
Original geschrieben von bender79
Hallo,
Ich habe auch eine abnehmbare Anhängerkupplung. Zusatzausstattung wie Subwoofer habe ich nicht aber ein vollwertiges Ersatzrad mit 16 Zoll und 215er Bereifung. Um das Rad ist so eine Styroporabdeckung mit Fächern. Dort passt bequem der Beutel mit der Anhängerkupplung in das hintere linke Fach. Die Kofferraummatte liegt dann eben auf diesen Styroporfächern.
grüße
Hallo,
das habe ich ja auch vor. Bei mir passt ohne Bearbeitung der Styroporfächer die AHK nicht rein, steht oben drüber.
Wieso passt es bei deinem

. Neidisch werd
